Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek setzt darauf, dass der Pflegeberuf durch die neue generalistische Ausbildung attraktiver wird. Holetschek betonte am Montag anlässlich der digitalen Übergabe eines Förderbescheids an den Ausbildungsverbund „Pflege Nordoberpfalz“: „Wir müssen mehr junge Menschen für die […]
Politik
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration München. Innenminister Joachim Herrmann stellte gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesamts für Asyl und Rückführungen, Axel Ströhlein, die Asyl-Jahresbilanz 2020 vor. Der Trend zu einer deutlich sinkenden Anzahl neuer Asylanträge hat sich 2020 weiter fortgesetzt. Mit 12.346 neuen Asylanträgen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. „Vier weitere Kulturschätze aus Bayern stehen ab sofort im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes!“, freut sich Heimatminister Albert Füracker. Mit der Karpfenteichwirtschaft, der Marktredwitzer Krippenkultur, den fränkischen Wässerwiesen und dem Erhalt der bauhandwerklichen Praxis der Jurahäuser sind nun […]
Bericht: presse@stmelf.bayern.de / Bild: Symbolbild München. Mit dem fortschreitenden Klimawandel wird auch für die regionale Erzeugung von Obst und Gemüse eine künstliche Bewässerung immer wichtiger. Wie wichtig eine regionale und funktionierende Erzeugung von Nahrungsmitteln ist, hat die Corona-Pandemie sehr deutlich vor Augen geführt. Anlässlich des Weltwassertages am 22. März macht […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Cham. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich zu einer Diskussion mit der Initiative „Ostbayern sieht Schwarz“ in Cham getroffen. Aiwanger: „Ich kann die Sorgen der Einzelhändler, Gastronomen und Bildungseinrichtungen aus den Grenzlandkreisen gut verstehen. Wir brauchen einen Ausweg aus dem […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Städte und Gemeinden verzeichneten im vergangenen Jahr einen Rückgang bei den Gewerbesteuereinnahmen von rund 867 Millionen Euro. Das geht aus der vom Bayerischen Landesamt für Statistik veröffentlichten kommunalen Kassenstatistik hervor. Statt 8,49 Milliarden Euro in 2019 nahmen sie 2020 […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Archivbild München. Die bayerischen Innenstädte stärken, deren Attraktivität für Besucher ausbauen und den örtlichen Einzelhandel unterstützen – diese Ziele verfolgt ein neues Förderprojekt, für das das Bayerische Wirtschaftsministerium 250.000 Euro zur Verfügung stellt. Für das Fitnessprogramm „Starke Zentren“ werden fünf […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Vier regionalen Initiativen aus Schwaben und Unterfranken haben heute im Bayerischen Wirtschaftsministerium die ersten Förderbescheide auf Grundlage der zum Jahreswechsel in Kraft getretenen neuen Förderrichtlinie Landesentwicklung (FöRLa) erhalten. Ministerialdirektorin Dr. Ulrike Wolf überreichte die Bescheide an Landräte und Vertreter […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt die Digitalisierung der Pflege voran. Bei der Übergabe des Förderbescheids für das Projekt CARE REGIO an der Hochschule Kempten betonte Holetschek am Donnerstag: „Es ist wichtig, dass wir die Chancen der Digitalisierung für […]
Bericht: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft / Bild: Symbolbild In Deutschland sind Fälle der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg und Sachsen aufgetreten. Ein erster Fall der für Menschen ungefährlichen Tierseuche war im September 2020 im Landkreis Spree-Neiße bekannt geworden. Weitere Fälle in Brandenburg und Sachsen folgten. Ein erster ASP-Fall war am 10. […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration München. Gestern vor 100 Tagen hat Innenminister Joachim Herrmann aufgrund der Corona-Pandemie zum zweiten Mal den bayernweiten Katastrophenfall festgestellt. Dies nahm er zum Anlass, all denjenigen zu danken, die in verschiedensten Funktionen an der Bewältigung der Pandemie mitwirken. In […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek will die Impfstoffproduktion im Freistaat vorantreiben. Dafür werden derzeit auch Möglichkeiten für einen Standort im schwäbischen Illertissen (Landkreis Neu-Ulm) geprüft. Holetschek betonte am Freitag anlässlich eines Besuches bei der Firma R-Pharm in Illertissen: „Ich setze mich dafür […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) begrüßt einstimmig die Entscheidung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA), den Corona-Impfstoff von Astrazeneca weiter zu verwenden. Die Mitglieder der GMK haben umgehend nach diesem Beschluss am Donnerstag in einer Videokonferenz über das weitere Vorgehen beraten. Der GMK-Vorsitzende, […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der Krankenhausversorgung im Freistaat weiter voran. Holetschek unterstrich am Mittwoch in einer Pressemitteilung anlässlich des Spatenstichs für den ersten Bauabschnitt der Erweiterung am Klinikum Fürth: „Der Neubau am Klinikum Fürth ist ein gewaltiges Modernisierungsprojekt, […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr / Bild: Symbolbild Bayern. Die Corona-Pandemie macht vor keinem Lebensbereich Halt. Bayerns Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr Kerstin Schreyer setzt sich deswegen dafür ein, die Auswirkungen auf die Lage von Mieterinnen und Mietern genau und immer wieder zu beobachten. „Wir müssen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ist erfreut über den Durchbruch in Berlin für die Anliegen der Brauereigaststätten, die gerade in Bayern eine wichtige Rolle spielen. Im Gegensatz zu beispielsweise geschlossenen Cafés, die trotz angeschlossener Bäckerei richtigerweise Zugang zur Novemberhilfe und Dezemberhilfe […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild München. Die Unsicherheit in Europa hinterlässt Spuren im bayerischen Außenhandel. Nachdem sich die Bereiche Automobil und Maschinenbau zuletzt stabilisiert hatten, gibt es jetzt wieder Rückschläge. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert angesichts der vorgelegten Außenhandelszahlen für den Januar 2021 zeitnahe […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat angesichts der steigenden Corona-Zahlen dazu aufgerufen, die Infektionsschutz-Regeln konsequent zu beachten. Holetschek betonte am Mittwoch (17.03.) in München: „Die aktuelle Entwicklung ist ein deutliches Warnsignal: Innerhalb weniger Tage hat das Infektionsgeschehen in Bayern stark zugenommen und […]
Bericht und Bild: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Hannover. Heute Nachmittag sind 147 Personen am Flughafen Hannover eingetroffen. Hierbei handelt es sich um 34 Familien mit 74 Erwachsenen und 73 Minderjährigen. Alle Personen sind aus der Gruppe, deren Schutzberechtigung bereits von den zuständigen griechischen Behörden festgestellt wurde. Seit […]
Bericht: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat / Bild: Bundespolizei Deutschland blickt auf die inzwischen 70jährige Geschichte seiner Bundespolizei. Am 16. März 1951 – damals noch unter dem Namen Bundesgrenzschutz – erhielten die ersten 10.000 Mann den Auftrag, die Grenze der Bundesrepublik zu schützen. Die Höhen und Tiefen der […]