Montag, 1. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Unternehmen im Umwelt- und Klimapakt Bayern

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Amberg-Sulzbach.  Jetzt sind es schon sechs Betriebe im Landkreis Amberg-Sulzbach, die beim Umwelt- und Klimapakt Bayern mitmachen: Mit der Firma Holzbau Steger kam diese Woche ein neues Mitglied dazu – das erste in Sulzbach-Rosenberg. Landrat Richard Reisinger überreichte im Namen des bayerischen Umweltministers die entsprechende Urkunde an Christian Steger.

Auch Interessant:

„Vor Ort“ mit dem Bürgermeisterkandidaten

Tierwohlpreis: Jetzt mit innovativen Lösungen bewerben

1. März 2021
Akuthilfen für pflegende Angehörige sollen verlängert werden

Holetschek: Wir müssen die Pflege jetzt zukunftsfest machen

28. Februar 2021

Reisinger erläuterte die Zielsetzungen: „Initiator dieser Aktion ist das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Zur kontinuierlichen Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes setzt der Umwelt- und Klimapakt auf maßgeschneiderte und effiziente Strategien, aufbauend auf der Initiativkraft und den Erfahrungen der Unternehmen.“

Im Vordergrund stehe dabei die vorausschauende Vermeidung künftiger Umweltbelastungen und nicht deren Reparatur. Der Umwelt- und Klimapakt Bayern sei ein Impulsgeber für neue Wege, Methoden und Themenfelder, mit dem klaren Ziel einer nachhaltigen Entwicklung Bayerns.

Die Firma Holzbau Steger aus Sulzbach-Rosenberg, mit Christian und Marion Steger an der Spitze des Unternehmens, bekam am Montag die Urkunde „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ ausgehändigt. Christian Steger erläuterte dabei dem Landrat die sechs wichtigsten Kriterien, die sie als Firma Holzbau Steger bei der Bewerbung zur Aufnahme in den Pakt zu erfüllen hatten:

  • Einsatz von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen am Bau zu mehr als 80 Prozent der Gesamtjahresmenge
  • Verwendung heimischer Hölzer zu mehr als 80 Prozent der Gesamtjahresmenge
  • Verzicht auf nicht zertifiziertes Tropenholz
  • Einsatz von 100 Prozent Biomasse für Heizzwecke
  • Betrieb einer Photovoltaikanlage
  • Trennung der anfallenden Abfälle am Standort in mindestens 8 Sorten

„Bereits seit 2017 sind wir Teilnehmer am Umweltpakt Bayern“, erzählte der Firmeninhaber dem Landrat. Immer für die Dauer von drei Jahren gelte eine solche Teilnahme, danach müsse sie neu beantragt werden. Richard Reisinger hatte auch schon eine Besonderheit entdeckt: „Auf der Homepage des Umwelt- und Klimapaktes Bayern sind Sie als einziges Unternehmen in Sulzbach-Rosenberg gelistet!“ Er gratulierte Marion und Christian Steger, der übrigens auch im Kreistag Amberg-Sulzbach sitzt, zur nunmehr zweiten Aufnahme nach der strengen Prüfung und wünschte sich noch viel mehr solcher Betriebe im Landkreis.

Der Umwelt- und Klimapakt Bayern

Am 1. Oktober 2020 wurde der neue Umwelt- und Klimapakt 2020 von den Spitzenvertretern der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft unterzeichnet. Mit der Weiterentwicklung ihrer 1995 erstmalig begründeten und bewährten Umweltpartnerschaft wollen die Partner neue Impulse im Klimaschutz setzen, Lösungen im Umgang mit weiteren herausragenden Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickeln und damit Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen und Betrieben voranbringen.

Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Er beruht auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Kooperation. Die Bayerische Staatsregierung und die bayerische Wirtschaft erklären im Umwelt- und Klimapakt Bayern ihre gemeinsame Überzeugung, dass die natürlichen Lebensgrundlagen mit Hilfe einer freiwilligen und zuverlässigen Kooperation von Staat und Wirtschaft besser geschützt werden können als nur mit Gesetzen und Verordnungen.

Tags: BayernLandkreis Amberg-SulzbachReisingerUmwelt
Next Post
Polizei deckt Betäubungsmittelhandel auf

Polizei deckt Betäubungsmittelhandel auf

Erneuerbare Energien in Bayern

Bundesweit jeder vierte Solarstrom-Speicher wird in Bayern installiert

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Unerlaubte Abfallentsorgung und Übergriffen auf Einsatzkräfte

1. März 2021
Tierischer Besuch bei der Polizei

Erneut toter Greifvogel aufgefunden – Belohnung ausgesetzt

1. März 2021
Polizei

Zwei 16-jährige Mädchen in Drogeriemarkt belästigt

28. Februar 2021
Erstmeldung – Aus bisher ungeklärten Gründen im Graben gelandet

Pkw fährt gegen Lichtmast – Zwei Verletzte

28. Februar 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

28.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus derOberpfalz

28. Februar 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN