Auf Einladung der Kommunalen Jugendpflegerin Luisa Hofmann hat sich Anfang Juli der Arbeitskreis „Offene Kinder- und Jugendarbeit“ im Jugendtreff in Sindlbach getroffen. Regelmäßig finden diese Treffen gezielt in einem der Jugendtreffs im Landkreises statt. Diesen Monat das erste Mal in Sindlbach. Ziel des Arbeitskreises ist es, den Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeitern […]
Treffen
Arnschwang. Wie in ganz Bayern steigt auch in der Oberpfalz die Zahl der neu ankommenden Asylbewerber. Aber bayernweit fehlen Unterkünfte für Flüchtlinge, so auch in der Oberpfalz. Bei der Tagung der Oberpfälzer Landräte in Arnschwang (Landkreis Cham) schlugen die Landkreischefs nun Alarm und fanden auch Kritik für die Asylpolitik der […]
Hohenburg. Mehr regionales und ökologisch erzeugtes Essen auf den Tellern in staatlichen Kantinen – das ist das erklärte Ziel eines Ministerratsbeschlusses aus dem Jahr 2020. Ein wichtiger Schritt dahin: Kräfte bündeln und gemeinsam anpacken. Genau das macht die Heimatagentur der Regierung der Oberpfalz. Bei einem ersten Netzwerktreffen mit Vertretern der […]
Regensburg. Wie lässt sich Lebensraum für bedrohte Arten in der Oberpfalz besser schützen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Netzwerktreffens an der Regierung der Oberpfalz. Mit dabei waren Experten der Biodiversitäts- und Wildlebensraumberatung von der Regierung der Oberpfalz und den Oberpfälzer Landratsämtern sowie aus dem Bereich […]
Waldmünchen. Nachdem Vertreter der Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILE) der Oberpfalz im Frühjahr 2022 in Oberviechtach zu Gast waren, lud das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz zum diesjährigen Herbsttreffen nach Waldmünchen ein. Hier versammelten sich die ILE-Umsetzungsbegleiter aus dem gesamten Regierungsbezirk zum inzwischen fünften gemeinsamen Austausch in der gastgebenden ILE […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. Nachdem das alljährliche Fachgespräch Ferienprogramm in Präsenz abgesagt werden musste, trafen sich die organisatorisch Verantwortlichen der Landkreiskommunen und die dazugehörigen Jugendbeauftragten bereits zum zweiten Mal in Folge virtuell. Eingeladen dazu hatte die Kommunale Jugendpflegerin Theresia Kunz. „Sich virtuell zu treffen sei allemal besser als abzusagen. […]
Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz Regensburg. Es war die achte Auflage und für den Regierungspräsidenten der Oberpfalz, Axel Bartelt, zeitgleich auch die finale: Bei der gemeinsamen Besprechung der Präsidien und Bereichsleitungen der Regierungen von Niederbayern und der Oberpfalz nutzte Bartelt die Gelegenheit, um sich nach acht Jahren Amtszeit in […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Seit Juni steht Silke Grimm an der Spitze der Agentur für Arbeit in Schwandorf. Sie ist Vorsitzende der Geschäftsführung und trat damit die Nachfolge von Markus Nitsch an, der aus familiären Gründen als Chef an die Agentur für Arbeit in Weilheim wechselt. In ihre […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat sich mit den beiden Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Andrea Klug von der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und Prof. Dr. Niels Oberbeck von der Technischen Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm getroffen. Mit beiden Hochschulen verbindet die Stadt Neumarkt eine Kooperationsvereinbarung. Zum einen gibt […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth / Bild: Stadt Eger Tirschenreuth/Eger. Roland Grillmeier war in seiner Funktion als Landkreis-Oberhaupt vor kurzem zum ersten Mal zu Besuch bei den tschechischen Nachbarn in Eger. Dort wurde er von Bürgermeister Jiri Cerny herzlich empfangen und man tauschte sich vor allem in Bezug auf das Corona-Geschehen aus. […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Unter Vorsitz des bayerischen Wirtschafts- und Energieministers Hubert Aiwanger, kamen die Energieminister und -senatoren der Länder zu einem virtuellen Energieministertreffen zusammen. An dem Treffen nahmen neben dem Bundeswirtschaftsministerium, vertreten durch Staatssekretär Andreas Feicht, auch die Vorstände der vier […]
Bericht und Bild der Polizei Regensburg Süd Regensburg. Auf Einladung der Polizeiinspektion Regensburg Süd fand in Regensburg ein Treffen unter dem Motto „Hilfe für Senioren“ statt. Neben der Dienststellenleitung der PI Regensburg Süd nahmen Polizeioberkommissarin Iris Stockbauer, Kontaktbeamtin für die Innenstadt, Elfriede Windpassinger, Ansprechpartnerin des Seniorenamts der Stadt Regensburg, sowie […]
Bericht : FrankenPfalz AG / Bild: Iva Speranza / seven-work-space Auerbach. Auf Einladung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz trafen sich am 30.03.2021 die UmsetzungsbegleiterInnen der Integrierten Ländlichen Entwicklungen (kurz ILE) in der Oberpfalz zum ersten gemeinsamen digitalen Arbeitstreffen. Um auf dem aktuellsten Stand zu sein, nahm natürlich auch der […]
Regensburg. In Regensburg fand das zweite Vernetzungstreffen der Antidiskriminierungsstellen aus München, Nürnberg, Erlangen, Regensburg und Würzburg statt. Das Treffen findet jährlich auf Initiative des MigraNet Projekts der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY) statt und setzt sich zum Ziel die wenigen in Bayern bestehenden Antidiskriminierungsstellen zu vernetzen. Das […]
Neumarkt. Bereits zum 53. Mal trafen sich die Kollegen aus den Landkreiskommunen und der Gastgeberbranche zum Touristikergespräch. In diesem Jahr fand dieses in der mittelalterlichen Città Slow Stadt Berching statt. Bürgermeister Ludwig Eisenreich begrüßte die Gäste bei herbstlichem Sonnenschein im Biergarten des Hotels „Post“ und freute sich, dass so viele […]
Hahnbach. Alljährlich kamen die Vertreter der oberpfälzer ILE-Regionen (Integrierte Ländliche Entwicklung) im Herbst zu einer großen Tagung zusammen. Da diese aufgrund der Covid-19-Pandemie dieses Jahr nicht stattfinden kann, suchte das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz nach Alternativen. Auf Einladung des Amtes trafen sich die oberpfälzer Umsetzungsbegleiter zum ersten gemeinsamen Arbeitstreffen. […]