Meldungen der Bundespolizei Bundespolizei schnappt verurteilten Dieb – Eine Bundespolizeistreife hat am Dienstagabend (4. Juli) am Hauptbahnhof Regensburg einen 39-Jährigen festgenommen. Gegen den Deutschen lag ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Gegen 19:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen 39-Jährigen am Haupteingang zum Bahnhof Regensburg. Eine Abfrage im polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass […]
Waldmünchen
Meldungen der Bundespolizei Illegale Einreise unterbunden – Bundespolizei schiebt zwei Männer nach Tschechien zurück – Bundespolizisten aus Furth im Wald haben am Samstagvormittag (1. Juli) die illegale Einreisen von zwei Syrern unterbunden und diese nach Tschechien zurückgeschoben. Gegen 14:20 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife zwei Syrer in einem Zug aus […]
Ohne Fahrschein erwischt: Kontrolle endet mit Festnahme – Auf der ICE-Bahnstrecke von Passau nach Regensburg haben Bundespolizisten am Montagabend (19. Juni) einen Schwarzfahrer kontrolliert, der von Justizbehörden gesucht worden war. Die Beamten nahmen den 19-jährigen Moldauer fest. Weil der Moldauer keine Fahrkarte vorweisen konnte, informierte der Zugbegleiter die Bundespolizei. Bei […]
Güterzug verursacht Böschungsbrand – Ein Güterzug mit glühender Achse hat am späten Samstagnachmittag (17. Juni) in Niedertraubling einen Böschungsbrand verursacht. Feuerwehr, Polizei und Bundespolizei waren im Einsatz. Gegen 16:45 Uhr meldete ein Reisender einer Bundespolizeistreife am Hauptbahnhof Regensburg, dass soeben ein Güterzug am Gleis 6 durchgefahren ist, bei dem an […]
Bundespolizeifahnder haben am Samstag (27. Mai) am ehemaligen Grenzübergang Höll zwei unerlaubte eingereiste Moldauer erwischt. Die Bundespolizei ermittelt gegen den rumänischen Fahrer wegen Einschleusens von Ausländern. Am Samstag (27. Mai) gegen 21:00 Uhr kontrollierten Bundespolizeifahnder kurz nach der Einreise aus Tschechien am ehemaligen Grenzübergang Höll einen PKW mit deutscher Zulassung. […]
Hier klicken: Weitere Polizeimeldungen Entwendete Geldkassette aufgefunden – Zeugenaufruf – Im Rahmen der Ermittlungen zu einer Serie von Diebstählen aus Wohnhäusern im ostbayerischen Raum bittet die Polizei Waldmünchen um Hinweise aus der Bevölkerung. Tatgegenständlich ist eine grüne Geldkassette, welche höchstwahrscheinlich Ende November/Anfang Dezember 2022 aus einem Schlafzimmer eines Einfamilienhauses im […]
Bericht der Bundespolizei Bundespolizeifahnder haben am Donnerstagnachmittag (9. März) in Waldmünchen einen 54-Jährigen bei der Einfuhr illegaler Böller und eines verbotenen Springmessers erwischt. Die Beamten stellten die Gegenstände sicher. Gegen 14:15 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife den 54-Jährigen nach der Einreise aus Tschechien über den ehemaligen Grenzübergang Höll. Auf Nachfrage der […]
Bericht der Bundespolizei Waldmünchen Bundespolizeifahnder haben am Mittwochnachmittag (1. März) in Waldmünchen einen 19-Jährigen beim Schmuggeln von rund 1,5 Kilogramm illegalem Feuerwerk erwischt. Außerdem führte der Deutsche zwei verbotene Waffen mit sich. Gegen 16:15 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife einen Pkw mit deutscher Zulassung nach der Einreise aus Tschechien am ehemaligen […]
Bericht: Bundespolizei Waldmünchen Donnerstagnacht (26. Januar) haben Bundespolizeifahnder einen 52-jährigen Autofahrer in Furth im Wald festgenommen. Die Justiz suchte mit einem Vollstreckungshaftbefehl nach dem Polen. Zudem war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die zuständige Grenzpolizeigruppe Furth im Wald ermittelt. Eine Bundespolizeistreife kontrollierte gegen 23:30 Uhr auf der […]
Bericht der Bundespolizei Waldmünchen Bundespolizisten haben bei einer Kontrolle am Mittwoch (11. Januar) ein Faustmesser sichergestellt. Ein 23-jähriger Tscheche hatte das Messer in seinem Auto dabei. Im Bereich des ehemaligen Grenzübergangs Waldmünchen kontrollierten Bundespolizisten gegen 14:00 Uhr einen Pkw mit tschechischer Zulassung. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten […]
