Bericht der Polizei Nabburg / Bild: Symbolbild Wernberg-Köblitz. Am 06.07.2021, gegen 08.00 Uhr, war eine Fahrschule der Bundeswehr aus Kümmersbruck auf der Kreisstraße SAD 25 von Wernberg-Köblitz Richtung Glaubendorf unterwegs. Die Gruppe, bestehend aus drei Fahrschülern auf Motorrädern und einem Fahrlehrer im Pkw, betrieb Fahrschulausbildung zum Erwerb des Motorrad-Führerscheins. Nach […]
Bundeswehr
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Lkr. Cham. Tief betroffen zeigt sich Landrat Franz Löffler von den Folgen des Anschlags auf Bundeswehr-Kräfte im afrikanischen Mali: „Dieser feige Anschlag zeigt einmal mehr, welch großen Gefahren unsere Soldatinnen und Soldaten in Ihren Einsätzen ausgesetzt sind. Unsere Gedanken gelten den Verwundeten und deren Familien. […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Archivbild Waldsassen. Das Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck unterstützt seit Ende Dezember das Impfzentrum Waldsassen mit einen Impftrupp bestehend aus einem Arzt und zwei Sanitätssoldaten. Diese Amtshilfe endet nun zum 30.06.2021. Die Einheit aus Kümmersbruck hat in der Vergangenheit auch schon das Testzentrum unterstützt. „Die Bundeswehr hat […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Die Bundeswehr hält vom 15.-16.06.2021 und vom 14.-29.06.2021 mehrere Übungen im freien Gelände ab. Übungsraum ist unter anderem der nördliche und der südwestliche Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Seine Arbeit hat er ja schon aufgenommen, jetzt erfolgte auch die offizielle Ernennung von Oberstleutnant Ludwig Nerb zum Leiter des Kreisverbindungskommandos (KVK) Amberg-Sulzbach. Die Position bekleidet er bereits ein paar Wochen. Beim offiziellen Akt mit Landrat Richard Reisinger vermeldete Oberstleutnant Helmut Breun, stellvertretender Kommandeur […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: J. Masching Lkr. Cham. Die Bundeswehr hält vom 13.04.-14.04. und vom 19.04.-22.04. mehrere Übungen im freien Gelände ab. Übungsraum ist unter anderem der nordwestliche und mittlere Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird […]
Bericht: Bundesministeriums der Verteidigung / Bild: J. Masching Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat den neuen freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz vorgestellt. Anlass: Die ersten 325 Rekrutinnen und Rekruten haben ihre Grundausbildung am 6. April begonnen. Unter dem Motto „Dein Jahr für Deutschland“ startete das Pilotprojekt heute. Frauen und Männer haben damit Gelegenheit, […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde der Oberstabsfeldwebel der Reserve, Friedrich Vetter am Freitag, den 12. März 2021 von Landrat Andreas Meier und KVK- Leiter Thomas Spörl in der Schlosskapelle im Landratsamt in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Ansprache hob KVK-Leiter Spörl […]
Bericht und Bild: Bundesministerium der Verteidigung Seit 1996 lässt das Verteidigungsministerium einmal im Jahr eine repräsentative Studie zur sicherheitspolitischen Stimmung in der Bevölkerung anfertigen. Ein Überblick über die Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage 2020. Für die Studie sind im Sommer 2020 exakt 2.277 Menschen persönlich befragt worden. Das übernahm das Meinungsforschungsinstitut Ipsos […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am Freitag, den 26.02.2021 empfing Oberbürgermeister Jens Meyer den Kommandeur des Artilleriebataillons 131 Oberstleutnant Sven Zickmantel und seinen neuen Stellvertreter, Oberstleutnant Stefan Zadlo, zum Antrittsbesuch im Neuen Rathaus. Ab Mitte März wird Oberstleutnant Stefan Zadlo die Führung des Bataillons für ein halbes Jahr übertragen, […]
