Feuerwehr und Bergwacht – Eine besondere Übung zur Absturzsicherung fand kürzlich im Schotter- und Asphaltmischwerk Böhmischbruck statt. Die Feuerwehrausbilder für Absturzsicherung des Landkreises Neustadt an der Waldnaab trainierten dabei gemeinsam mit der Bergwacht Weiden – ein Wunsch beider Organisationen, um sich besser kennenzulernen und die Zusammenarbeit zu stärken. Dank der […]
Bergwacht
Mehr Arbeit durch Sommerferien Bergwacht – Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist gerade im Sommer ein beliebtes Ziel für Natur- und Freizeitaktivitäten. Dass dies auch mehr Einsätze für die Retter bedeutet, zeigt die aktuelle Bilanz: Seit Beginn der Schulferien Ende Juli musste die Bergwacht Amberg bereits zehnmal ausrücken – von klassischen Bergrettungen […]
Training Intensives Training im Lauterachtal Vor kurzem fanden die jährlichen Ausbildungstage (Training) der Bergwacht Amberg im Lauterachtal statt. Dabei trainierten aktive Einsatzkräfte und Anwärter verschiedenste Rettungstechniken – mit dem Ziel, im Ernstfall schnell und sicher helfen zu können. Schwerpunkte: Alpine Rettung und Notfallmedizin Die ganztägige Schulung gliederte sich in zwei […]
Jahreshauptversammlung Am 12. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Bergwacht Amberg statt. Die Mitglieder der Bereitschaft kamen zusammen, um das vergangene Jahr zu reflektieren und wichtige Zukunftsthemen zu besprechen. Vorstellung der neuen Region Bayerwald Zu Beginn stellte Robert Heilig, Regionalleiter des Bayerwaldes, die neu strukturierte Region vor. Er erläuterte die […]
Bergwacht In einer warmen und geselligen Atmosphäre fand am Freitagabend, den 29. November 2024, die Jahresabschlussfeier der Bergwacht Sulzbach-Rosenberg im Gasthaus Glöckner statt. Mitglieder, Nachwuchskräfte, ehemalige Einsatzkräfte und ihre Familien nutzten die Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Gemeinschaft zu feiern. Die Veranstaltung wurde durch die […]
Bergwacht Am Samstag nutzten viele Spaziergänger und Sportler das sonnige Herbstwetter im Freien. So war die Bergwacht Amberg am Nachmittag des 22. Oktobers bei drei Einsätzen im Landkreis Amberg-Sulzbachund Nürnberger Land gefordert. Gegen 14:30 Uhr ging ein Notruf bei der Integrierten Leitstelle Nürnberg ein. Am Hohlen Fels über dem Happurger […]
Bergwacht Am Samstag, den 24. August ging gegen 14:30 Uhr ein Notruf bei der Integrierten Leitstelle Oberpfalz-Nord ein. An der Osterlochwand bei Illschwang sei ein Kletterer mehrere Meter abgestürzt. Daraufhin wurde die Bergwacht Amberg zusammen mit dem Helfer vor Ort Birgland-Illschwang, der Freiwillige Feuerwehr Illschwang, dem Rettungsdienst sowie dem Rettungshubschrauber […]
Feuerwehr Vor kurzem fand in der BRK-Rettungswache in Weiden beim Bergwacht-Stützpunkt ein Treffen Ausbilder des Fachgebiets “Absturzsicherung” vom Kreisfeuerwehrverband Neustadt/WN und den Ausbildungszuständigen der Bergwacht Weiden satt. Den Kontakt dazu knüpfte der für dieAusbildung zuständige Fach-Kreisbrandmeister (KBM) Andreas Götz. Natürlich war auch Götz zu diesem Treffen gekommen. Im ersten Teil […]
Bergwacht Am Ostersonntag wurden die Bergwachten Amberg und Sulzbach-Rosenberg kurz nach Mittag zu zwei Einsätzen hintereinander alarmiert. Zur ersten Einsatzstelle, im Wald bei Peilstein in der Gemeinde Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg, alarmierte die Integrierte Leitstelle Oberpfalz Nord die Bergwacht Amberg und Sulzbach-Rosenberg zusammen mit dem Helfer vor Ort Neukirchen, dem Rettungsdienst, […]
(Bericht und Bild der Bergwacht Amberg) – Die Bergwacht Amberg feierte vergangenes Wochenende im Gasthof Schloßbräu in Lintach ihr stolzes 90-jähriges Bestehen. Markus Arnold, Bereitschaftsleiter der Bergwacht Amberg durfte dazu rund 70 Gäste begrüßen. Die festliche Veranstaltung wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet, darunter Landtagsabgeordneter Dr. Harald Schwartz, Stefan Braun (stellvertretender […]