Waldmünchen. Ein dreister Diebstahl ereignete sich am heutigen Freitag im Verlaufe des frühen Morgens in Hocha. Dort begaben sich mehrere Personen über einen offenstehenden Zugang in ein Wohnhaus und erbeuteten Bargeld in Höhe eines mittleren dreistelligen Betrags. Die Polizeistation Waldmünchen fahndet nun nach den Dieben. Gegen 07:00 Uhr betraten die […]
Waldmünchen. Bundespolizeifahnder haben am Donnerstagnachmittag (15. Dezember) in Waldmünchen bei einem Tschechen 33 Kilogramm illegale Feuerwerkskörper sichergestellt. Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen ermittelt und warnt vor den möglichen Folgen von Böllerexplosionen. Gegen 14:30 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife ein Fahrzeug mit tschechischer Zulassung kurz nach der Einreise über den ehemaligen Grenzübergang Höll. Auf […]
Teurer Ausflug Waldmünchen. Am Samstag den 11.12.2022 wurde ein Pkw, der mit zwei männlichen Personen aus Baden-Württemberg besetzt war, nach der Einreise von Tschechien einer Grenzkontrolle unterzogen. Beim Öffnen des Kofferraums wurden verbotene Messer und eine Vielzahl von Feuerwerkskörpern aus der Tschechischen Republik aufgefunden. Insgesamt wurden 3 verbotene Messer und über […]
Waldmünchen. Am Dienstag, 29.11.2022 um 00.30 Uhr wurde im Stadtgebiet Waldmünchen ein tschechischer Pkw Peugeot einer Kontrolle unterzogen. Mehrere der vier Insassen waren bereits polizeibekannt. Im Verlauf stellte sich heraus, dass der 33jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und zudem unter dem Einfluss von mehreren Drogenstoffen stand. […]
Waldmünchen. Bundespolizeifahnder haben am Dienstagnachmittag (22. November) in Waldmünchen einen 29-jährigen Moldauer bei der unerlaubten Einreise erwischt. Die Beamten schoben den Mann zurück nach Tschechien. Gegen 13:15 Uhr hat eine Bundespolizeistreife in Höll einen 29-Jährigen kontrolliert. Laut Stempel im Reisepass hielt sich der Mann seit Januar 2022 im Schengengebiet auf. […]
Waldmünchen. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger führte am 27. Oktober Thomas Schmidt als neuen Leiter der Polizeistation Waldmünchen ein. Zudem wurde der bisherige Leiter Thomas Schröpfer verabschiedet. In einer kleinen Feierstunde fand am Donnerstagvormittag im Foyer der Polizeistation Waldmünchen der Amtswechsel des Polizeichefs von Waldmünchen statt. Polizeihauptkommissar Thomas Schmidt wurde die Leitung […]
Waldmünchen. Nachdem Vertreter der Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILE) der Oberpfalz im Frühjahr 2022 in Oberviechtach zu Gast waren, lud das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz zum diesjährigen Herbsttreffen nach Waldmünchen ein. Hier versammelten sich die ILE-Umsetzungsbegleiter aus dem gesamten Regierungsbezirk zum inzwischen fünften gemeinsamen Austausch in der gastgebenden ILE […]
Neustadt an der Donau. Drei Monate ist es nun her, dass zwei junge Männer am Bahnhof Neustadt an der Donau bei einem Stromunfall ums Leben kamen. Die beiden waren auf einen Güterwaggon geklettert und kamen in Kontakt mit der Oberleitung. Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen warnt nun nochmals vor den Gefahren durch […]
Waldmünchen/Furth im Wald. Zwischen Mittwoch (14. September) und Freitag (16. September) haben bisher unbekannte Schleuser an vier verschiedenen Örtlichkeiten im Raum Waldmünchen und Furth im Wald insgesamt 23 Migranten abgesetzt. Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen ermittelt wegen Einschleusens von Ausländern. Am Mittwoch (14. September) gegen 10:00 Uhr ging bei der Polizeistation Waldmünchen […]
Regensburg. Am Samstagnachmittag (17. September) informieren Beamte der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen und Mitarbeiter der Plan Aktionsgruppe Regensburg in einer gemeinsamen Aktion über die sechs Regeln für mehr Zivilcourage. An Informationsständen am Bahnhof Regensburg kann sich jeder von 14:00 bis 16:00 Uhr nützliche Tipps für Zeugen und Helfer geben lassen. Nach der […]