Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Bayern. „Das Ehrenamt gehört zur Identität Bayerns! Sie haben sich als Reservist langjährig und erfolgreich für unser Gemeinwesen engagiert, in den vergangenen 29 Jahren Initiative und Führung übernommen und in vorbildlicher Weise Verantwortung für Menschen und Einsätze getragen. Für dieses […]
Füracker
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Symbolbild Bayern. „Startschuss für die Anmeldung zum Studium beim Freistaat! Über 1.200 duale Studienplätze mit attraktiven und krisensicheren Perspektiven im öffentlichen Dienst in Bayern warten auf Sie!“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Ob beispielsweise bei einer Gemeinde- oder Stadtverwaltung, […]
Bericht: presse@stmelf.bayern.de / Bild: Symbolbild München. Neues Behördenzentrum in Marktredwitz! Mitten in der Stadt wird ein hochmoderner Neubau für zwei staatliche Behörden entstehen. Der entsprechende Kaufvertrag zwischen dem Freistaat und der Stadt Marktredwitz über ein Grundstück auf dem Benker-Areal wurde heute geschlossen. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker: „Bayern hat mit […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. „Immaterielles Kulturerbe stiftet Identität und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt! Dieser vielfältige Schatz wird von engagierten Bürgerinnen und Bürgern bewahrt, weitergegeben und dabei immer auch geprägt von Veränderung und Neuinterpretation. So bleiben die Traditionen lebendig und überdauern auch schwierige […]
Bayern. Heimatminister Albert Füracker: „Gute Nachrichten aus den USA! Der im letzten Sommer überraschend verkündete Truppenabzug der USA liegt auf Eis und wird gründlich geprüft. Die jetzt in den Medien öffentlich gewordenen Pläne sind ein wertvolles Signal für die Menschen im Freistaat. Besonders die Oberpfalz war immer enger Freund und […]
Bayern. „Jetzt online anmelden und die berufliche Zukunft sichern! Im öffentlichen Dienst warten über 1.100 interessante Ausbildungsplätze und nach dem Abschluss ein krisenfester, vielseitiger Arbeitsplatz“, stellt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zum Anmeldestart fest. „Ob bei einer Regierung oder einem Landratsamt, am Gericht oder Finanzamt – die beruflichen Möglichkeiten in […]
Bad Kötzting. „Die Behördenverlagerung in der Oberpfalz geht gut voran! Die Sanierung und der Umbau der Holzapfelschule in Bad Kötzting sind abgeschlossen. Die 20 Mitarbeiter der Außenstelle des Finanzamts Cham können einziehen und sich auf beste und moderne Arbeitsbedingungen in einem historischen Gebäude freuen“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker […]
Lkr. Cham. „Der Gigabit-Ausbau im Landkreis Cham nimmt volle Fahrt auf! Wir unterstützen den Landkreis mit 63 Millionen Euro beim Ausbau seines Gigabit-Netzes. Dies ist der höchste Bescheid seit Beginn der Förderung“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Der Landkreis Cham engagiert sich vorbildlich beim Breitbandausbau. Über 14.000 Häuser […]
„Bayern ist stolz auf seine regionale Kultur und seine vielfältigen Traditionen, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden. Heimat ist ein Schlüsselthema der heutigen Zeit und wegen der zunehmenden Globalisierung wichtiger denn je. Das kulturelle Erbe Bayerns zu bewahren und in bewusster Auseinandersetzung mit der Tradition immer wieder neu zu gestalten, […]
München. Die Bayerische Forschungsstiftung unterstützt die Entwicklung neuer und innovativer Konzepte. „Spitzentechnologie aus Bayern: Hochmoderne Forschungsprojekte sind ein starker Beweis für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in ganz Bayern. Sie zeigen die guten Verbindungen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Mit den geförderten Projekten können durch fortschrittliche Techniken Ressourcen gesichert und […]
