Umgestürzter Kran
Regensburg. Am Montag gegen 11:30 Uhr stürzte in der Klenzestraße während dort Baumaßnahmen an einem Wohnhaus durchgeführt wurden, ein Kran um. Dabei wurde der Kranführer leicht verletzt. Zur Unfallursache kann bislang nichts gesagt werden, hierzu wurden die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Neben der Polizeiinspektion Regensburg Süd und der Berufsfeuerwehr Regensburg war auch die Berufsgenossenschaft und das Gewerbeaufsichtsamt vor Ort.
Durch den gestürzten Kran wurden keine dritten Personen verletzt. Der Kran stürzte auf zwei geparkte Fahrzeuge. Das gesamte Ausmaß des Sachschadens wird sich erst nach Bergung des Krans feststellen lassen. Die Schadenshöhe kann derzeit nicht genau beziffert werden. Diese wird sich jedoch auf mehrere hunderttausend Euro belaufen. Sobald die Ermittlungen vor Ort abgeschlossen sind, kann mit der Bergung des Krans begonnen werden.
Mehrerer Pkw-Aufbrüche
Regensburg. Im Zeitraum zwischen dem 25.11.2022 und 27.11.2022 wurden mehrere Fahrzeuge im Stadtgebiet aufgebrochen. Hierdurch entstand ein Gesamtsachschaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Am Freitag, 25.11.2022 wurde am Abend zunächst bei einem Pkw in der Johanna-Dachs-Straße die Heckscheibe eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet.
Von Freitagabend auf Samstagvormittag wurde aus einem unverschlossenen Fahrzeug in der Babostraße ein Geldbeutel entwendet. In diesem befand sich Bargeld im mittleren zweistelligen Eurobereich. Ein weiteres Fahrzeug wurde in der Dr.-Wunderle-Straße am Sonntagmorgen, 27.11.2022 mit eingeschlagener Seitenscheibe festgestellt. Das Fahrzeug wurde von dem bislang unbekannten Täter durchwühlt. Nach jetzigem Kenntnisstand wurde aus dem Pkw nichts entwendet.
Ebenfalls am Sonntagmorgen war an einem Fahrzeug in der Heinz-Conrad-Straße die Seitenscheibe eingeschlagen. Im Fahrzeug befanden sich keine Wertgegenstände, sodass kein Entwendungsschaden entstanden ist. Die Polizei sucht nun Zeugen, welche in diesen Zusammenhängen verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzten.
Einbruch in Einfamilienhaus im Stadtnorden
Regensburg. In der Nacht von Freitag, 25.11.2022, auf Samstag, 26.11.2022, wurde im Regensburger Stadtnorden in ein freistehendes Einfamilienhaus eingebrochen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Eine bislang unbekannte Person verschaffte sich in der Nacht von Freitag auf Samstag über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu einem freistehenden Einfamilienhaus in der Maximilian-Aschenauer-Straße. Das Tatobjekt liegt nahe des Pfaffensteiner Tunnels. Der Täter erbeutete u. a. Münzen im Wert von mehreren tausend Euro. Die Kriminalpolizei Regensburg konnte vor Ort Spuren sichern. Sie bittet Zeugen, die im genannten Bereich Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0941/506-2888 zu melden.
Zuviel getrunken
Regensburg. Am 26.11.2022 und 27.11.2022 wurden bei unabhängigen Alkoholkontrollen zur Nachtzeit zwei Kfz Führer aus dem Verkehr gezogen. Mit Alkoholwerten von mehr als 0,5 Promille mussten eine 33 – jährige Regensburgerin und ein 32 – jähriger Mann aus dem Umland jeweils das Fahrzeug abstellen. Gegen beide wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Das Bußgeld beläuft sich auf mindestens 500 Euro. Zudem gibt es für das Fehlverhalten im Straßenverkehr Punkte in Flensburg.
Kontrolle über Fahrzeug verloren
Nittendorf, BAB A3. Am Sonntag gegen 09:00 Uhr befuhr ein 20-järhiger die A 3 in Fahrtrichtung Passau, als er kurz nach der Anschlussstelle Nittendorf aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw verlor. Der Wagen des Fahranfängers geriet ins Schleudern und touchierte mehrere Schutzplankenfelder. Das Fahrzeug des 20-jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 11.000 Euro.
(Bericht der Polizei Regensburg / Bild: Symbolbild)