• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen der Polizei Sulzbach-Rosenberg

Meldungen der Polizei Sulzbach-Rosenberg

Auffälliges Fahrrad aus Garage entwendet / Alkoholisiert in die Baustelle / Schneefall überrascht mehrere Autofahrer eiskalt

3. April 2022
in Blaulicht

Auffälliges Fahrrad aus Garage entwendet

Sulzbach-Rosenberg.  In der Zeit von Donnerstag, 31.03.2022, 17:00 Uhr bis Freitag, 01.04.2022, 18:00 Uhr entwendete ein derzeit noch unbekannter Täter aus einer unversperrten Garage in Rosenberg ein Fahrrad. Auffällig an dem Fahrrad ist, dass dieses mit einer 12-Volt Lichtanlage ausgerüstet ist. Hierfür wurde im Bereich des Getränkehalters ein 3D-Druck Gehäuse installiert in dem eine Batterie Platz findet.  Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten sich mit der PI Sulzbach-Rosenberg unter Tel.: 09661/87440 in Verbindung zu setzen.

15-jähriges Mädchen beim Diebstahl beobachtet

Sulzbach-Rosenberg.  Am Freitag den 01.04.2022 um 16:45 Uhr wurde eine 15-jährige Jugendliche durch einen Mitarbeiter eines ortsansässigen Supermarktes dabei beobachtet, wie sie verschiedene Nahrungsmittel aus dem Regal entnahm und in ihre Tasche steckte. An der Kasse bezahlte sie lediglich ein kleineres Getränk und wollte den Supermarkt verlassen. Nachdem die Täterin in das Detektivbüro gebracht wurde, händigte sie die zuvor entwendeten Waren wieder aus. Die hinzugezogene Polizei ermittelte anschließend den Namen der Jugendlichen und übergab sie dem verständigten Vater.



Schmierfink in Gebenbach unterwegs

Gebenbach.  In der Nacht von Donnerstag, 31.03.2022, auf Freitag, 01.04.2022, beschmierte ein bislang unbekannter Täter den Straßenbelag in der Irlbachstraße mit blauer Sprühfarbe. Dem nicht genug, besprühte er auch noch einen Standpfosten eines Carports, die Verkleidung eines Unterstandes für Mülltonnen und letztendlich noch die Hauswand eines Anwesens. Der Sachschaden wird von der Polizei auf 500,00 € geschätzt. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg unter 09661/8744-0 in Verbindung zu setzten.

Betrunken mit dem Pkw unterwegs

Sulzbach-Rosenberg.  Am Freitag, den 01.04.2022, gegen 23:00 Uhr kontrollierten Beamte der PI Sulzbach-Rosenberg einen 32jährigen Kraftfahrzeugführer im Bereich Loderhof. Dabei konnte beim Fahrzeugführer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab ein Wert von über 1,1 Promille. Der Führerschein des 32jährigen wurde sichergestellt. Eine Blutentnahme wurde im örtlichen Krankenhaus durchgeführt. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Alkoholisiert in die Baustelle

Königstein.  Am Samstag, den 02.04.2022, um 01:28 Uhr wurden die Feuerwehren Königstein und Auerbach, der Rettungsdienst sowie die Polizei Sulzbach-Rosenberg zu einem Verkehrsunfall auf der B85 im Baustellenbereich auf Höhe der Ortschaft Mönlas gerufen. Ein 58-jähriger Pkw Fahrer aus Berlin, welcher mit seinem Firmenwagen unterwegs war, fuhr von Auerbach kommend in Richtung Edelsfeld. Hierbei übersah er die Baustellenabsicherung und fuhr mehrere Schilder, Baken und Pfosten um. Auch ein größeres Verkehrsschild wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Feuerwehr Königstein

Bei der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme war der Grund des Unfalls schnell gefunden. Den Beamten fielen ein deutlicher Alkoholgeruch beim Fahrer und alkoholbedingte Ausfallerscheinungen auf. Ein freiwilliger Vortest ergab einen Wert von rund 1,6 Promille. Der Fahrer dürfte nun längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten und muss sich zudem wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung verantworten. Die genaue Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Ersten Schätzungen zufolge dürfte dieser im Bereich von ca. 1500 Euro liegen. Der Pkw neueren Baujahrs wurde so stark beschädigt, dass dieser wohl nur noch Schrottwert hat. Der Sachschaden hier liegt bei ca. 28000 Euro.

