Überraschende Kontrollen – Die Regierung der Oberpfalz hat am Sonntag, dem 31. August, eine unangekündigte Überwachungsaktion durchgeführt und dabei 19 Montagefirmen kontrolliert. Die Aktion des Gewerbeaufsichtsamtes zielte darauf ab, die Einhaltung des Sonntagsarbeitsverbots bei Umbaumaßnahmen in einem Oberpfälzer Unternehmen zu überprüfen. Bußgeldverfahren gegen vier Firmen Die meisten der kontrollierten Unternehmen […]
Bau
„Ich freue mich sehr, heute die Kreisstraße NM 44 nach gut vier Monaten Bauzeit wieder offiziell für den Verkehr freigeben zu können. Die Straße war von schweren Schäden im Bereich der Fahrbahn gekennzeichnet. Zugunsten der Verkehrssicherheit wurden bauliche Mängel nun behoben. Mit der Sanierung werden wir außerdem den Anforderungen des […]
Mehr Platz für Forschende und Mitarbeitende: Die Vorarbeiten für ein neues Gebäude an der OTH Regensburg sind gestartet. Der Modulbau soll bis Mitte 2024 fertiggestellt werden. Die OTH Regensburg wächst. Das ist erfreulich, es birgt jedoch ein Platzproblem. Um Abhilfe zu schaffen, wird in den nächsten Monaten ein neues Gebäude […]
Dietmar Schwarz liebt sein Handwerk und hat sich getraut, seinen im Jahr 2006 gegründeten Einmannbetreib durch einen Neubau im Gewerbegebiet Gleisdreieck in ein neue Ära zu führen. Oberbürgermeister Andreas Feller und Wirtschaftsförderer Armin Rank ließen sich bei einem Baustellenbesuch das Vorhaben erläutern. Auf einem 4.000 Quadratmeter großen, ehemals städtischen […]
Es wird gehämmert, gesägt, gespachtelt – Leitungen, Böden und Estrich verlegt sowie neue Wände eingezogen: Die Handwerker geben sich im ehemaligen „Hotel am Hofgarten“ quasi die Klinke in die Hand. Dort schreiten die Umbauarbeiten des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, das das Gebäude mit einem in der Region einmaligen Projekt […]
Der Zoll führte am 25. April 2023 einen bundesweiten Großeinsatz gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung im Baugewerbe durch. Kreistag verabschiedet Rekordhaushalt Die rund 3400 eingesetzten Beschäftigten aller Hauptzollämter befragten insgesamt knapp 11.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen und überprüften vor Ort rund 1.000 Arbeitgeber. Zudem ergaben sich nach den […]
Bericht der Regierung der Oberpfalz Für die Erweiterung II der Grundschule in Neunburg vorm Wald erteilte die Regierung der Oberpfalz der Stadt Neunburg vorm Wald die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 2.415.000 Euro. Es kann mit einer Zuweisung in Höhe von 995.000 Euro aus […]
Bericht: Stadt Weiden Das Bau- und Planungsdezernat der Stadt lädt interessierte Bürger*innen des Ortsteils Neunkirchen am 11. Mai 2023, um 17 Uhr, zur Öffentlichkeitsbeteiligung für die Planung der Maßnahme M3 „Begegnungszone-Bürgermeister-Bärnklau-Straße“ des städtebaulichen Entwicklungskonzepts in den Pfarrgemeindesaal der kath. Pfarrgemeinde St. Dionysius (Bürgermeister-Bärnklau-Str. 16, Neunkirchen) ein. Noch bis einschließlich 16. April […]
Weiden. Es staubt. Es wird gebohrt und geflext. Es werden neue Elektro- und Sanitärleitungen verlegt. An den Decken schrauben die Handwerker den Schallschutz an – alles den aktuellsten Brandschutzbestimmungen entsprechend. Das neue „Salute“ in der Liebigstraße in Weiden wird seit Wochen komplett renoviert und saniert. „Es muss alles den neuesten […]
Floß/Weiden. Fast 18 Meter hoch und über 50 Tonnen schwer: Schon die Eckdaten des Bohrgerätes, mit dem die Flosser Spezialtiefbaufirma Gollwitzer GmbH auf der ADAC-Baustelle in Weiden arbeitet, sind beeindruckend. Aber was es wirklich einzigartig macht, ist sein rein elektrischer Antrieb. Sowie die Tatsache, dass eine Maschine dieser Art erstmals […]
