Amberg-Sulzbach. Sie sind erst frisch angekommen in der Oberpfalz und noch ganz durcheinander vom Chaos in ihrer Heimat: Iryna und Anatoli Nodtochei waren am Donnerstag die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine, die in Amberg im Landratsamt im brandneuen PIK-System im Ausländeramt erfasst wurden. In einer Pressemitteilung vermeldet die Behörde den […]
Ukraine
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert haben sich in Gesprächen mit den bayerischen Fahrzeugherstellern BMW, Audi und MAN Truck & Bus über die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und der internationalen Sanktionen gegen Russland informiert. Aiwanger: „Die bayerische Automobilindustrie wird von der Krise unmittelbar getroffen. Es fehlen […]
Amberg. Am Dienstag wurde ein osteuropäischer Lebensmittelmarkt mehrfach von einer Frau angerufen und bedroht. Die Polizei konnte die Anruferin ermitteln und zur Rede stellen. Sie muss sich nun strafrechtlich verantworten. Am Dienstag, 8. März 2022, erstattete ein deutsch-ukrainischer Geschäftsinhaber eines osteuropäischen Lebensmittelmarkts Anzeige bei der Polizeiinspektion Amberg, da zuvor mehrfach […]
Furth im Wald. Die Bundespolizei Waldmünchen stellt derzeit jeden Tag Einreisen von ukrainischen Kriegsvertriebenen am Bahnhof Furth im Wald fest. Die Bundesbereitschaftspolizei unterstützt aktuell die Bundespolizei Waldmünchen. Derzeit kommen die Menschen überwiegend mit den grenzüberschreitenden Zügen aus Prag im Bahnhof Furth im Wald an. Vereinzelt erreichten auch Kriegsvertriebene mit dem […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert verschaffen sich unmittelbar vor Ort einen Überblick zu den Lieferproblemen infolge des Kriegs in der Ukraine. Aiwanger wird in dieser Woche das BMW-Werk im niederbayerischen Dingolfing besuchen, Weigert spricht mit der Ingolstädter Audi-Führung. Aiwanger: „Jetzt fehlen nicht nur Halbleiter. Nicht gelieferte Kabelbäume […]
München (ots). Die ADAC Autovermietung stellt ab sofort für freiwillige Helfer, die Güter an die ukrainische Grenze bringen wollen, Miet-Transporter zu besonders günstigen Konditionen zur Verfügung. „Wir haben sofort einen Spezial-Tarif generiert, damit wir die Freiwilligen schnell unterstützen können,“ so Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC Autovermietung. Die Fünf-Tages-Miete für einen […]
Berlin (ots). Durch die Kriegshandlungen in der Ukraine ist die medizinische Versorgung für hunderttausende Menschen im Land nicht mehr sichergestellt. Besonders dramatisch ist dies für schwerkranke Patientinnen und Patienten, beispielsweise aus dem Onkologie-Bereich. So haben die Johanniter in Nordrhein-Westfalen 21 Kinder und Jugendliche aus dem kinderonkologischen Krankenhaus Odessa nach ihrer […]
Lkr. NEW. Der Landkreis Neustadt hat sich auf die Aufnahme und Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vorbereitet. Ein erster, zentraler Anlaufpunkt kann dabei die Stadthalle in der Kreisstadt Neustadt sein. Auf die Bitte von Landrat Andreas Meier hin, hat Bürgermeister Sebastian Dippold die Halle vorerst für die kommenden Wochen […]
Tirschenreuth. Noch an diesem Wochenende startet von Tirschenreuth ein 40–Tonnen–LKW voll beladen mit Medikamenten – mit dem Endziel Ukraine. „Es war für uns selbstverständlich, diese vom Tirschenreuther Lions Club organisierte Fahrt mit einer Spende aus unserem Fonds für Menschen in Not in Höhe von 500 EUR zu unterstützen“, so Bürgermeister […]
Amberg. Andrea Schröther von der städtischen Koordinierungsgruppe Ukraine-Geflüchtete führt zahlreiche Telefonate und beantwortet unzählige E-Mails. „Die Hilfsbereitschaft ist phänomenal“. Es gibt Ambergerinnen und Amberger, die würden vorübergehend selbst ihr eigenes Schlafzimmer räumen und auf dem Sofa schlafen, um Geflüchteten aus der Ukraine eine Unterkunft zu bieten. Ganze Häuser wurden bereits […]
