Mantel. Am Samstagabend, 30.01.2021, gegen 19:14 Uhr wurden die Feuerwehren aus Mantel und Weiherhammer sowie dem HvO Haidenaabtal in Mantel zu einem Gasaustritt in einem Gebäude mit vermutlich bewusstlosen Person in Gebäude alarmiert. An der Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte zügig nach der Erkundung mit mehreren Trupps unter Atemschutz in das […]
Monatliche Archive: Januar 2021
Germersheim (ots). Am Vormittag des 30.01.2021 wurden durch die Wasserschutzpolizei Station Germersheim die Deichwege aufgrund aktueller Hochwasserlage bestreift. Immer wieder kommt es vor, dass Schaulustige die Deiche mit ihren Fahrzeugen befahren und beschädigen oder sich in gefährliche Situationen begeben ohne es zu merken. An diesem Vormittag waren allerdings keine Personen […]
München (ots). Einwohner, Pendler und Besucher in Münster sind am zufriedensten mit ihrer persönlichen Mobilitätssituation. Das ist das Ergebnis des aktuellen ADAC Monitors „Mobil in der Stadt“: Die umfangreiche Studie untersucht in 29 mittelgroßen Städten die Zufriedenheit der Menschen mit der jeweiligen Mobilitätssituation. Dabei werden die Bewertungen von Auto- und […]
Amberg. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Besucherinnen und Besucher in den städtischen Dienstgebäuden medizinische Masken bzw. FFP2-Masken tragen müssen. Ein Behördengang kann derzeit nur in dringenden Angelegenheiten und nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich wahrgenommen werden. Zugang zu den Gebäuden erhalten Bürgerinnen und Bürger, wenn sie zuvor einen Termin […]
Regensburg (RL). Die Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer bietet jeden letzten Donnerstag im Monat (außer August und Dezember) allen am Bau Beteiligten (Privatpersonen, Bauherren, Architekten, Kommunen, öffentliche Auftraggeber, Verwaltungen) im Landratsamt Regensburg eine kostenlose Beratung an. Corona-bedingt können diese Beratungen während der geltenden Coronaregelungen nach Absprache ausschließlich telefonisch, per Mail […]
Weiden. Das Bauverwaltungsamt der Stadt Weiden i.d.OPf. weist darauf hin, dass zum 01.02.2021 die Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO Novelle) in Kraft tritt. Deshalb kommt es zu Änderungen des Bauantragsformulars. Die Nachbarbeteiligung ist demnach ab dem 01.02.2021 zwingend durch den Bauherrn vorzunehmen. Sollte diese nicht aus dem Bauantragsformular erkennbar hervorgehen, […]
Regensburg. Mit ihrem Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) bietet die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) seit mehr als 18 Jahren verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten auf akademischem Niveau mit hohem Praxisbezug an. Am Mittwoch, 10. Februar, 18 Uhr, informiert das ZWW an einem virtuellen Informationsabend über alle berufsbegleitenden Studiengänge. Diese eröffnen […]
Auerbach/Opf. Zum ersten Blutspende-Termin im Neuen Jahr, konnte die BRK Bereitschaft Auerbach einen neuen Spender-Rekord verzeichnen. Die Marke von 200 Spendern wurde lediglich um 10 nicht erreicht; so konnten die Rotkreuzler am Freitag den 29. Januar 190 freiwillige Blutspender begrüßen! Diese stattliche Zahl konnte bisher in Auerbach noch nicht erreicht […]
Waldmünchen/Perlhütte. Aus bislang nicht geklärter Ursache geriet am Freitag, gegen 13:50 Uhr, ein ca. 8 x 3 m großer Holzschuppen, welcher an ein Wohnhaus angrenzt, in Vollbrand. Das Feuer griff auf den Dachstuhl des Wohngebäudes über, wodurch dieser ebenfalls in Vollbrand geriet. Bei Ausbruch des Brandes befanden sich die Brandleiderin […]
Miltach. Am Freitag, 29.01.21 gegen 20.30 Uhr wurde ein 34 jähriger Kfz-Lenker aus dem Landkreis Straubing-Bogen in Miltach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Laufe der Kontrolle wurde bei dem Fahrzeuglenker Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkotest ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den Fahrer erwartet eine […]
