Auslegung Bebauungsplan Nr. 61 26 313 „Horbach“ Die Stadt Weiden i.d.OPf. beabsichtigt im Bereich Etzenrichter Straße/Zum Burgstall neuen Wohnraum zu schaffen, da seit Jahren die anhaltend hohe Nachfrage vor allem im Einfamilienhausbereich nicht bedient werden kann. Der Entwurf des Bebauungsplans sieht eine Mischung aus Mehrfamilienhäusern und Einzel- sowie Doppelhausbebauung vor. […]
Stadt Weiden
Barrierefreier Umbau Fußgängerschutzanlage Weiden. Barrierefreier Umbau der Fußgängerschutzanlage („Fußgängerampel“) in der Bürgermeister-Prechtl-Straße auf Höhe Kirche St. Josef. Das Tiefbauamt der Stadt Weiden i.d.OPf. teilt mit, dass voraussichtlich von Kalenderwoche 21 bis 23 die oben genannte Fußgängerschutzanlage wegen Umbauarbeiten außer Betrieb ist. Im Zuge der Maßnahme werden barrierefreie Überwege und eine […]
Weiden. Am 24.05.2022 findet ab 18:00 Uhr im Gustl-Lang-Saal der Max-Reger-Halle ein Bürger*innenforum statt. Dieses bildet den Auftakt zur Aufstellung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK). Alle interessierten Bürger*innen der Stadt sind herzlich eingeladen. Zusätzlich ist ab sofort ein „digitaler Arbeitstisch“ freigeschaltet. Dieses Onlinetool bietet die Möglichkeit interaktiv Anmerkungen und Ideen […]
Weiden. Seit gestern. Freitag 06.05.2022, können alle Weidener Bürger*innen bei der weltgrößten Fahrradkampagne STADTRADELN mitmachen. Bis zum 26.05. heißt es also in die Pedale treten für Körper und Geist und vor allem für mehr Radförderung und Klimaschutz. Interessierte können sich unter www.stadtradeln.de/weiden registrieren, einzeln antreten, ein Team gründen oder einem […]
Weiden. Seit Montag, dem 02.05.2022, ist Christina Geiger die neue Pressesprecherin in der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Weiden i.d.OPf. Sie tritt damit die Nachfolge des langjährigen Pressesprechers Norbert Schmieglitz an, der sich zum 01.06.2022 in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden wird. „Auf die Stellenausschreibung sind einige […]
Internationaler Museumstag im Keramikmuseum Weiden Am Sonntag, 15. Mai 2022, beteiligt sich das Internationale Keramik-Museum gemeinsam mit dem Freundeskreis Die Keramischen e.V. am „Internationalen Museumstag“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ veranstaltet wird. In Weiden lädt das Keramikmuseum von 11-17 Uhr zum Besuch seiner Sammlungen […]
Musik und Text am 8. Mai in der Regionalbibliothek Aller guten Dinge sind drei. Zweimal musste die „Musik und Text“ (MuT)-Benefizveranstaltung zugunsten eines Kontos für soziale Zwecke in Weiden wegen Corona verschoben werden. Geplant war die Vorstellung schon für Mai 2020. Jetzt hat Organisator Wolfgang Göldner den Termin für Muttertag, […]
Weiden. Streitigkeiten, Unfälle und andere brenzlige Situationen – die zehn neuen Schulwegbegleiter aus Elly-Heuss-Gymnasium, Max-Reger-Mittelschule und Sophie-Scholl-Realschule sind in Zukunft für alle Widrigkeiten des täglichen Schulwegs gewappnet und können Hilfesuchenden zur Seite stehen. Vor Beginn des Schuljahres wurden sie in vier Vormittagen ausgebildet und haben gelernt, nicht nur für sich, […]
Weiden. Teil 1: Der Zensus ist eine Volkszählung, die großteils auf Registerdaten beruht. Daher werden die Bürgerinnen und Bürger Weidens lediglich stichprobenartig befragt. Sie wurden durch ein mathematisch-statistisches Zufallsverfahren ermittelt. Persönlich befragt werden sogenannte Sonderbereiche (u.a. Wohnheime) sowie private Haushalte. Allein in der Stadt Weiden werden in der Haushaltebefragung ca. […]
Weiden. Ein Schlag und ozapft wor. Fünf Prozent Stammwürze, 5,6 Prozent Alkoholgehalt. Das diesjährige Festbier ist süffig. Das stellten Oberbürgermeister Jens Meyer, seine beiden Dezernenten Oliver Seidel und Wolfgang Hohlmeier und der neue Festwirt Christian Papert aus Ansbach am Dienstag bei der traditionellen Bierprobe in der Brauerei Gambrinus fest. „Wir […]
