• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Neue Spitze des Oberpfälzer Bauernverbands zu Besuch

Neue Spitze des Oberpfälzer Bauernverbands zu Besuch

Energiewende, Flächenverbrauch, Artenschutz und Antibiotikaeinsatz sind Themen, die derzeit die Bäuerinnen und Bauern bewegen

23. Februar 2023
in Lokales

 

Bericht: Regierung der Oberpfalz

Energiewende, Flächenverbrauch, Artenschutz und Antibiotikaeinsatz sind Themen, die derzeit die Bäuerinnen und Bauern bewegen. Beim Austausch mit Regierungspräsident Walter Jonas traf die Vertretung des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) auf offene Ohren, da die Themen auch für die Regierung von großer Bedeutung sind: unter dem Dach der Regierung als Bündelungsbehörde fließen auch die Interessen der Landwirtschaft bei den genannten Themen in den Diskussions- und Entscheidungsprozess ein.

Mit dabei: BBV-Bezirkspräsident Ely Eibisch, Bezirksbäuerin Rita Götz, ihre Stellvertreterin Irmgard Zintl, der stellvertretende Bezirkspräsident Michael Gruber, BBV-Direktor Peter Huber und der Geschäftsführer des Bezirksverbands Oberpfalz Hubert Hofmann.

„Die Energiewende als gesamtgesellschaftliche Aufgabe braucht und fordert die Landwirtschaft, bietet aber auch Chancen,“ stellte Regierungspräsident Walter Jonas fest: „Neben dem Ausbau der Windkraft und der Photovoltaik ist auch die Ertüchtigung und die Anpassung des Stromnetzes ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg der Energiewende. Bringen Sie als Berufsvertretung der Landwirte Ihre Belange in die Planungsverfahren ein.“ Ein Anliegen des Bauernverbandes war es, dass Landwirte nicht nur als Flächenbereitsteller im Transformationsprozess gesehen werden, sondern auch ein Teil der Wertschöpfung als Einkommensquelle bei den landwirtschaftlichen Betrieben verbleibt.

Weitere Themen des Treffens waren u.a. Wildtier- und Flächenmanagement, Jagd und klimatoleranter Waldumbau sowie das Angebot des BBV „Landfrauen machen Schule“ für die Projektwochen an den Schulen im Rahmen der sogenannten „Schule fürs Leben“. Geschulte Ernährungsfachfrauen und landwirtschaftliche Betriebsleiter bringen dabei Schülerinnen und Schülern Alltagskompetenzen rundum Ernährungsfragen und praktisches Verständnis, u.a. für die Herkunft und Entstehung von Lebensmitteln, näher.

Zum Schluss lud Bezirkspräsident Eibisch den Regierungspräsidenten ein, sich bei Besuchen auf landwirtschaftlichen Betrieben selbst vor Ort über aktuelle Themen zu informieren, was dieser auch dankend annahm.

Tags: BauernRegensburgRegierung der Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Paket mit Marihuana im Paketzentrum aufgefunden

Next Post

Meldungen der Polizei Neumarkt am 23.02.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Regensburg

Verkehrsunfall auf der Steinernen Brücke

28. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Meldungen am 28.03.2023 der Bundespolizei

27. März 2023
Dieseldiebe unterwegs – Bundespolizei sucht Zeugen

Dieseldiebe unterwegs – Bundespolizei sucht Zeugen

27. März 2023
Bundespolizei

Rauferei unter Jugendlichen

27. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

Blaulicht Report am 27.03.2023 der Polizei Oberpfalz

27. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall auf der Steinernen Brücke
  • Meldungen am 28.03.2023 der Bundespolizei
  • Dieseldiebe unterwegs – Bundespolizei sucht Zeugen
  • Viele Meldungen am 28.03.2023 aus Neumarkt
  • Rauferei unter Jugendlichen

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In