Nachdem bereits am Montag drei Körperverletzungsdelikte Einzug in eine Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion München gefunden hatten, kam es auch am Dienstag (23. Mai) zu mehreren Gewalttaten im bahnpolizeilichen Zuständigkeitsbereich der bayerischen Schwerpunktdienststelle. * Kurz nach Mitternacht warf ein wohnsitzloser 43-jähriger Italiener am Ausgang Arnulfstraße des Münchner Hauptbahnhofes eine volle geöffnete […]
Tägliche Archive: 26. Mai 2023
LandkreisPass: Digitaler Antrag macht es noch einfacher – Der LandkreisPass soll Menschen mit geringem Einkommen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Weil er in der zweijährigen Pilotphase große Akzeptanz erfuhr, hatte der Kreisausschuss Ende 2020 beschlossen, das Projekt bis zum 31. Dezember 2026 zu verlängern. Stand 31.12.2022 wurden insgesamt […]
Am Samstag (20. Mai) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) bei einem gesuchten polnischen Steuersünder rund 3.700 Euro eingetrieben. Außerdem haben die Beamten einen unerlaubt einreisenden Nigerianer mit zwei Fantasiedokumenten und einer kleinen Menge Drogen erwischt. Am Samstagabend stoppte eine Streife der Lindauer Bundespolizei einen polnischen Fahrzeugführer. Bei […]
Landkreis liefert Gründungsbausteine für bayernweite Open Data Plattform – Landrat hebt Mehrwert für Unternehmen und die Zivilgesellschaft hervor – „Ein besseres Bayern durch Daten: Einfach vertrauenswürdig, vernetzt“, mit diesem Slogan ist die Plattform Open Data Bayern am 22. Mai gestartet. Als einer von zwei kommunalen Pionieren mit dabei – […]
Gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr ist in der Straßenverkehrsordnung im ersten Paragraphen zwar fest verankert, doch laut einer ADAC Umfrage wird der Appell von vielen Verkehrsteilnehmern nicht ausreichend beachtet. Nur ein Viertel der befragten ADAC Mitglieder gaben an, rücksichtsvolles Verhalten auf den Straßen zu erfahren. Fast genauso viel, nämlich 23 […]
Nachhaltig, energiesparend, umweltbewusst und emissionsfrei: Diese Eigenschaften zeichnen das Bauprojekt des Flosser Spezialtiefbauunternehmens Harald Gollwitzer GmbH und seiner Schwesterfirmen „Nature Drill“ und „BORAMA – Rent GmbH“ für ein neues Umspannwerk in Weiden aus – der deutschlandweit ersten Baustelle dieser Art, bei der bei den Tief-, Erd- und Betonarbeiten ausschließlich […]
Einbruch in Verbrauchermarkt im Stadtosten – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen bislang unbekannte Täter in einen Supermarkt im Stadtosten ein. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt. Vermutlich am frühen Donnerstagmorgen, den 25. Mai 2023, schlugen bislang unbekannte Täter bei einem Supermarkt in der Erbprinz-Franz-Joseph-Straße eine Scheibe ein und entwendeten […]
Straße von Pfreimd nach Weihern gesperrt – Deckenbau an der Kreisstraße beginnt am 30. Mai – Im Teilabschnitt der Kreisstraße SAD 31 zwischen Pfreimd und Weihern sowie im Kreuzungsbereich mit der SAD 32 bei Weihern wird die Asphaltdeckschicht erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag, 30. Mai, und dauern voraussichtlich bis […]
Der Lokführer eines Güterzuges hat am Freitag in den frühen Nachtstunden (26. Mai) entdeckt, dass am Ablaufstutzen eines Kesselwagens eine Flüssigkeit austrat und hat die Rettungsleitstelle informiert. Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Bundespolizei waren im Einsatz. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde der Güterzug am Donnerstag (25. Mai) gegen 04:15 Uhr am Bahnhof […]
Wie bereits berichtet, befuhr am Sonntag, 7. Mai 2023, ein 42-jähriger Fahrradfahrer gegen 12.50 Uhr die Schwandorfer Straße in Richtung Marktplatz. Im Bereich der Einmündung „Zur Mühle“ wollte er nach links abbiegen. Hinter dem Radfahrer fuhr ein Auto, das in diesem Moment von einem 57-jährigen Motorradfahrer überholt wurde. In der […]
Einmal wieder sorgte ein Tier für einen Polizeieinsatz der PI Sulzbach-Rosenberg. Am Morgen des 25.05.2023 meldeten Autofahrer einen großen Hund, der auf der B14 herrenlos Gassi geht und den Straßenverkehr gefährdet. Geübt im Umgang mit Rehböcken und Hunden rückte eine Streife Richtung Hahnbach aus. Zwei Polizistinnen nahmen vor Ort […]
Auch 2023 wird der Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz wieder ausgelobt. Die Auszeichnung erhalten Initiativen und Projekte in der Oberpfalz, die die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sowie Geflüchteten in besonderer Weise fördern und sich für ein interkulturelles Miteinander einsetzen. Der Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz soll gleichzeitig Anerkennung […]
Am Donnerstag, 25. Mai 2023, wurde eine Streifenbesatzung der Polizei Regenstauf gegen 23.30 Uhr in der Hauptstraße auf einen 18-jährigen Fahrradfahrer aufmerksam. Im Rahmen einer anschließenden Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass der junge Mann das von ihm benutzte Fahrrad gestohlen haben könnte. Im Zuge der Befragung räumte er […]
Vollsperrung der AS 19 in Schnaittenbach – Unterhaltsmaßnamen vom 30. Mai bis 28. Juli – Anliegerverkehr ist frei – Wegen Bauarbeiten wird die Kreisstraße AS 19 in der Dr. Martin-Winkler-Straße in Schnaittenbach vom 30. Mai bis zum 28. Juli für den Verkehr gesperrt, für Linienbusse und Anlieger ist der […]
Kelleraufbruch – Zwischen Mittwoch und Donnerstag brach ein bislang Unbekannter ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Schopperstraße auf. Daraus entwendete er ein blaues Mountainbike der Marke Cube im Wert von 300 €. Vor dem Abtransport hatte der Täter noch das Vorder- und Rücklicht sowie den Tacho abgeschraubt und […]
Sachbeschädigung – Nach Schlägerei Scheibe eingeschlagen – Am Freitagmorgen kurz nach 01.00 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Amberg zu einem Lokal in der Innenstadt gerufen. Laut Mitteilung sollte dort eine Rauferei im Gange sein. Vor Ort wurde den eingesetzten Polizeibeamten mitgeteilt, dass eine Gruppe Jugendlicher im Lokal gewesen sei […]
Am Donnerstagabend erlebten die Zuschauer beim Relegationsspiel zur Kreisklasse in Erbendorf eine dramatische Partie, die erst im Elfmeterschießen entschieden wurde. Und hier wurde ein Verteidiger zum Matchwinner. Die 266 Zuschauer, die sich am Donnerstag in das Kreinzlstadion in Erbendorf begaben, werden dieses Relegationsspiel so schnell nicht vergessen. Nach dem […]
Das endgültige Programm steht, die Vorfreude steigt und der Countdown läuft: In knapp drei Wochen, vom 12. bis zum 15. Juni, empfangen insgesamt 38 bayerische Host Towns die Athlet*innen, Betreuer*innen und Trainer*innen aus aller Welt, die an den Special Olympics World Games in Berlin (vom 17. bis zum 25. […]