Bericht und Bild: ADAC München. Die ADAC Stiftung setzt sich mit verschiedenen Programmen für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr ein und erhält dabei in diesem Jahr namhafte Verstärkung: BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt im Jahr 2021 das Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto“ finanziell und ermöglicht so rund 150.000 […]
Hilfe
Bericht und Bild: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Bundesgeschäftsstelle Berlin (ots). Ein siebenköpfiges medizinisches Team der Johanniter war Anfang April nach Papua Neuguinea gereist, um unsere Schwesterorganisation St John Papua Neuguinea bei der Versorgung von Covid-Patienten zu unterstützen. St John hatte im Auftrag der Regierung ein Behelfskrankenhaus in der Hauptstadt Port Moresby errichtet. […]
Bericht und Bild: Johanniter-Auslandshilfe, Fachbereichsleitung Kommunikation Berlin / Port Moresby (ots). Die Weltgesundheitsorganisation hatte vor einigen Tagen einen internationalen Hilferuf für die medizinische Hilfe in Papua Neuguinea veröffentlicht. Hintergrund sind ein signifikanter Anstieg von SARS-CoV-2 Fällen und eine weit verbreitete, unkontrollierte Übertragung von COVID-19. Die Johanniter-Schwesterorganisation St John Ambulance Papua […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Günter Scharl Amberg-Sulzbach. Die Straße kehren, Unkraut jäten, Gemüse- und Blumenbeete vorbereiten: Der Frühling hat begonnen und zahlreiche Arbeiten im Garten sowie im und um das Haus warten darauf, erledigt zu werden. Wer dafür Unterstützung wünscht, kann über die Taschengeldbörse Amberg/Amberg-Sulzbach wieder junge Leute […]
Das Bundeswirtschaftsministerium hat in Abstimmung mit den Bundesländern auf der gestrigen Sonder-Wirtschaftsministerkonferenz weitere Verbesserungen im Rahmen der außerordentlichen Wirtschaftshilfen für November und Dezember vorgelegt. Diese Flexibilisierungen bei der November- und Dezemberhilfe wurden auf der gestrigen Wirtschaftsministerkonferenz von den Bundesländern ausdrücklich begrüßt und einstimmig angenommen. Der neue EU-Rahmen, für den sich […]
Noch immer hat Covid-19 die Welt fest im Griff: Fast alle Länder sehen sich von der zweiten Welle konfrontiert, Gesundheitssysteme stoßen erneut an ihre Belastungsgrenzen. Auch die Länder Europas kämpfen mit der zweiten Welle. Wie überall gilt: Europäische Solidarität ist zentral, um das Virus unter Kontrolle zu bringen – niemand […]
Regensburg. Zu Beginn der Pandemie hat die Stadt Regensburg das Projekt „Regensburg hilft – Nachbarschaftshilfe gegen Corona“ ins Leben gerufen. Menschen, die einer Risikogruppe angehören oder sich in Quarantäne befinden, erhalten Unterstützung durch Ehrenamtliche. Diese übernehmen Einkäufe und Apothekengänge, gehen mit einem Haustier Gassi oder stehen für einen telefonischen Besuchsdienst […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Sozialministerin Carolina Trautner haben den Bund zu mehr Unterstützung für materiell Bedürftige in der Corona-Krise aufgerufen. In einem gemeinsamen Brief an Bundessozialminister Hubertus Heil forderten sie eine finanzielle Unterstützung für Bedürftige – also insbesondere Leistungsberechtigte der Grundsicherung für Arbeitsuchende und der Sozialhilfe. Damit sollen die […]
Neumarkt. Von 21.12. bis vergangenen Sonntag waren drei Soldaten des Aufklärungsbataillons 8 in Freyung und drei Reservisten des Kreisverbindungskommandos Neumarkt im Schichtbetrieb beim Contact-Tracing-Team des Gesundheitsamtes tätig. Gestern verabschiedete Landrat Willibald Gailler die Soldaten und Reservisten. „Seit Anfang Oktober des letzten Jahres haben sich mehr als 3.200 Bürgerinnen und Bürger […]
Brüssel/München. Die Europäische Kommission hat die beihilferechtlichen Grundlagen zur Verlängerung der LfA-Corona-Hilfen in Form von Krediten, Bürgschaften und Beteiligungen bis 30.06.2021 genehmigt. Die entsprechend angepassten Merkblätter und Vordrucke sind in Kürze verfügbar und die Bankpartner der LfA Förderbank Bayern entsprechend informiert. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Mit der LfA steht Bayern eine […]