Bayern. „Wir unterstützen unsere Städte und Gemeinden bei ihren Straßenausbaumaßnahmen weiterhin kraftvoll! Die bayerischen Kommunen erhalten nach dem Wegfall der Straßenausbaubeiträge heuer pauschal 125 Millionen Euro – und damit 40 Millionen Euro zusätzlich in 2022“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker mit. „Der Freistaat ist und bleibt, besonders in den […]
Bericht: Klinikum Neumarkt / Bild: Symbolbild Parsberg. Die Fortentwicklung des ehemaligen Kreiskrankenhauses in Parsberg schreitet voran. Nun konnte mit einem offiziellen Spatenstich der Start der Bauausführung gefeiert werden. Landrat Willibald Gailler freut sich schon auf den bevorstehenden Campus. Er wird mit dem vorgesehenen Konzept zu einem neuen Zentrum der ärztlichen […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat an Seniorchef Reinhard Fuchs und Geschäftsführer Conrad Fuchs die Baugenehmigungen zur Errichtung von zwei weiteren Hallen für die Ansiedlung der Firma Fuchs Europoles übergeben. „Wenn ich mir vorstelle, dass ich erst letztes Jahr im Februar und damit vor elf Monaten, […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf/Ossara e.V. Schwandorf/Togo. Bildung ermöglicht Kindern und Jugendlichen Zukunftsperspektiven. Gerade in den ärmsten Regionen der Welt ist ein regelmäßiger Schulbesuch und gute Bildung keine Selbstverständlichkeit. Mangelnde Bildung ist eines der größten Probleme in Entwicklungsländern und ein Grund zur Flucht. Vor diesem Hintergrund haben die Kommunalen Spitzenverbände […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker haben das Jahreskrankenhausbauprogramm 2021 freigegeben. Holetschek betonte am Freitag (25.6.) in München: „Mit dem neuen Krankenhausbauprogramm unterstützen wir in diesem Jahr 107 Einzelmaßnahmen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 2,6 Milliarden Euro. […]
Bericht der Stadt Neumarkt / Bild: Archivfoto 2019 v. Herbert Meier/Stadt Neumarkt Neumarkt. Es soll eine Win-win-Situation werden: Wohnungsbesitzer finden die passenden Mieter – und Neuzugewanderte ein Zuhause. Dafür hat Mimoza Marku, Leiterin der Malteser-Integrationsdienste und Integrationslotsin im Landkreis Neumarkt, gemeinsam mit Anna Lehrer aus dem Bürgerhaus der Stadt Neumarkt […]
Bericht und Bilder: Stephan Landgraf Irchenrieth. Hochmodern, hell, freundlich und in allen Belangen perfekt auf die Bedürfnisse der Bewohner aus- und eingerichtet – so präsentiert sich das Kinder- und Jugendwohnen „Am Kleefeld“ im Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) Irchenrieth. Der Neubau, für den im Herbst 2017 die Grundsteinlegung über die Bühne gegangen […]
Bericht und Bild der Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Es ist für die Energieversorgung der Stadt von essentieller Bedeutung: das Schalthaus der Stadtwerke Tirschenreuth. Nach 35 Jahren Betrieb neigt sich die technische Nutzungsdauer des Gebäudes aber jetzt ihrem Ende entgegen. Anlass für Werkleiter Thomas Kraus, sich gemeinsam mit dem Leiter Stromversorgung Tobias […]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nimmt heute am virtuellen Gebäudetag teil. Unter dem Titel „Building the Future“ werden die Programme und Umsetzung für den Gebäudebereich vorgestellt und mit Akteuren der Energiewende über die Zukunft des Gebäudesektors diskutiert. Denn die Zielsetzung der deutschen Energie- und Klimapolitik ist ehrgeizig: 2050 soll der Gebäudebestand klimaneutral […]
Regensburg. Am Ortsausgang von Thalmassing Richtung Hagelstadt soll das Baugebiet „Thalmassing Süd“ mit Nahversorgungszentrum und Feuerwehrhaus entstehen. Weil dafür eine neue Zufahrt zur Kreisstraße R 10 errichtet werden muss, haben der Landkreis Regensburg und die Gemeinde Thalmassing vereinbart, die dortige Kreisstraße gleich im gesamten etwa 400 Meter langen Abschnitt dem […]