Bericht und Bilder: J. Masching Grafenwöhr. Fünf US Soldaten waren zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Es war der 15. Dezember 2020, als sie mit ihrem Chinook-Hubschrauber der 101. Luftlandedivision aus Illesheim bei Ansbach über den unterfränkischen Ort Fabrikscheichach flogen. Bei geöffneter Heckklappe sah Army Spc. Bruce Cook plötzlich weißen […]
Bericht: Bundesministerium der Verteidigung / Bild: Bundeswehr/Marco Dorow Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, stellen ihre gemeinsamen Gedanken für eine Bundeswehr der Zukunft vor. Neue sicherheitspolitische Realitäten seit Veröffentlichung des jüngsten Weißbuches 2016 erfordern eine erneute intensive Diskussion über die deutschen Sicherheitsinteressen, die Rolle Deutschlands […]
Amberg-Sulzbach. In Krisenzeiten wie diesen müssen alle zusammenstehen und Solidarität beweisen, um der Pandemie entgegenzuwirken. Auch der Landkreis Amberg-Sulzbach setzt erfolgreich auf freiwillige Helfer. Besonders der nicht alltägliche Einsatz der Bundeswehr verdiene hier großes Lob, meint Landrat Richard Reisinger, denn die Soldaten leisteten wirklich hervorragende Arbeit. Im Gespräch mit dem […]
Lkr. Tirschenreuth. Seit Ende Dezember unterstützt die Bundeswehr mit 3 Sanitätssoldaten des Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck das Impfzentrum des Landkreises Tirschenreuth. Hauptsächlich wird das Impfteam der Bundeswehr mobil im Landkreis eingesetzt um Impfungen in den Senioren- und Pflegeheimen bei den Bewohnern und Mitarbeitern durchzuführen. Landrat Roland Grillmeier bedankte sich bei einem Besuch […]
Neumarkt. Von 21.12. bis vergangenen Sonntag waren drei Soldaten des Aufklärungsbataillons 8 in Freyung und drei Reservisten des Kreisverbindungskommandos Neumarkt im Schichtbetrieb beim Contact-Tracing-Team des Gesundheitsamtes tätig. Gestern verabschiedete Landrat Willibald Gailler die Soldaten und Reservisten. „Seit Anfang Oktober des letzten Jahres haben sich mehr als 3.200 Bürgerinnen und Bürger […]
Lkr. Cham. Die Bundeswehr hält in der Zeit vom 20.01. bis 04.02.2021. mehrere Übungen im freien Gelände ab. Übungsraum ist unter anderem ein Teil der Gemeinde Schönthal. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von liegengebliebenen Sprengmitteln, […]
Für Investitionen der Bundeswehr gab der Haushaltsausschuss des Bundestag bis zu 254 Millionen Euro in seiner Sitzung am 13. Januar frei. Damit will die Truppe nun ein verlegefähiges, digitales Funknetz beschaffen. Es soll eine schnelle, gesicherte Kommunikation gewährleisten und schon bald an unterschiedlichen Einsatzorten genutzt werden können. Verlegefähige zellulare Netze […]
Waldsassen. Die im BRK Testzentrum Waldsassen eingesetzten Bundeswehrsoldaten erhielten Besuch von ihren Vorgesetzten, die sich nach dem Einsatzauftrag und dem Wohlergehen der Soldaten erkundigten. Landrat Roland Grillmeier besuchte selbst das Testzentrum in der Klosterstadt und unterhielt sich mit dem Kreisgeschäftsführer des BRK und den eingesetzten Hilfskräften. Die Testpflicht für Berufspendler […]
Bayern. Gesundheitsministerin Melanie Huml hat der Bundeswehr für deren Unterstützung im Kampf gegen die Corona-Pandemie gedankt. Huml schrieb am Freitag in einem schriftlichen Grußwort anlässlich des Gelöbnisses von Soldaten des Sanitätslehrregiments „Niederbayern“ in Feldkirchen im Landkreis Straubing-Bogen: „In diesem Jahr waren allein in Bayern bisher rund 2.300 Soldatinnen und Soldaten […]
Amberg-Sulzbach. In unmittelbarer Nähe zum Gesundheitsamt hatte das Testzentrum für den Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg zum 1. September seinen Betrieb aufgenommen. Von Beginn an hat die Bundeswehr hier wichtige Hilfe geleistet. Für Landrat Richard Reisinger war dies nun Anlass, sich bei den Bundeswehrsoldaten zu bedanken. Im Testzentrum werden […]