Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. An Bayerns Gesundheitsämtern hat die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Kontaktpersonenmanagement (CTT) zur Pandemiebekämpfung ein Höchststand erreicht. Darauf hat der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Donnerstag in München hingewiesen. Holetschek betonte: „In den bayerischen Gesundheitsämtern arbeiten derzeit 6.184 Kräfte […]
Politik
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Am 27.01.2022 startet die Bewilligung und Auszahlung der Coronahilfen für Marktkaufleute und Schausteller im Rahmen der Bayerischen Sonderhilfe Weihnachtsmärkte. Bisher sind 135 Anträge bei der IHK für München und Oberbayern eingegangen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die neuerliche Absage der […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Berlin/München. „Zukunftsgerichtete Arbeitsplätze sind der Garant für soziale Sicherheit.“ Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger forderte anlässlich des heute vorgestellten Jahreswirtschaftsberichts der Bundesregierung die Ampelregierung dazu auf, jetzt die Weichen für mehr Wachstum zu stellen: „Jetzt ist es ganz dringlich, die Energiepreise […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Die Förderung von öffentlichen touristischen Infrastruktureinrichtungen (RÖFE) in Bayern ist ein Erfolg. Mit der Unterstützung in Höhe von 176 Millionen Euro in den Jahren 2007 bis 2020 wurden 462 Maßnahmen gefördert und damit zahlreiche Einrichtungen modernisiert, erweitert oder […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayern. Innenminister Joachim Herrmann hat heute die neue Präventionskampagne ‚Schau hin! – gegen Radikalisierung und Extremismus‘ gestartet. Die dafür erstellten Kurzfilme zu den Themenkreisen Antisemitismus, Salafismus, Rechtsextremismus und Linksextremismus richten sich insbesondere an das Umfeld von Jugendlichen. Sie sollen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek will die Hebammenversorgung im Freistaat weiter stärken. Holetschek betonte am Dienstag anlässlich der virtuellen Sitzung des „Runden Tisches“ mit Vertreterinnen und Vertretern betroffener Institutionen und Verbände vom Montag: „Die Umsetzung des im Januar 2020 beschlossenen Aktionsprogramms […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die heute verabschiedeten Erleichterungen bei den Corona-Maßnahmen in Bayern. Aiwanger: „Wir haben im Ministerrat wichtige Erleichterungen in zahlreichen Lebensbereichen auf den Weg gebracht. Besonders wichtig ist, dass in allen Bereichen der Jugendarbeit wieder ein negativer […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ruft den Wettbewerb zum Innovationspreis Bayern 2022 aus. „Innovationen sind die Grundlage für ein erfolgreiches und stetiges Wachstum der bayerischen Wirtschaft. Die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen für die Märkte der Zukunft erfordert unternehmerischen Mut und […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will die Zuteilung von Mobilfunkfrequenzen reformieren. Aiwanger: „Die bisherigen Versteigerungen brachten viel Geld, aber keine optimale Versorgung. In Zukunft muss das Geld ohne Umwege direkt in den Ausbau fließen. Ein Ausschreibungsverfahren ist deshalb die bessere Alternative. […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, die notwendigen Pflegereformen nicht länger zu verzögern. Holetschek betonte am Sonntag in München: „Es ist wichtig, jetzt rasch bei den Pflegekosten gegenzusteuern. Denn die Ausgaben für Pflege werden aufgrund des […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek sieht in der Erforschung interdisziplinärer und integrativer Behandlungsansätze zusätzliche Chancen für die Therapie des Post-COVID-Syndroms. Holetschek sagte am Samstag anlässlich der Übermittlung eines Förderbescheids an die Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde der Sozialstiftung Bamberg: „Die integrative […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat im Gespräch mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, Möglichkeiten erörtert, den Windkraftausbau im Freistaat voranzubringen, ohne den Anwohnerschutz aufzugeben. Aiwanger: „Wir müssen die Chancen der Windkraft nutzen, ohne die Kommunen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die Digitalisierung bietet viele neue Chancen in der Kundenansprache für den Einzelhandel. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zeichnet in diesem Jahr fünf „Digitale Champions im bayerischen Einzelhandel“ aus. Die Gewinner kommen aus Oberfranken, Unterfranken, Mittelfranken und der Oberpfalz: „Handel ist […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Matthias Balk München. Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute Sportlerinnen und Sportler der Bayerischen Polizei zu den XXIV. Olympischen Winterspielen nach Peking verabschiedet. Nach jetzigem Stand haben sich mindestens elf Spitzenathletinnen und Spitzenathleten qualifiziert. Hervorragende Aushängeschilder der Bayerischen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Das erfolgreiche bayerische PV-Speicherprogramm wird auch 2022 fortgesetzt. „Rund 73.000 Anträge gingen bis heute elektronisch ein. Dies beweist eindrucksvoll, dass die Bürgerinnen und Bürger die Energiewende mitgestalten wollen. Unser Programm hat Vorbildcharakter für ganz Deutschland“, erklärte Wirtschafts- und Energieminister […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Symbolbild Bayern. Die Innenministerkonferenz (IMK) unter dem Vorsitz von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute beschlossen, dass Verstöße gegen die Umtauschpflicht alter Führerscheine angesichts der aktuellen Belastungen durch die Corona-Pandemie vorerst nicht sanktioniert werden sollen. Davon betroffen sind alle […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symboblild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek, die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) und das Bayerische Rote Kreuz (BRK) wollen über den Pflegepool auch im neuen Jahr Freiwillige in Heimen und Krankenhäusern einsetzen. Der Minister sagte am Sonntag in München: […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Bayern hat die verkürzten Quarantäne- und Isolationsregeln des Bundes in der Anpassung der Allgemeinverfügung Isolation (AV Isolation) am 14. Januar umgesetzt. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek sagte am Samstag in München: „Der Bund hat den erforderlichen Rechtsrahmen am Freitag erlassen. Wir […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. In der Frage der Förderung von schweinehaltenden Landwirten im Rahmen der Überbrückungshilfe kursierten zuletzt wiederholt Fehlinformationen und sogar falsche Medienberichte, nach denen bayerische Schweinehalter gegenüber den Landwirten in Nordrhein-Westfalen benachteiligt würden. Die Falschmeldungen beruhen im Wesentlichen auf einem missverständlichen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat vier Kommunen neu im Kreis der bayerischen Gesundheitsregionenplus begrüßt. Der Minister betonte am Freitag: „Ich freue mich sehr, dass künftig der Landkreis Oberallgäu gemeinsam mit der Stadt Kempten, der Landkreis Lichtenfels und der […]