Dieb entwendet E-Scooter

Sulzbach-Rosenberg.  Am Samstag, 02.04.2022, vormittags wurde ein Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Bahnhofstraße seines Elektrokleinstfahrzeugs erleichtert. Dieses hatte er an ein Treppenhausgeländer gesperrt, welches samt Kabelschloss entwendet wurde. Wer in Bahnhofsnähe den flüchtenden Täter mit dem neuwertigen schwarzen E-Scooter gesehen hat oder sonst relevante Hinweise geben kann, möge dies der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg unter 09661/87440 mitteilen.

Diebstahlserie in der Schillerstraße

Sulzbach-Rosenberg.  In der Nacht auf Samstag, 02. April, wurden zwei Anwesen in der Schillerstraße durch Diebe aufgesucht. Hierbei wurden aus einem Transporter in einer unversperrten Garage ein blauer Werkzeugkoffer mit Inhalt sowie ein Kidernfahrrad entwendet. Dem Geschädigten entstand hierbei ein Schaden im unteren dreistelligen Eurobereich.

Aus einem Mehrparteienhaus wurden mehrere Kellerabteile aufgebrochen. Mitunter wurde hierbei ein auffällig rotes Kleinkinderfahrrad entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg unter 09661/87440.

Schneefall überrascht mehrere Autofahrer eiskalt

Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg.  Am 02.04.2022, gegen 06:05, wollte ein 27-jähriger Neukirchner zusammen mit seiner 26-jährigen Arbeitskollegin die Fahrt zu ihrem gemeinsamen Arbeitsplatz antreten. Auf der Kreisstraße 37, zwischen den Ortschaften Waldlust und Oberreinbach, kam der junge Fahrer aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen und überschlug sich mit seinem Opel Corsa. Der Kleinwagen blieb anschließend im Seitengraben auf dem Dach liegen. Beide Insassen konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien, erlitten jedoch mittelschwere Verletzungen im Bereich des Rückens und der Wirbelsäule. Sie wurden zur weiteren Behandlung in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 3500 Euro. Der Pkw musste schlussendlich durch ein Abschleppfahrzeug aus dem Seitengraben geborgen werden.

Illschwang.  Um ca. 08:25 Uhr ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger aus Scheinfeld befuhr mit seinem VW Passat die Staatstraße 2164 von Sulzbach-Rosenberg aus in Richtung Schwend. Kurz vor der Ortschaft Schwend kam der Fahrzeugführer aufgrund der schneebedeckten Straße in einer scharfen Linkskurve mit seinem Pkw ins Rutschen und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und blieb in dem neben der Fahrbahn befindlichen Seitengraben liegen. Sowohl der Fahrer als auch sein 44-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. An dem Passat entstand ein hoher Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Das Fahrzeug musste anschließend durch ein Abschleppfahrzeug geborgen werden.

Illschwang.  Gegen 10:20 Uhr, kam ein weiterer Autofahrer auf der gleichen Strecke aufgrund der Witterungsverhältnisse sowie falscher Bereifung von der Straße ab. Der 27-jährige Mannheimer war mit seinem Toyota auf dem Weg von Schwend nach Sulzbach-Rosenberg, als er auf der Staatstraße 2164 die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und ins Schleudern geriet. Der Pkw drehte sich hierbei um 180 Grad und blieb im gegenüberliegenden Seitengraben stehen. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer bereits mit Sommerreifen unterwegs war und von dem Schneefall überrascht wurde. An seinem Pkw entstand lediglich ein geringer Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Aufgrund der falschen Bereifung wurde dem jungen Mann jedoch die Weiterfahrt untersagt und der Pkw verkehrssicher abgestellt. Weiterhin wird auf ihn aufgrund der falschen Bereifung ein Bußgeld zukommen.

(Bericht und Bild: Polizei Sulzbach-Rosenberg)

Tags: FahrradNachrichtenNewsPolizeiPolizeimeldungenSulzbach-RosenbergUnfall
ShareSend
Previous Post

Nach Unfall auf der Autobahn zu Fuß geflüchtet

Next Post

Zugang zu den Verwaltungsgebäuden wieder möglich

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022
Jugendlicher erschreckt Zugbegleiterin mit Messer

Jugendlicher erschreckt Zugbegleiterin mit Messer

5. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Meldungen der Polizei Neumarkt

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren
  • Großer Andrang beim Tag der offenen Hochschule
  • 05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende
  • Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In