Weiden. Die Befragung der Bürgerinnen und Bürger Weidens beim Zensus wird von geschulten Interviewern, sogenannten Erhebungsbeauftragten durchgeführt. Diese wurden von der Stadt Weiden i.d.OPf. bestellt und auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Die Interviewer wurden auf den Datenschutz, die Geheimhaltung und die Wahrung des Statistikgeheimnisses schriftlich verpflichtet und dürfen die durch die […]
Weiden. Im Vergleich mit insgesamt 587 untersuchten Mittelstädten mit Einwohnerzahlen zwischen 20.000 und 75.000 Menschen belegt die Stadt Weiden Platz 2 in Bayern, im bundesweiten Vergleich Platz 16. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Handelsorientierte Mittelstädte“, die von der Zeitschrift KOMMUNAL und der CONTOR GmbH veröffentlicht wurde. Leitfrage der Studie […]
Weiden. Am Dienstag, 12.04.2022 besuchten die beiden Bürgermeister Lothar Höher und Reinhold Wildenauer die Notunterkunft in der Weidener Mehrzweckhalle. Zweck dies Besuches war, sich einen Eindruck von der Organisation und der Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge zu verschaffen. Andreas Holz, stv. Rechtsdezernent und Leiter der Koordinierungsgruppe Ukrainehilfe führte zusammen mit Stefanie […]
Weiden. Nach intensivem Untersuchungs- und Sanierungsaufwand von Bienenhaltungen ist das Sperrgebiet wegen der Amerikanischen Faulbrut im Stadtgebiet (Amtsblatt vom 01.04.2022) aufgehoben worden. Dennoch ist nach wie vor wichtig, dass alle Bienenhaltungen gemeldet werden. Außerdem sind aufgestellte Bienenvölker mit einem Verweis auf den Halter zu versehen. Aufgegebene Bienenstände sind zu räumen […]
Rotkreuzplatz Weiden. Die Stadt Weiden sorgt weiter für die Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr am Rotkreuzplatz. Die Fachstellen der Polizei, der Verkehrsbehörde und des Tiefbauamtes haben beschlossen, die Verkehrsführung hier zu ändern. Es wurde eine separate Linksabbiegespur stadtauswärts auf der Hauptverkehrsachse eingeführt. Damit kann nun sicher in die Straße Zur […]
Weiden. Der Krieg in der Ukraine zwingt nach wie vor immer mehr Menschen zur Flucht. Die Stadtverwaltung ist seit Kriegsbeginn mit der Koordination und Organisation der Unterbringung der Geflüchteten und weiterer Hilfsangebote beschäftigt. Oberbürgermeister Jens Meyer bedankt sich nochmals herzlich für die außerordentliche Spenden- und Hilfsbereitschaft der Weidner*innen. Nachdem zuletzt […]
Weiden. In der Zeit vom 11.4.2022 bis 13.4.2022 und vom 19.4.2022 bis 21.4.2022 wird jeweils von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Regierungsbezirk Oberpfalz eine Übung des 5../Artilleriebataillons 131 durchgeführt. Beteiligt sind jeweils 15 Teilnehmer mit je 3 Radfahrzeugen. Im Übungsgebiet sind folgende Gemeinden und Städte betroffen: Weiden i.d.OPf., LK […]
Weiden. Beratung zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung ist weiter möglich. Bezirk Oberpfalz berät aufgrund der derzeitigen Corona-Lage nur telefonisch oder per Mail Die persönliche Beratung des Bezirks Oberpfalz vor Ort in der Stadt Weiden zu finanziellen Hilfen für pflegebedürftige und behinderte Menschen ist derzeit aufgrund der andauernden […]
Weiden. Die Stadt Weiden i.d.OPf. beabsichtigt im westlichen Stadtteil Neunkirchen einen Bebauungsplan zum Zwecke der Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu ändern bzw. aufzustellen. Der Flächennutzungsplan wird parallel geändert. Der Bau- und Planungsausschuss der Stadt Weiden i.d.OPf. hat am 03.02.2022 unter der Vorlagen-Nr.: BV/002/2022 beschlossen, die genannten Bauleitpläne aufzustellen. Damit sich die […]
Weiden. Das Tiefbauamt der Stadt Weiden informiert, dass ab dem 01.03.2022 die Gartenabfallcontainer an den üblichen Plätzen im Stadtgebiet wieder aufgestellt werden. Ebenso sind ab diesem Tag die beiden Grüngut-Sammelplätze am Hammerweg wieder geöffnet. Ein Ablagern vor der offiziellen Aufstellung erschwert und verzögert die Bereitstellung der Container und verursacht unnötige […]