Der BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN erhielt vor kurzem eine großzügige Spende von 3000 Euro aus der Charlotte-Ermert-Stiftung. Diese soll für die Einrichtung eines Coworking-Space für das Ehrenamt dienen. „Kameradinnen und Kameraden aus den fünf Rotkreuz-Gemeinschaften Wasserwacht, Bereitschaft, Jugendrotkreuz, Bergwacht und Wohlfahrt und Soziales können diesen Raum dann als […]
Tägliche Archive: 3. August 2023
Seit rund 600 Jahren engagieren sich Bürger als Feldgeschworene, auch Siebener genannt, und tragen als Mittler zwischen Bürger und Vermessungsverwaltung zum nachbarschaftlichen Frieden bei. Drei von ihnen sind Helmut Meiler, Helmut Renner und Johann Reis. Sie wurden nun von Landrat Richard Reisinger und Sebastian Hubmann vom Amt für Digitalisierung, […]
Auf einem Pressetermin informierten heute Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer im Kurfürstenzimmer des Alten Rathauses Regensburg über die Weiterentwicklung des Theaters Regensburg hin zum Staatstheater. Kunst- und Wissenschaftsminister Blume und Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer unterzeichneten zudem ein Eckpunktepapier zu den weiteren Entwicklungsschritten. […]
Landratsamt am Nachmittag des 9. August geschlossen – Aufgrund einer Brandschutzübung hat das Landratsamt Regensburg am Nachmittag des 9. August 2023 geschlossen. Dies betrifft alle Dienststellen, die in den beiden Gebäuden an der Altmühlstraße untergebracht sind; also auch die Kfz-Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle und das Jobcenter. Am 9. August 2023 […]
Am 03.08.2023, gegen 13.37 Uhr, erreichte die Polizei Auerbach i. d. OPf. die Mitteilung über einen eingestürzten Höhleneingang der Höhle A112 Brändelbergloch im Bereich Königstein/Bischofsreuth. Zum Zeitpunkt des Ereignisses befanden sich gerade vier Personen im Alter zwischen 13 und 50 Jahren aus dem Raum Nürnberg und Görlitz in der […]
Eine besondere Ehrung erfuhr die laotische Auszubildende Toukta von der Firma BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH und dem Überbetrieblichen Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO). Im Beisein der Mitglieder des Berufsschulbeirates, der Vertreter*innen des Lehrerkollegiums und der Kammern, der betrieblichen Ausbilder*innen sowie der Presse wurde sie gemeinsam mit anderen Absolventen*innen […]
Verkehrssituation Nibelungenbrücke – Aufgrund der seit Anfang dieser Woche laufenden Baumaßnahmen ist die Nibelungenbrücke in nördlicher Richtung für den Kraftahrzeugverkehr gesperrt. Bereits am Montag musste festgestellt werden, dass sich eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern nicht an das Durchfahrverbot hält. Die Polizei führt deshalb verstärkt Kontrollen in diesem Bereich durch. Allein […]
Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) wird ein Lehrstuhl für Allgemeinmedizin eingerichtet. Der Freistaat stärkt so die Qualität in Forschung und Lehre im Fachbereich Allgemeinmedizin im ostbayerischen Raum und stellt die Weichen für eine sichere und flächendeckende hausärztliche Versorgung in der Zukunft. Heimat- und Finanzminister Albert Füracker: „Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner nehmen […]
Mittwochnacht (2. August) hat ein 17-Jähriger in einem Supermarkt am Hauptbahnhof Regensburg Salzgebäck verspeist ohne dies zu bezahlen. Als die herbeigerufenen Bundespolizisten seine Personalien feststellen wollten, leistete der Iraker erheblichen Widerstand. Gegen 23:00 Uhr teilte der Ladendetektiv eines Supermarktes am Bahnhof Regensburg dem dortigen Bundespolizeirevier einen Ladendiebstahl mit. Der Mann […]
Geschwindigkeitsmessung: Stadt Regensburg, Staatsstraße 2660, im Bereich Regensburg-Winzer – Messzeit: Mittwoch, 02.08.2023, 16:15 – 21:00 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 1544 – Beanstandet: 162 – Anzahl Fahrverbote: 3 – Schnellster: 93 km/h – Ahndung: mind. 320 €, 2 Punkt(e), 1 Monat(e) Fahrverbot 35.000 […]
In den ersten knapp sieben Monaten des Jahres 2023 sind mindestens 192 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. Das sind 21 Personen weniger als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr (Stichtag 25. Juli). „Der Sommer macht nun schon eine längere Pause. Andernfalls läge die Zahl der Ertrunkenen sicher nahe der […]
Weitere Meldungen aus Amberg Fahren ohne Fahrerlaubnis – Kontrolle deckt Straftat auf – Beamte der Polizeiinspektion Amberg kontrollierten am Donnerstag gegen 01.35 Uhr einen 18-Jährigen, welcher mit einem Quad auf der Köferinger Straße unterwegs war. Bei der Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass der junge Mann nicht im Besitz einer […]
Weitere Meldungen der Bundespolizei Am Mittwoch (2. August) haben bisher unbekannte Täter zur Mittagszeit am Bahnhof Undorf eine abgelegte Leiter geklaut. Die Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn Service erschien gegen 13:15 Uhr im Bundespolizeirevier Regensburg und erstattete Anzeige wegen Diebstahls. Der Mann und seine […]
Kleintransporter ohne Versicherung – Am Dienstag gegen 22 Uhr, kontrollierte eine Streife der Schleierfahndung auf der Böhmerstraße bei Furth im Wald einen Transporter der Marke Mercedes mit moldawischer Zulassung. Der Fahrer und Halter, ein 30 jähriger Kraftfahrer hatte sein Fahrzeug nicht für den internationalen Verkehr versichert und musste sein […]
In der Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg wird die Chefarzt Position zum 1. August neu besetzt. Frau Dr. med. Christine Wurst übernimmt die Leitung des wichtigen Fachbereichs. In den letzten Jahren war die 56-Jährige als Sektionsleiterin (Chefärztin) im Klinikum Crailsheim tätig. Der langjährige Ärztliche Direktor […]
Diebstahl aus Werkstatt – Unbekannte entwenden aus Garage Fahrräder und Werkzeug – Am Mittwoch, den 02.08.23, betraten im Zeitraum zwischen 00.00 Uhr und 02.30 Uhr mehrere, bislang unbekannte Täter, den Hof eines Anwesens in der Leierndorfer Straße. Anschließend begaben sich die Täter in eine dortige Garage und entwendeten daraus […]
Von der inklusiven Stadtführung in Sulzbach-Rosenberg bis zu den Mentor-Lesepaten in der AOVE: Die Bürger im Amberg-Sulzbacher Land sind erfinderisch, wenn es um die Verwirklichung nachhaltiger Projekte geht. Sofern es sich um neuartige Konzepte handelt, hilft der Landkreis bei der Finanzierung wieder mit einem Förderzuschuss. Die Bewerbungen müssen allerdings […]
Weitere Meldungen aus Schwandorf Tankschlauch abgerissen – Ein 51-Jähriger aus Rottenburg am Neckar wollte am Mittwochabend seinen Pkw an einer Tankstelle im Industriegebiet Am Brunnfeld tanken. Da die Tanksäule seine Kreditkarte nicht akzeptierte, parkte er seinen Pkw an eine andere Tanksäule um. Dabei vergas er jedoch, dass der Tankstutzen […]