Furth im Wald. Derzeit erreichen Flüchtlinge aus der Ukraine hauptsächlich über den Bahnhof Furth im Wald den Landkreis. Der Landkreis Cham schafft dazu zusammen mit der Bundespolizei, dem bayerischen Innenministerium, der Regierung der Oberpfalz und mehreren Hilfsorganisationen die Voraussetzungen für ein möglichst unkompliziertes und schnelles Ankommen in Deutschland. „Die Koordinierung […]
Regensburg. Die Regierung der Oberpfalz will allen geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die in der Oberpfalz ankommen, schnelle und bestmögliche Hilfe bieten. Deswegen bereitet sie sich intensiv auf die Versorgung und Unterbringung der geflüchteten Menschen vor. Die Regierung der Oberpfalz hat dazu eine Koordinierungsgruppe eingerichtet, in der alle beteiligten Stellen […]
Furth im Wald. Die Bundespolizei Waldmünchen hat im Rahmen der grenzpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung seit Montag (28. Februar) große Gruppen von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei der Einreise festgestellt. Die Personen reisten mit den grenzüberschreitenden Zügen aus Prag über den Bahnhof Furth im Wald ein. Die Bundespolizei richtete sich kurzfristig in Räumlichkeiten […]
Tirschenreuth. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits hunderte von Meldungen von vielen Menschen und Organisationen im Landratsamt eingegangen und im gesamten Landkreis zahlreiche weitere Hilfsaktionen angelaufen sind, hat sich nun die landkreisweite Organisationsgruppe „Ukraine– Hilfe“ erstmals getroffen. Koordiniert wird diese im Amt von Regierungsdirektorin Regina Kestel und Judith Sollfrank vom […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat nach der zweiten Wirtschafts-Task Force „Ukraine/Russland“ den Bund aufgefordert, alles zu tun, um die Versorgung und Bezahlbarkeit von Energie sicherzustellen. Aiwanger: „Das größte Problem der Wirtschaft durch den russischen Angriff auf die Ukraine ist die Furcht vor einem Mangel an bezahlbarer Energie. Nach den zuletzt […]
München (ots). Die ADAC Pannenhilfe wird ab sofort Flüchtlingen aus der Ukraine sowie allen, die sich für die vom Ukraine-Konflikt betroffenen Menschen einsetzen, zur Verfügung stehen. Flüchtenden, die eine Panne haben, sowie Ukraine-Helfern, die in dieser schwierigen Zeit unsere europäischen Nachbarn unterstützen, wird unbürokratisch und unabhängig von einer ADAC Mitgliedschaft […]
Weiden. Heute am frühen Nachmittag machte sich Oberbürgermeister Jens Meyer zusammen mit Carolin Gradl, Bauamt und Altoberbürgermeister Kurt Seggewiß ein Bild von der großen Spendenbereitschaft der Weidener*innen. Bei dem Besuch der Spendenannahmestelle am Bauhof der Stadt präsentierten Bauhofleiter Daniel Tubifato und seine Mitarbeiter Stefan Dürgner und Jürgen Koller das Reservoir […]
Berlin / München (ots). In Kooperation mit der BayWa Stiftung und BayWa AG versenden die Johanniter am heutigen Donnerstag Hilfsgüter an die ukrainischen Grenzen in Rumänien und Ungarn. Hier werden sie für die ankommenden Flüchtlinge dringend gebraucht. „Von unseren Partnern in Ungarn und Rumänien haben wir den Hilferuf nach Decken, […]
Regensburg. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer hat einen Stab einberufen, um die mögliche Unterbringung von Menschen aus der Ukraine zu koordinieren. Auch wenn die Zuständigkeit für die Aufnahme und Verteilung der Geflüchteten zuerst beim Bund und beim Freistaat Bayern liegt, will sich Regensburg darauf vorbereiten, kurzfristig Geflüchtete aufnehmen, betreuen und gegebenenfalls auch […]
Amberg. Ein Hilferuf ereilt Oberbürgermeister Michael Cerny aus Ambergers polnischer Partnerstadt Bystrzyca Klodzka. „Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit und Partnerschaft bitten wir Sie um Unterstützung“, schreibt Bürgermeisterin Renata Surma in einem persönlichen Brief. Renata Surma erzählt in dem Schreiben, dass in Anbetracht der aktuellen Situation in der Ukraine, ihre Stadt Flüchtlinge […]