„Bayern unterstützt seine finanzschwachen Kommunen besonders intensiv. 35 Kommunen in der Oberpfalz erhalten fast 33 Millionen Euro an staatlichen Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Donnerstag (5.11.) im Anschluss an die Sitzung des Verteilerausschusses mit den kommunalen Spitzenverbänden sowie Vertretern des […]
Berlin (ots). Die COVID-19-Pandemie zeigt, wie wichtig eingelagerte Reserven und ein schnelles Handeln in Krisensituationen sind. Zu Beginn der Pandemie wurden große Lieferungen an Masken und medizinischem Equipment vor allem aus China eingeflogen, da in Europa die Artikel schnell vergriffen waren. Um zukünftigen Mangelsituationen vorzubeugen, finanziert die Europäische Union (EU) […]
Filderstadt (ots). 150 Fälle von Herzstillstand auf der Straße oder zuhause jeden Tag in Deutschland -möglicher Hirntod nach nur fünf Minuten – 10.000 Leben mehr, die durch rechtzeitige Reanimation gerettet werden könnten: Das sind die Fakten rund um das Thema Laienreanimation*. Die gute Nachricht ist: Wir alle können mit einfachen […]
Zu früh gefreut haben sich viele, die Corona-Hilfen vom Bund oder den Ländern erhalten und das Geld komplett für alltägliche Ausgaben oder ihren Betrieb verplant haben: Finanztest rechnet für Angestellte, Selbstständige, Familien, Arbeitnehmer, Rentner und Nebenjobber vor, was das Finanzamt an Steuern fordern könnte. Denn beispielsweise müssen Selbstständige, die Soforthilfen […]
Sulzbach-Rosenberg. Am gestrigen Mittwoch, gegen 22.45 Uhr, informierten zwei Spaziergänger, welche in der Lobenhofstraße unterwegs waren, die Polizei, da sie eigenartige Rufe aus einem Waldstück zwischen Lobenhofstraße und Steinbruchweg wahrnahmen. Sie hörten Rufe einer weiblichen Stimme „nein, nein, hör auf“ und nahmen diese sehr ernst. Zudem konnten sie eine unbekannte […]
München. Die LfA Förderbank Bayern bietet im Auftrag der Staatsregierung ein umfassendes Förder- und Finanzierungsangebot für von der Corona-Krise betroffene bayerische Unternehmen an. Neben den neu eingeführten LfA-Produkten – wie LfA-Schnellkredit und Corona-Schutzschirm-Kredit – kommen insbesondere auch Bürgschaften zum Einsatz. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zieht eine erste Zwischenbilanz: „Über die […]
Weiden. Am Sonntag gegen 12.30 Uhr rief ein aufmerksamer Bürger bei der PI Weiden an und teilte mit, dass er gerade an einem Geldautomaten einer Weidner Bank einen handgeschriebenen Zettel aufgefunden hat. Auf dem Zettel Stand: „ brauche ganz dringend Hilfe, ich werde gefangen gehalten HILFE und Telefonnummer“. Durch umfangreiche […]
München. Die Umsetzung der Corona-Überbrückungshilfe der Bundesregierung ist in Bayern erfolgreich angelaufen. Bislang haben mehr als 1100 Unternehmen aus dem Freistaat ein Fördervolumen in Höhe von insgesamt mehr als 36 Millionen Euro beantragt. Die Bearbeitung in Bayern erfolgt durch die IHK für München und Oberbayern. Die Überbrückungshilfe kann nach ursprünglicher […]
Regensburg (RL). Der „Verein für helfende Hunde e.V.“ unterstützt Menschen, die aufgrund einer individuellen Beeinträchtigung die Hilfe eines ausgebildeten Assistenzhundes in Anspruch nehmen. Da diese treuen Begleiter – anders als zum Beispiel Blindenführerhunde – nicht auf den ersten Blick von „gewöhnlichen“ Hunden zu unterscheiden sind, bleibt ihnen und ihrem menschlichen […]
Neumarkt. Die Stadt Neumarkt hatte bereits Ende März 2020 die Plattform „Neumarkter Solidarnetzwerk in der Corona-Krise“ online gestellt. Dort sind Hilfsangebote gebündelt dargestellt und es werden Kontaktdaten vermittelt, um Ansprechpartner für viele Dinge wie Einkäufe, Botengänge, mit dem Hund Gassi gehen und vieles mehr zu erhalten. Koordiniert wird diese Plattform […]