Nach dem großen Erfolg des Konzerts im Flosser Pflegschloss lädt das Ensemble kwerTETT am Samstag, 11.11.2023 um 19:00 Uhr zu einem weiteren Konzertabend ins katholische Pfarrheim in Floß ein. Mit einem neuen Programm unter dem Motto „Stürmische Zeiten“ präsentieren die vier Musikerinnen Werke für zwei Querflöten und Klavier sowie Lieder […]
Veranstaltung
Vom Dächerkataster für Regensburg über innovative Frauen im Bauingenieurwesen bis zur Berechnung von Honoraransprüchen: Die Bandbreite an Themen beim 14. Baumeistertag an der OTH Regensburg war groß. Die Tagung des Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) am Freitag, 20. Oktober 2023, stand unter dem Motto „Planen und […]
Der Orchesterverein Sinzing lädt zu einer Serenade am kommenden Samstag um 19 Uhr in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Sinzing. Das Konzert findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Zeitenwende“ statt. Das Sinzinger Kammerorchester unter Leitung von Gabriele Staudinger-Langer und das Sinzinger Saxophonensemble unter Leitung von Alexander Werner laden herzlich zu […]
Die Amberger Lachnacht ist mittlerweile im elften Jahr fester Bestandteil im Kalender für Kabarett- und Comedy-Veranstaltungen. Am Sonntag, den 15.10.2023 kommt Marie Lumpp um 19.30 mit ihrer One-Woman-Comedy-Show „Mama ohne Plan“ auf die Bühne des Amberger Stadttheaters. „Früher habe ich Bad Boys gedatet, heute ziehe ich sie groß.“ Jede […]
Bereits zum dritten Mal in Folge spielt das Bundespolizeiorchester München zum Weltmädchentag am 11. Oktober im Kolpinghaus. An diesem Abend wird die Big Band mit ihrem unverwechselbaren Glenn-Miller-Sound auftreten. Die Kinderhilfsorganisation Plan International nimmt sich jedes Jahr den Weltmädchentag zum Anlass, um sich für die Chancengleichheit von Mädchen einzusetzen. […]
Am 15. und 16. September findet an der OTH Regensburg erstmals die Tagung „Bewegung, Sport und Körper“ im Bereich der Sozialen Arbeit statt. Dabei wird „der Vater der Erlebnispädagogik“ im deutschsprachigen Raum einen Hauptvortrag halten. Erst wurde das Thema unterschätzt, nun ist das Interesse an „Körper, Sport und Bewegung […]
Vom 15. September bis zum 1. Oktober 2023 wird die Stadt Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach erneut zum Zentrum der Aufmerksamkeit für die Bayerischen Demenzwochen. Die diesjährigen Veranstaltungen versprechen eine Vielzahl von informativen Aktivitäten, um das Bewusstsein für Demenz zu schärfen und Unterstützung für Betroffene und ihre Familien zu […]
Auch in ihrem 41. Jahr bleibt die Regensburger Stummfilmwoche ihrer Tradition treu – in der sommerlichen Ferienzeit zeigen die Macherinnen und Macher ein Programm, in dem bekannte Meisterwerke des frühen Kinos mit unbekannten Perlen und Live-Musik kombiniert sind. Die Vorstellungen finden bei schönem Wetter im eleganten Arkadenhof des Thon-Dittmer-Palais […]
Von der sechsmonatigen Bachelorarbeit in einer Firma bis zum öffentlich geförderten, mehrjährigen Forschungsprojekt mit einem Volumen von mehreren Millionen Euro: Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg bietet als Partner für Unternehmen ein breites Portfolio an Kooperationsmöglichkeiten. Um eben dieses näher vorzustellen, startete das Institut für Angewandte Forschung und Wirtschaftskooperationen (IAFW) […]
Donnerstag, 27. Juli 2023, 15 – 17.30 Uhr, OTH Amberg-Weiden – Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg – Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Den Campus entdecken, mit den Professorinnen und Professoren sprechen, Labore besichtigen und vieles mehr – Der Bewerber*innen-Tag der OTH Amberg-Weiden bieten künftigen Studierenden die Möglichkeit, schon jetzt ihre […]
