Bericht des Polizei Präsidium Oberpfalz / Bild: Archivbild Oberpfalz. Die Inzidenzzahlen sind – auch in der Oberpfalz – zuletzt stark gestiegen. Entsprechend nahm auch die Belegung von Krankenhausbetten, insbesondere auf Intensivstationen, zu. In vielen Krankenhäusern sind bereits jetzt keine oder nur noch sehr wenige Kapazitäten verfügbar. Zum Donnerstag, 11. […]
Corona
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Archivbild Cham/Tschechien. Nach Informationen aus der Bayerischen Staatskanzlei wird die Einstufung Tschechiens (und auch Österreichs) als Hochrisikogebiete zum 14. November 2021 in Kraft treten. Die Entscheidung erfolgt durch die zuständigen Stellen RKI, BMI und BMG und wird voraussichtlich heute Abend auf folgender Seite bekanntgegeben […]
Bericht: Klinikum Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Die vierte Pandemiewelle trifft das Neumarkter Klinikum jetzt mit voller Wucht. Als Reaktion hierauf müssen bis auf Weiteres alle geplanten und aufschiebbaren stationären Behandlungen verschoben werden. Die Notfallversorgung wird jedoch weiterhin in vollem Umfang aufrechterhalten. Am Neumarkter Klinikum ist seit Ende Oktober ein […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die Änderungen des Ministerrats bezüglich der Corona-Vorschriften, die für Jugendliche sowie für körpernahe Dienstleistungen wie das Friseurhandwerk oder Kosmetik gelten: „Es ist erfreulich, dass wir heute einige Regelungen für Jugendliche und bei den […]
Bericht: Landratsamt Neustadt/Wn. / Bild: Symbolbild Neustadt/Wn. Auf der Grundlage von neuen Vorgaben zum Kontaktpersonenmanagement des Bayerischen Gesundheitsministeriums hat das Gesundheitsamt Neustadt–Weiden den eigenen Umgang mit Kontaktpersonen angepasst. Demnach beschränken sich die telefonischen Ermittlungen des Gesundheitsamtes und etwaiger Quarantäneanordnungen enger Kontaktpersonen auf die Haushaltsmitglieder des Infizierten und auf Kontaktpersonen mit […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat am 5. November die angekündigten Verschärfungen der Corona-Schutzmaßnahmen durch Änderung der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung umgesetzt. Weil landesweit mehr als 450 Intensivbetten mit COVID-Infizierten belegt sind, gelten ab dem heutigen 7. November landesweit die […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Der Landkreis ist regionaler Corona-Hotspot. Ab Sonntag, 7. November, gelten deshalb die Regelungen, die die bei einer landesweiten roten Krankenhausampel gelten würden: Verpflichtendes Tragen von FF2-Masken soweit Maskenpflicht besteht, in vielen Bereichen 2G-Zugangsbeschränkungen, 3G-Zugangsregelung für Beschäftigte und Inhaber bei Betrieben mit mehr […]
Bericht des Klinikums Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Die Besuchsregelung am Neumarkter Klinikum wird ab Samstag, den 06. November, verschärft. Besucher, die bislang nicht geimpft oder genesen sind, müssen ab diesem Tag einen negativen PCR-Test vorweisen, ein Antigen-Schnelltest reicht nicht mehr aus. Zudem ist für den Besuch von Angehörigen ab […]
Bericht der Regierung der Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg/Oberpfalz. Die Anzahl der Covid-19-Patienten auf den Intensiv-Stationen der Krankenhäuser im Bereich des Rettungs-Zweckverbands Amberg erreichte am vergangenen Wochenende einen Schwellenwert. Die Regierung der Oberpfalz hat deshalb gegenüber dem dortigen Zweckverband angeordnet, wieder einen Ärztlichen Leiter Krankenhauskoordinierung einzusetzen. „Es handelt sich dabei […]
