Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will pflegende Angehörige stärker unterstützen. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat dazu sogenannte Dialogforen für pflegende Angehörige eingerichtet. Die Dialogforen bieten pflegenden Angehörigen Informationen über verschiedene Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten. Im Vorfeld des […]
Politik
Bericht und Bild: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Hannover. Heute Mittag sind 82 Personen am Flughafen Hannover eingetroffen. Hierbei handelt es sich um 17 Familien mit 38 Erwachsenen und 44 Minderjährigen. Alle Personen sind aus der Gruppe, deren Schutzberechtigung bereits von den zuständigen griechischen Behörden festgestellt wurde. Seit […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Die Produktionserwartungen der deutschen Industrie haben sich den dritten Monat in Folge aufgehellt – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht darin ein ermutigendes Signal. Vor allem die Erwartungen der Automobilindustrie und bei Maschinenbau sind der jüngsten Konjunkturumfrage des ifo-Instituts zufolge […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt die Bayerische Teststrategie als zentrale Säule im Kampf gegen die Corona-Pandemie voran. Holetschek betonte am Montag in München: „Bayern ist für die neuen vom Bund angekündigten Bürgertests sehr gut vorbereitet. Denn wir haben schon früh in […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat den Startschuss für das Projekt Young Planners gegeben. Ausgewählte junge Planerinnen und Planer werden erstmals aktiv in die laufende Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) eingebunden. Damit soll den Belangen der jungen Generation ein höheres Gewicht […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Das bayerische Gesundheitsministerium hat auf Basis der nach dem Infektionsschutzgesetz maßgeblichen Daten des Robert Koch-Instituts bekanntgemacht, welche Inzidenzwerte in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten heute gemeldet wurden. Hieraus ergeben sich die ab Montag, 8. März 2021, konkret geltenden […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Der bayernweite Betrieb der Krisendienste für Menschen in psychischen Notlagen ist gestartet. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Sonntag hingewiesen. Holetschek betonte: „Ich freue mich, dass wir mit der Etablierung der bayernweit einheitlichen und kostenfreien Rufnummer einen weiteren Meilenstein […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Das Bayerische Gesundheitsministerium unterstützt Unternehmen bei Plänen, künftig durch Betriebsärzte vor Ort impfen zu lassen. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Samstag hingewiesen. Der Minister erklärte: „Wir legen jetzt schon wichtige Grundlagen und handeln vorausschauend, denn in absehbarer Zeit […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr / Bild: Symbolbild Bayern. Weniger Bürokratie und finanzielle Erleichterungen für die Bahnhofsmissionen in Bayern: Der Freistaat hat sich mit allen Eisenbahnverkehrsunternehmen im bayerischen Nahverkehr geeinigt, dass für diese wichtige soziale Einrichtung bei dienstlichen Fahrten künftig kein Ticket mehr nötig ist. „Die Bahnhofsmissionen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer Hindernisse für grenzüberschreitend tätige Unternehmen gestartet. Ziel ist es, derartige Barrieren für Unternehmen bei der Erbringung von grenzüberschreitenden Dienstleistungen abzubauen. Wirtschaftsminister Aiwanger: „Unsere Entbürokratisierungsinitiative […]
Bericht: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat / Bild: Symbolbild Berlin. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner gestrigen Sitzung die Förderung von über 200 kommunalen Projekten mit einem Bundeszuschuss von insgesamt 400 Millionen Euro im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und […]
Bericht: Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales / Bild: Symbolbild Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales startet eine breit angelegte Sensibilisierungsinitiative zur Gewaltprävention und zum Gewaltschutz. Ziel ist es, die breite Öffentlichkeit zu sensibilisieren, aber auch den betroffenen Personen sowie ihrem Umfeld Hilfemöglichkeiten aufzuzeigen. Im Mittelpunkt […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Nach der fragwürdigen Berichterstattung in der Presse über den Ankauf von Atemschutzmasken des Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) im Frühjahr 2020 veröffentlicht das StMWi folgende Erläuterungen: Das StMWi bestellte im März 2020 eine Million CPA-Masken […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Resolution „Wir bluten aus“ entgegengenommen, in der 28 bayerische Innenstadtinitiativen und viele mittelständische Händler auf ihre schwierige Situation aufgrund der Coronakrise aufmerksam machen. Unter anderem wird in der Resolution eine einmalige Befreiung von […]
Bericht und Bild: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Hannover. Heute Vormittag sind 91 Personen am Flughafen Hannover eingetroffen. Bereits am gestrigen Mittwoch landete ein Flug aus Griechenland. Hierbei handelt es sich um 20 Familien mit 41 Erwachsenen und 50 Minderjährigen. Alle Personen sind aus der Gruppe, deren Schutzberechtigung […]
Bericht: presse@stmelf.bayern.de / Bild: Symbolbild München. Angesichts der zunehmenden Risse von Nutztieren durch Wölfe in Bayern hat Agrarministerin Michaela Kaniber erneut eine Absenkung der Schutzvorgaben für Wölfe gefordert. Entnahmen des Wolfes müssen künftig deutlich leichter möglich sein. Die Ministerin hat sich mit diesen Forderungen sowohl an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. „Der Weg zur Öffnung ist testen“, erklärte Staatsminister Hubert Aiwanger anlässlich eines Besuchs der parteipolitisch unabhängigen „Basisgruppe gemeinsame Zukunft“ im bayerischen Wirtschaftsministerium. Vertreter von zehn Branchen haben gegenüber dem bayerischen Wirtschaftsminister ihrer Sorge Ausdruck gegeben, dass ein weiter andauernder […]
Bericht und Bild: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Hannover. Heute Nachmittag sind 106 Personen am Flughafen Hannover eingetroffen. Hierbei handelt es sich um 26 Familien mit 50 Erwachsenen und 56 Minderjährigen. Personen sind aus der Gruppe deren Schutzberechtigung bereits von der griechischen Regierung festgestellt wurde. Seit April 2020 […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Mit Blick auf die bayerischen Arbeitsmarktzahlen von Februar 2021 fordert Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ein positives Signal für Arbeitgeber und -nehmer: „Wir müssen dauerhafte Schäden vom Arbeitsmarkt abhalten. Aus Kurzarbeit darf nicht Arbeitslosigkeit werden. Viele Betriebe in geschlossenen Branchen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Förderschulen sowie Erzieherinnen und Erzieher dazu aufgerufen, sich rasch gegen Corona impfen zu lassen. Holetschek betonte am Dienstag in München: „Alle Menschen, die seit dem März schneller beim Impfen an […]