Fulminanter Abschluss des Vereinscoaching-Projekts im Landkreis Regensburg. Mit einer großen Abschlussveranstaltung im Landratsamt Regensburg endete das dreijährige Projekt „Individuelles Vereinscoaching im Landkreis Regensburg“ der Freiwilligenagentur des Landkreises Regensburg. Insgesamt 30 Vereine wurden in diesem Bundesprojekt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Mit professioneller Anleitung und in intensiver Projektarbeit wurden […]
Mit einem Präventions-/Infostand am Sonntag, 23.07.2023, von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr beteiligt sich die PI Nittendorf am diesjährigen Bürgerfest des Marktes Nittendorf. Die Beamten wollen zu den Themen Eigentumskriminalität/Callcenterbetrug/Cybercrime insbesondere Senioren/-innen informieren, Eltern, Kinder und Jugendliche über den richtigen Umgang mit dem Handy/Smartphone aufklären und das rasant zunehmende […]
Im Rahmen des Projekts „Mars findet Stadt“, das in Regensburg von 16. bis 30. Juli 2023 stattfindet, zeigen Mitarbeitende der OTH Regensburg, wie das Leben auf dem roten Planeten aussehen könnte. Wie stellt eigentlich Hollywood die Besiedelung des Mars dar? Prof. Dr. Thomas Kriza von der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) […]
Ohne Energie geht nichts! Kein Smartphone, kein Internet, kein Kühlschrank, kein Auto, keine Produktion, nicht einmal die Toilettenspülung. Doch woher wird die Energie bzw. der Strom der Zukunft kommen? In der öffentlichen Ringvorlesung „Energie der Zukunft“ präsentieren Professoren*innen der OTH Amberg-Weiden aus dem Fachbereich der Energietechnik, wie in Zukunft […]
Öffentlicher, virtueller und kostenfreier Online-Vortrag von Prof. Dr. Fabian Karsch, Studiendekan und Professor an der HSD Hochschule Döpfer am Campus Regensburg, am Mittwoch, den 5. Juni von 18:00 bis 19:00 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung über „Gelingendes Altern“ Prof. Dr. Fabian Karsch nimmt am Mittwoch, den 5. Juli um 18 […]
Die Energiewende bringt zahlreiche Veränderungen mit sich, auch für die Stadt Mitterteich. Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dadurch? Wie wird die Versorgungssicherheit im Landkreis Tirschenreuth zukünftig gewährleistet? Und welche Rolle spielt der Ausbau der Verteil- und Übertragungsnetze? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Energieversorgung […]
Musikalische Schmankerl in herrlicher Kulisse: Zur 1075-Jahr-Feier der Gemeinde Flossenbürg hat sich der Männergesangsverein ein besonderes Schmankerl einfallen lassen. Am Sonntag ab 15 Uhr steigt auf dem Zeltplatz bei der Grillhütte am Gaisweiher ein Nachmittag mit ganz viel Unterhaltung. Dabei tritt neben dem Gesangsverein auch das Ensemble „ChorDiSono“ auf. […]
ChatGPT hat das bayerische Abitur bestanden. So eine Schlagzeile Ende Mai. Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November haben sich urplötzlich unzählige Anwendungsmöglichkeiten ergeben, die unseren Arbeitsalltag und das private Umfeld deutlich verändern werden. Im Gegensatz zu manch anderen KI-Entwicklungen lösen ChatGPT und alternative KI-Tools ein mulmiges Gefühl aus: zu […]
Gemeinsam mit den Gemeinden Püchersreuth, Störnstein und Theisseil lädt der Bürgerdialog Stromnetz am 22. Juni 2023 von 16 bis 20 Uhr alle Interessierten zu einer kostenlosen Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Energieversorgung der Zukunft“ ein. Im Gemeindehaus Letzau (Gemeinde Theisseil) können sich BürgerInnen in Vorträgen und an Thementischen bei ExpertInnen zur regionalen […]
Ohne Energie geht nichts! Kein Smartphone, kein Internet, kein Kühlschrank, kein Auto, keine Produktion, nicht einmal die Toilettenspülung. Doch woher wird die Energie bzw. der Strom der Zukunft kommen? In der öffentlichen Ringvorlesung „Energie der Zukunft“ präsentieren Professoren*innen der OTH Amberg-Weiden aus dem Fachbereich der Energietechnik, wie in Zukunft eine […]