Polizei
Im Rahmen einer Kontrolle im Ortsteil Dieberg stellten Beamte der Polizei Furth im Wald Diebesgut in einem Fahrzeug fest. Zwei Männer wurden vorläufig festgenommen die später wieder, nach durchgeführten kriminalpolizeilichen Maßnahmen, auf freien Fuß gesetzt wurden.
Am Nachmittag des 14. Juni 2024 stellten Beamte der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald auf dem Wanderparkplatz Bayerwaldwarte einen Pkw mit tschechischer Zulassung fest vor dem zwei junge Männer standen. Bei der Kontrolle der beiden tschechischen Staatsangehörigen wurde festgestellt, dass der abgestellte Pkw zu ihnen gehörte. Zudem bemerkten die Beamten, dass der 22-Jährige und der 28-Jährige erkennbar unter Drogeneinfluss standen.

Bei der Durchsuchung der Personen wurden festgestellt, dass Beide jeweils eine geringe Menge Crystal in den Hosentaschen mitführten. Im Fahrzeug wurde weiteres Crystal in geringer Menge aufgefunden. Zudem fanden die Beamten eine verbotene Gaspistole, Sturmhauben und diverses Aufbruchswerkzeug. Im Kofferraum des Pkw befanden sich mehrere Baustellen-Nissenleuchten und ca. 150 kg Kupferkabel.
Da der dringende Verdacht bestand, dass die Männer auf Diebestour unterwegs waren und bereits auch Beute gemacht hatten, wurden sie vorläufig festgenommen. Beide Tatverdächtigen räumten bei der polizeilichen Vernehmung ein, das Kupferkabel und die Nissenleuchten im Oberbayerischen Raum entwendet zu haben.
Wohl aufgrund ihres Geständnisses und der Tatsache, dass die beiden Tschechen in ihrem Heimatland einen festen Wohnsitz vorweisen konnten, entschied die Staatsanwaltschaft Regensburg, dass bei dem 22-Jährigen und dem 28-Jährigen keine Haftgründe vorlag, weshalb sie wieder frei gelassen wurden. Ihre Heimreise mussten die beiden Burschen jedoch zunächst ohne ihren Pkw antreten. Da Beide ja unter Drogeneinfluss standen wurde der Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt.
Die Ermittlungen zu diesem Fall sind noch nicht abgeschlossen und werden durch den Ermittlungsdienst der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald weitergeführt.