Bayern. Zum Schutz der bayerischen Geflügelhaltungen sollen ab sofort verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen für Haus- und Nutzgeflügel bayernweit angeordnet werden. Das hat das Bayerische Umweltministerium aufgrund der bei Wildvögeln vorliegenden Geflügelpestnachweise in Deutschland und Bayern heute veranlasst. Erforderliche Maßnahmen werden von den zuständigen Kreisverwaltungsbehörden vor Ort durch eine Allgemeinverfügung bekannt gegeben. Darin […]
Regensburg (R/L). Im Landkreis Regensburg wurden seit dem Impfstart am 27.12.2020 bis einschließlich 26.01.2021 insgesamt 5 793 Impfungen verabreicht. Weitere 120 Impfdosen wurden dem Caritas-Krankenhaus St. Josef, 25 Impfdosen der Klinik St. Hedwig zur Unterstützung der Mitarbeiter-Impfungen überlassen. Von den 5 793 Impfdosen wurden 4 265 für Erst- und 1 528 für Zweitimpfungen verwendet. […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der seit Wochen eine höhere Fördersumme für die Unternehmen bei Bund und EU eingefordert hat, begrüßt den aktuellen Durchbruch. Erhöhung und Verlängerung des EU-Rahmens für die staatlichen Beihilfen während der Corona-Pandemie werden vom Minister als dringend nötig angesehen, gerade auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Dauer […]
Regensburg (RL). Fast 500 Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte aus dem Landkreis haben bei der Weihnachtsverlosung der Freiwilligenagentur mitgemacht. 100 von ihnen können sich freuen: Sie bekommen eine der Holzkisten mit Produkten aus der Regionaltheke des Landkreises im Wert von jeweils 50 Euro. Landrätin Tanja Schweiger und Yvonne Bachfischer […]
Rosenheim / A93 (ots). Die Rosenheimer Bundespolizei überprüft im Rahmen ihrer grenzpolizeilichen Tätigkeit derzeit vor allem auch, ob Einreisende ihren Anmeldepflichten oder gegebenenfalls auch ihren Test- und Nachweispflichten nachgekommen sind. Generell dienen die Grenzkontrollen allerdings nach wie vor dazu, mutmaßliche Schleuser zu stoppen sowie illegale Einreiseversuche zu unterbinden. Diese Erfahrung […]
Bayern/Neumarkt. Bayerns Netzwerk für Radverkehrsförderung spannt sich immer weiterauf: Zum Jahresbeginn 2021 zählt die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen e.V. (AGFK Bayern) insgesamt 83 Mitgliedskommunen. Die Anzahl der Städte, Gemeinden und Landkreise, die sich als „Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern“ qualifizieren konnten, hat sich 2020 von 26 auf 37 Kommunen gesteigert. Die jüngsten […]
Weiden. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Weiden i.d.OPf. informiert über kostenfreie Testmöglichkeiten für Grenzpendler. Seit gestern, 29.01.2021 ist am größten Grenzübergang zur Tschechischen Republik in Frankenreuth bei Waidhaus eine Testung (PCR) in einer mobilen Teststation möglich. Dort können täglich von 05:00 Uhr bis 12:00 Uhr bis zu max. 500 Personen getestet […]
Regensburg (RL). Ein Jahr Corona in Deutschland – trotz strikter Einhaltung der strengen Infektionsschutzauflagen an der Kreisklinik seit dem ersten Lockdown musste auch die Landkreiseinrichtung, wie auch viele andere Kliniken in Bayern, jetzt erstmals Covid-19 Fälle verzeichnen. An der Kreisklinik positiv auf das Coronavirus getestet wurden bislang acht Patienten – […]
Amberg. Ende Januar 2021 verlässt ein Kriminalbeamter die Kriminalpolizeiinspektion Amberg, der nicht nur den Beruf des Polizeibeamten wählte, sondern einer Berufung folgte. So verabschiedete der Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Amberg, Kriminaldirektor Gerhard Huf, den bisherigen Leiter des Kommissariats 1, Ersten Kriminalhauptkommissar (EKHK) Gerhard Tröster, in den Ruhestand. Tröster leitete über 14 […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht durch die Neuausrichtung des Herstellers MAN Truck & Bus sowie dem Start des Flottenerneuerungsprogramms der Bundesregierung „verbesserte Perspektiven für die bayerische Nutzfahrzeugindustrie“. Aiwanger: „Unser Einsatz im Bund hat sich gelohnt – das Lkw-Erneuerungsprogramm kommt, viele Arbeitsplätze konnten gesichert werden, die schon auf der Streichliste standen. […]