Bericht und Bild: DPolG Bayern München (ots). Jürgen Köhnlein, bayerischer Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) hat das gestrige Urteil des Verwaltungsgerichts Augsburg zur Anerkennung einer Covid-19-Infektion eines Neu-Ulmer Polizeibeamten als Dienstunfall begrüßt. „Damit kippt das Verwaltungsgericht die „Anerkennungsquote Null“ bei den bisher ca. 100 von Polizeibeamtinnen und – beamten gestellten […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Archivbild Bayern. Christkindl- und Weihnachtsmärkte können dieses Jahr endlich wieder ohne größere Einschränkungen wie genereller 3G-Pflicht und Maskenpflicht, Umzäunung der Marktfläche und Ausschankverbot von Alkohol stattfinden. Die genauen Regeln hat das Bayerische Wirtschaftsministerium im „Rahmenkonzept für Weihnachtsmärkte“ veröffentlicht. Wirtschaftsminister Hubert […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek will die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Corona-Langzeitfolgen verbessern. Der Minister sagte am Freitag in München bei der Übergabe der ersten beiden Förderbescheide einer neu aufgelegten Förderinitiative: „Wir unterstützen das gemeinsame Projekt ‚Post-COVID Kids Bavaria‘ des […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger reagiert auf die aktuelle Berichterstattung über die zurückgezogene Klage eines Gastwirts gegen eine Versicherung, die ihm die Zahlung aus der Betriebsschließungsversicherung verweigerte. Der Staatsminister hatte bereits im Frühjahr 2020 gemeinsam mit der DEHOGA Bayern und der […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. „Corona und die Gesellschaft“ ist in diesem Jahr das Thema der Offenen Hochschule. Die gemeinsame Vortragsreihe des Forschungsclusters „Ethik, Technologiefolgenforschung und Nachhaltige Unternehmensführung“ der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und der Volkshochschule der Stadt Regensburg bietet Informationen und die Möglichkeit zur Diskussion zwischen […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Pressedienst Wagner Amberg-Sulzbach. Ab Montag, 11. Oktober sind im Testzentrum auf dem Parkplatz des Gesundheitsamtes Amberg in der Hockermühlstraße keine kostenlosen Jedermann-Testungen mehr möglich. Darüber informiert das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer gemeinsamen Mitteilung mit der Stadt Amberg. Kostenlose Testungen sind im staatlichen Testzentrum nur […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Cham. Ab 11. Oktober tritt die neue Teststrategie von Bund und Freistaat Bayern in Kraft. Das Wichtigste zuerst: Wer Symptome hat, zum Arzt geht und sich testen lässt, muss diese Tests auch in Zukunft nicht selbst zahlen. Auch in bestimmten weiteren Fällen werden die […]
Bericht: Jürgen Meier, ILS Nordoberpfalz / Bild: Archivbild/Jürgen Masching TIR/WEN/NEW. Das Nachtleben in der Oberpfalz hat wieder begonnen. Mit ordentlich Beat haben DJs in den beiden Landkreisen TIR und NEW sowie der Stadt WEN für gut gefüllte Tanzflächen und volle Lokale mit Feierwütigen gesorgt. Dies blieb auch in der integrierten […]
Bericht: Bundeskriminalamt / Bild: Symbolbild Wiesbaden (ots). Im Berichtsjahr 2020 wurden mit 38.960 Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte (PVB) 325 mehr Fälle als im Jahr 2019 registriert (+0,8 Prozent). Bei der Anzahl der als Opfer von solchen Gewalttaten erfassten PVB fiel der Anstieg noch deutlicher aus: Hier wurden in 2020 […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) will Entschädigungszahlungen für Ungeimpfte in Quarantäne spätestens zum 1. November beenden. Das haben die GMK-Mitglieder am Mittwoch in einer Videokonferenz beschlossen. Der GMK-Vorsitzende und bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek sagte in München: „Wir sind uns mit Bund […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern schärft die Kontaktpersonen-Nachverfolgung an den Gesundheitsämtern und verkürzt die Corona-Quarantänezeiten. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek erklärte am Freitag in München: „Die Gesundheitsämter werden bei der Kontaktpersonen-Nachverfolgung künftig stärker priorisieren. Dazu gehört eine Risikobewertung. Situationen mit einem hohen Übertragungsrisiko, etwa Feiern, […]