Fahrerlose Transportsysteme zur Unterstützung des Pflegepersonals, mobile Notfallgeräte oder Echtzeit-Datenübertragung aus dem Krankenwagen – der Einsatz von 5G in der Gesundheitsversorgung verspricht enormes Potenzial. Die genauen Möglichkeiten und Machbarkeiten, aber auch die Grenzen beim Einsatz der 5G-Technologie, untersuchte die OTH Amberg-Weiden im Rahmen des Projekts 5G4Heahltcare. Die Ergebnisse des […]
Versorgung
Kemnath. Über mehrere Wochen und Monate hinweg hat die Kliniken Nordoberpfalz mitHochdruck daran gearbeitet, die ambulante Versorgung in Kemnath weiterhin zugewährleisten – mit Erfolg. Denn am 01. Juli wird dort ein neuer Standort der MVZNordoberpfalz eröffnen, über den orthopädische und unfallchirurgische Behandlungenangeboten werden. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser […]
Bayern. Die Krankenhausversorgung in Bayern wird weiter gestärkt. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek teilte am Mittwoch mit, dass der Krankenhausplanungsausschuss grünes Licht für wichtige Anträge gegeben hat. Die Beschlüsse vom Dienstagnachmittag betreffen Krankenhäuser sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen. Holetschek erläuterte: „Der Krankenhausplanungsausschuss hat weitere wichtige Weichen für […]
Weiden. Am 24.05.2022 findet ab 18:00 Uhr im Gustl-Lang-Saal der Max-Reger-Halle ein Bürger*innenforum statt. Dieses bildet den Auftakt zur Aufstellung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK). Alle interessierten Bürger*innen der Stadt sind herzlich eingeladen. Zusätzlich ist ab sofort ein „digitaler Arbeitstisch“ freigeschaltet. Dieses Onlinetool bietet die Möglichkeit interaktiv Anmerkungen und Ideen […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert in einem aktuellen Brief an Bundesminister Robert Habeck die Bundesregierung auf, bestehende Hürden und Beschränkungen in der Stromproduktion aus Biogas und bei der Einspeisung und Nutzung von Biomethan abzubauen. Aiwanger: „Bayerische Biogasanlagen können dank ihrer Vorräte und weiterer Potenziale ihre Stromerzeugung um 20 Prozent erhöhen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat vor einem zu großen Einfluss privater Finanzinvestoren in der ambulanten Gesundheitsversorgung gewarnt. Der Minister forderte am Sonntag: „Medizinische Versorgungszentren (MVZ) bergen neben allen Vorteilen das Risiko, dass renditeorientierte Investoren Einfluss auf die Gesundheitsversorgung nehmen. Aber […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek macht sich für moderne und zukunftsfeste Krankenhausstrukturen stark. Der Minister betonte am Dienstag anlässlich der Tagung der Bayerischen Krankenhausdirektorinnen und -direktoren in Bad Wörishofen: „Schon jetzt haben wir in Bayern eine ausgezeichnete Krankenhausversorgung, von der Grundversorgung […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der stationären Versorgung im ländlichen Raum weiter voran. Der Minister betonte am Donnerstag anlässlich der Einweihung der Erweiterungsbauten der Bezirkskliniken Schwaben in Burgau und Günzburg: „Wir machen unsere Kliniken fit für die […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der stationären Versorgung im ländlichen Raum weiter voran. Der Minister betonte am Donnerstag anlässlich der offiziellen Einweihung des Erweiterungsbaus am Krankenhaus Freyung: „Wir investieren kontinuierlich in die Zukunft unserer Krankenhäuser, auf […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Das Erfolgsmodell Gesundheitsregionplus im Freistaat wird weiter ausgebaut: Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek betonte am Freitag in Aschaffenburg anlässlich der Übergabe der Förderplakette für die Gesundheitsregionplus an Landrat Dr. Alexander Legler und Oberbürgermeister Jürgen Herzing: „Landkreis und Stadt Aschaffenburg […]
Bayern. Im Kampf gegen das Coronavirus hat sich Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml erfolgreich für Test- und Behandlungsmöglichkeiten über die Feiertage eingesetzt. Huml sagte am Sonntag: „Corona macht an Feiertagen keine Pause. Deswegen ist es mir ein persönliches Anliegen, dass die ärztliche Versorgung auch über Weihnachten und Neujahr gewährleistet ist.“ Wo […]
Lkr. Cham. Als einer der ersten Landkreise Bayerns hat der Landkreis Cham seit 1. Oktober 2020 eine eigene „Koordinierungsstelle Ärzteversorgung“ eingerichtet, um die ärztliche Versorgung in der Region nachhaltig zu sichern. Landrat Franz Löffler stellte die Eckpunkte des neuartigen Konzepts vor: „Wir stellen uns aktiv den Herausforderungen des drohenden Ärztemangels […]