Bericht und Bild: Landratsamt Cham Cham. Drei Jahrzehnte lang leitete Angelika Peintinger die Geschäftsstelle des Kreisverbandes Cham des Sozialverband VdK. Bei einem Besuch im Landratsamt nutzte Landrat Franz Löffler die Gelegenheit, der engagierten Kreisgeschäftsführerin den Dank und die Anerkennung des Landkreises auszusprechen. Der VdK sei ein starker Verband, der seinen […]
Verabschiedung
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am Dienstag, den 13.07.2021 kamen die Mitglieder des Stadtrates und die Stadtspitze im Gustl-Lang-Saal der Max-Reger-Halle zusammen, um im Beisein von Altoberbürgermeister Kurt Seggewiß insgesamt zehn ausgeschiedene Stadträte zu verabschieden. Durch die Corona-Pandemie mussten doch mehrere Monate ins Land ziehen, bis die Verabschiedung im […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat gleich zwei Amtsleiter in den Ruhestand verabschiedet. Der Leiter des Rechnungsprüfungsamtes und Datenschutzbeauftragte Max Pirzer geht genauso in Pension wie der Leiter des Bauordnungsamtes Helmut Senft. Das Stadtoberhaupt dankte beiden für ihr jahrzehntelanges Wirken bei der Stadt Neumarkt. „Sie haben […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Zum Monatsende beendet die bisherige langjährige Generalkonsulin Rumäniens in München Iulia Ramona Chiriac ihre Tätigkeit in Deutschland. Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann dankte ihr für die „vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit in den letzten fünf Jahren. Auch über den Verein Valores und den verstorbenen Stadtrat und […]
Bericht und Bild: Polizei Regensburg Regensburg. Nach fast 40 Jahren bei der Bayerischen Polizei und den letzten 18 Jahren als Sachbearbeiter Verkehr für das Stadtgebiet Regensburg geht mit Polizeihauptkommissar Hermann Hirsch eine Institution in Pension. Über Jahre hat er die behördenübergreifende Verkehrssicherheitsarbeit nicht nur im Stadtgebiet stetig vorangebracht. So erkannte […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Der Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, Leitender Baudirektor Thomas Gollwitzer, ließ es sich nicht nehmen, sich kurz vor seiner Pensionierung im Rahmen eines persönlichen Besuches bei Landrat Thomas Ebeling zu verabschieden. Dabei wurde auch auf verschiedene Projekte zurückgeblickt, die im Landkreis Schwandorf […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg. Landrat Richard Reisinger hat zusammen mit dem Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, Herrn Thomas Gollwitzer, Bilanz gezogen. Am Ende des aktiven Dienstes ist es Thomas Gollwitzer ein Herzensanliegen, sich persönlich in den Regionen zu verabschieden. Nach 13 Jahren an der Spitze des […]
Bericht und Bild: Landratsamt Neustadt/Wn. Neustadt/Wn. Ein sprichwörtlich „dickes Lob“ für den Landkreis hatte Leitender Baudirektor Thomas Gollwitzer im Gepäck, als er am 08. Juni bei Landrat Andreas Meier seinen Abschiedsbesuch absolvierte. Gollwitzer, der seit 2008 das Amt für Ländliche Entwicklung(ALE) in Tirschenreuth leitet, verabschiedet sich nämlich Ende des Monats […]
Bericht und Bild: Landratsamt Neumarkt Neumarkt. Thomas Gollwitzer, der Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung in Tirschenreuth, geht zum 1. Juli in den Ruhestand. Gestern traf er sich mit Landrat Willibald Gailler in dessen Büro zum Abschiedsgespräch. Die sieben Ämter für Ländliche Entwicklung in Bayern unterstützen die Städte, Märkte und […]
Bericht und Bild: Polizei Regenstauf Regenstauf. Der Führungsbeamte und Urgestein der Polizeiinspektion Regenstauf, Polizeihauptkommissar Norbert Gradl, verabschiedete sich Ende Mai von „seiner Dienststelle“ in den (Un)Ruhestand. Mit Ablauf Mai 2021 endete für den 60-jährigen Polizeihauptkommissar Norbert Gradl seine 40-jährige Dienstzeit bei der Bayerischen Polizei. EPHK Ludwig Hastreiter, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde der Oberstabsfeldwebel der Reserve, Friedrich Vetter am Freitag, den 12. März 2021 von Landrat Andreas Meier und KVK- Leiter Thomas Spörl in der Schlosskapelle im Landratsamt in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Ansprache hob KVK-Leiter Spörl […]