Weiden. „Bayern forscht an der nächsten Generation der Verschlüsselungstechnik! Unsere Experten aus Wissenschaft und Verwaltung arbeiten gemeinsam an einer neuen Technologie für sichere Daten, die auch zukünftigen Angriffen mit dann modernsten Quantencomputern gewachsen ist. Wir analysieren schon heute kommende Entwicklungen in der IT und bereiten uns aktiv auf die daraus […]
München/Oberpfalz. „Der Freistaat Bayern steht als enger und verlässlicher Partner an der Seite seiner Kommunen. Wir unterstützen massiv, damit die kommunale Ebene stark bleibt, ihre Handlungsfähigkeit behält und die Investitionen für die Menschen vor Ort weitergeführt werden können. Die Gemeinden und Landkreise in der Oberpfalz erhalten 2021 Schlüsselzuweisungen in Höhe […]
„Der Freistaat Bayern steht als enger und verlässlicher Partner an der Seite seiner Kommunen. Wir unterstützen massiv, damit die kommunale Ebene stark bleibt, ihre Handlungsfähigkeit behält und die Investitionen für die Menschen vor Ort weitergeführt werden können. Das gilt erst recht jetzt in der Krise. Wir stehen zu unserem Wort: […]
München. Die Finanzämter in Bayern behalten ihre gute Tradition bei: Auch in diesem Jahr wird der ‚Weihnachtsfrieden‘ gewahrt. „Die bayerischen Bürgerinnen und Bürger sollen in der Weihnachtszeit gerade in diesem besonders schwierigen Jahr nicht mit Maßnahmen belastet werden, die in der Weihnachtszeit als unpassend empfunden werden. Diese bürgerfreundliche Praxis der […]
Oberpfalz. „Gute Signale aus den USA: Der Abzug der US-Truppen könnte gestoppt werden“, freute sich Heimatminister Albert Füracker über die Medienberichte, dass der Kongress plant, den US-Truppenabzug aus Bayern zu stoppen. „Die seit Jahrzehnten gelebte Partnerschaft zwischen den US-Truppen und den Menschen vor Ort, insbesondere in der Oberpfalz, ist sehr […]
München. „Unsere bayerische Heimat ist wunderschön, vielfältig und für jeden etwas ganz Persönliches – das hat auch unsere Online-Umfrage Heimat.Gefühl dieses Jahr wieder gezeigt. Die zahlreichen Einsendungen, die uns erreicht haben, machen die starke Heimatverbundenheit der Menschen zu unserem schönen Bayern deutlich“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Ich gratuliere […]
„Bayern unterstützt seine finanzschwachen Kommunen besonders intensiv. 35 Kommunen in der Oberpfalz erhalten fast 33 Millionen Euro an staatlichen Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Donnerstag (5.11.) im Anschluss an die Sitzung des Verteilerausschusses mit den kommunalen Spitzenverbänden sowie Vertretern des […]
Hohenburg. „Artenschutz ist eine besondere Heimatpflege. Neben der Bewahrung des kulturellen Erbes ist auch die Erhaltung der Biodiversität besonders wichtig. Der Einsatz für den Artenschutz des Landesbunds für Vogelschutz wird durch den Freistaat Bayern gefördert und zahlt sich aus!“, betonte Finanz und Heimatminister Albert Füracker anlässlich seines Besuchs am Samstag […]
Kloster Plankstetten. „St. Wunibald ist jetzt das größte Holz-Stroh-Haus Süddeutschlands. Mit der Verwendung von Bio-Stroh aus der klostereigenen Landwirtschaft und Bauholz aus dem eigenen Klosterforst sowie Lehm aus der Umgebung werden eigene Ressourcen vorbildlich genutzt und Transportwege minimiert. Der Neubau des Hauses St. Wunibald im Kloster Plankstetten ist ein Leuchtturm […]
Bärnau. „Gute Zusammenarbeit zwischen Bayern und der Tschechischen Republik zur Entwicklung eines lebendigen und starken Grenzraumes ist mir ein besonderes Anliegen. Wir wollen die Region zu einem echten Zukunftsraum entwickeln. Das Heimatministerium unterstützt daher das Projekt ‚Bärnau 30/10 – Grenzen überwinden‘ des Vereins Via Carolina – Goldene Straße mit insgesamt […]