Am Samstag, den 28.10.2023, wurden die Bergwachten Amberg, Sulzbach-Rosenberg und Lauf-Hersbruck zusammen mit dem Rettungsdienst, dem First Responder Vorra und der Freiwilligen Feuerwehr Hirschbach kurz nach Mittag ins Hirschbachtal alarmiert. Im dritten Teil des Höhenglückssteiges war eine Klettersteiggeherin aus Fürth aufgrund der rutschigen Felswand blockiert. Das Fortsetzen, der überhängenden Kletterstelle, […]
Am 03.08.2023, gegen 13.37 Uhr, erreichte die Polizei Auerbach i. d. OPf. die Mitteilung über einen eingestürzten Höhleneingang der Höhle A112 Brändelbergloch im Bereich Königstein/Bischofsreuth. Zum Zeitpunkt des Ereignisses befanden sich gerade vier Personen im Alter zwischen 13 und 50 Jahren aus dem Raum Nürnberg und Görlitz in der […]
Am vergangenen Samstag, den 15.07.2023, ging gegen 15:20 Uhr in der Integrierten Leitstelle in Amberg ein Notruf ein, dass ein Kletterer beim Aufstieg zum Kletterfels Geheimbund bei Ranna (Auerbach i.d. Opf.) medizinische Hilfe benötige. Da sich die Einsatzstelle im unwegsamen Waldgelände befand, wurden neben Rettungsdienst und Feuerwehr auch die […]
Vorbildlich verhielt sich am vergangenen Sonntag gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsteilnehmer, welcher auf dem Autobahnzubringer in Richtung Anschlussstelle unterwegs war. Auf Höhe Neuöd fiel ihm ein zunächst kreisender und dann trudelnder Gleitschirmflieger auf. Dieser stürzte schließlich – nachdem sein Sportfluggerät aus bislang noch nicht geklärter Ursache plötzlich einklappte – aus […]
Weiterer Bergwachteinsatz Bericht der Bergwacht Amberg-Kastl Kurz vor 16 Uhr ging am Gründonnerstag, den 06.04.2023, ein Notruf in der Integrierten Leitstelle Amberg ein, dass ein Mountainbiker im Bereich des Erzberges in Amberg gestürzt sei und sich verletzt habe. Die Leitstelle alarmierte daraufhin zu seiner Rettung neben Rettungswagen und Notarzt des […]
Bericht: Maximilian Knab/Bergwacht Amberg Am Mittwoch, den 29.03.2023, wurden die Bergwachten Amberg und Sulzbach-Rosenberg gegen 17:30 Uhr zu einem Bergrettungseinsatz im ersten Teil des Höhenglücksteigs bei Neutras alarmiert. Kurz nach dem schwierigen Teilstück, auch bekannt als „Wittmann-Schikane“, ging einem Klettersteiggeher die Kraft aus, sodass ein selbstständiges Vorwärtskommen für ihn nicht […]
Neustadt am Kulm. Schon bemerkenswert, wie gut eine 84-Jährige ihren Sturz mit Oberschenkelfraktur wegsteckte und noch dazu die Nacht alleine im Wald verbringen musste. Die Dame begab sich noch am Samstagabend in ein Waldgebiet Nahe Neustadt am Kulm. Sie fuhr mit dem Auto an den Waldrand und suchte nach Pilzen. […]
Neutras. Aufsehenerregende Rettungsaktion am Dienstagnachmittag bei Neutras: Als sich ein Klettersteiggeher verletzt, wird er von der Bergwacht mittels Hubschrauber gerettet. Gegen 14:30 Uhr stürzte am Dienstag, dem 11.10.2022, ein 29–Jähriger beim Begehen des Höhenglücksteiges (Lkr. Amberg–Sulzbach) in seine Sicherung und zog sich dabei Verletzungen am Kopf zu. Von der Integrierten […]
Lauterachtal. Der Lauterachfels ist ein beliebter und gut frequentierter Kletterfels im Lauterachtal südlich von Kastl. Gegen 17 Uhr ging am Tag der Deutschen Einheit in der Integrierten Leitstelle Amberg ein Notruf ein, dass hier ein Kletterer aus etwa drei Metern Höhe abgestürzt sei. Die Integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin die Bergwachten […]
Neuhaus/Peg. Regennasser Waldboden machte am Samstagnachmittag den Aufstieg zur Maximiliansgrotte bei Neuhaus an der Pegnitz (Landkreis Nürnberger Land) schwerer als sonst. Als gegen 16:30 Uhr ein 36– Jähriger im Außenbereich der Höhle stürzte und sich dabei so unglücklich am Fuß verletzte, dass er nicht mehr selbstständig absteigen konnte, rückte die […]