Weiden. Am 23.12.2020 haben wir im kleinen Kreis und unter Einhaltung der Hygieneregeln zwei langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Frau Christa Engel und Frau Ulrike Weber verlassen beide zum 31.12.2020 den BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN mit einem weinenden, sowie einem lächelnden Auge. Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer verabschiedete beide […]
Tirschenreuth. Zwei Mitarbeiter musste vor kurzem Landrat Roland Grillmeier verabschieden. Jonas Lutz wechselt seine Wirkungsstätte, Jürgen Land tritt seinen Ruhestand an. Im Rahmen eines Personaltermins musste der Landkreis-Chef schweren Herzens zwei langjährige Mitarbeiter ziehen lassen. Jonas Lutz, studierter Umwelttechniker, war 12 Jahre in der Reststoffdeponie Steinmühle tätig und hatte dort […]
Amberg. „In ungewöhnlichem Rahmen und in ehrwürdigem Ambiente“, so Oberbürgermeister Michael Cerny, haben – noch vor dem Lockdown Anfang November – Ehrungen und Verabschiedungen städtischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stattgefunden. Das Personalreferat und das Personalamt der Stadt Amberg hatten es möglich gemacht, dieses normalerweise in der Archivstube des Rathauses stattfindende Ereignis […]
Amberg-Sulzbach. „Mehr Zeit fürs Zeitunglesen und E-Biken“ wünscht sich der langjährige Bauhofleiter Franz Fleischmann, der nach fast 30 Jahren im Dienst des Landkreises Amberg-Sulzbach in den wohlverdienten Ruhestand geht. Dazu wünschte ihm Landrat Richard Reisinger vor allem „Gesundheit, Lebensfreude und Energie“ und überreichte die Versetzungsurkunde. Gleichzeitig begrüßte der Landkreischef dessen […]
Lkr. NEW. Nach zehn Jahren wurde der bisherige Kreisarchivpfleger des Landkreises Neustadt an der Waldnaab Hans Schreyegg in den verdienten „Ruhestand“ verabschiedet und sein Nachfolger Harry Grimm ins Amt eingeführt. Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Kreisarchivpflegers gehört vor allem die Beratung und Unterstützung der Kommunen beim Aufbau und der Pflege […]
Weiden. „Alfons Heidingsfelder hat über ein Jahrzehnt als Seniorenbeauftragter der Stadt Weiden i.d.OPf. Meilensteine gesetzt. Durch sein Engagement entstanden viele Veranstaltungen, an denen über 4.000 Seniorinnen und Senioren teilnahmen. Alfons Heidingsfelder lag mit seiner Arbeit für Senioren stets richtig, denn er war ein guter Zuhörer und ein wunderbarer Netzwerker.“, so […]
Lkr. Tirschenreuth. Die Straßenmeisterei des Landkreises hat zwei neue ausgebildete Straßenwärter. Die beiden Quereinstiger Stefan Schödel und Michael Falk legten vor kurzem die Straßenwärterprüfung ab. Zuvor besuchten sie berufsbegleitend einen Vorbereitungskurs in Landshut. Landrat Roland Grillmeier überreichte zur bestandenen Prüfung die Prüfungszeugnisse und wünschte bei den vielfältigen Aufgaben im Straßenunterhalts- […]
Im Rahmen der Tagung der Oberpfälzer Landräte wurde auch der ehemalige Tirschenreuther Landrat Wolfgang Lippert aus dem Kreis der Landkreischefs verabschiedet. Sprecher Richard Reisinger blickte auf die Amtszeit Lipperts zurück, in die unter anderem nicht ganz so erfreuliche Ereignisse wie die Zerschlagung der Hotelpläne beim Sibyllenbad fielen, aber auch viele […]
Regensburg. Vor einigen Tagen verabschiedete die Leiterin des Hauptzollamts Regensburg, Regierungsdirektorin Margit Brandl, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften, gleich zwei „Urgesteine“ des Further Zolls in den Ruhestand. Mit Ablauf des Monats August trat Zollamtsinspektor Franz Multerer, nach 48 Dienstjahren in der Zollverwaltung, in den Ruhestand […]