Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. September unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch das Klinikum Neumarkt ist durch die immensen inflationsbedingten Kostensteigerungen und eine fehlende Refinanzierung erheblich belastet und schließt sich dem Protest […]
Krankenhaus
Janina Philipp leitet seit 1. September das Krankenhaus St. Barbara Schwandorf. Sie folgt auf Dr. Martin Baumann, der das Krankenhaus seit mehr als elf Jahren geleitet hatte und innerhalb des Krankenhausverbundes der Barmherzigen Brüder die Geschäftsführung für das Klinikum St. Elisabeth Straubing übernehmen wird. Die neue Geschäftsführerin Janina Philipp […]
Linda Müller, Theresa Vogel und Melina Edl haben ihre Abschlussprüfungen zur Medizinischen Fachangestellten erfolgreich absolviert. Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ legt großen Wert auf eine gut strukturierte Ausbildung, denn die im eigenen Unternehmen ausgebildeten Nachwuchskräfte sollen anschließend möglichst auch in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden. „Wir freuen uns sehr, […]
Regensburg. Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr, nachdem bei zwei Arbeitern erhöhte CO-Werte im Blut festgestellt wurden. Am Donnerstag, 6. Oktober 2022, gegen 15.35 Uhr erreichten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst eine Mitteilung aus einem Krankenhaus in der Region. Zwei Patienten waren zuvor selbstständig in das Krankenhaus […]
Amberg-Weiden. Megatrends in der Medizintechnik, der Healing Architecture und im Bereich Nachhaltigkeit im Krankenhausbau – der Kongress „Hospital Engineering Trends – Architecture meets Technolgy“ in Neumarkt hat einen Blick auf die Gesundheitsversorgung der Zukunft geworfen! Gemeinsam mit der HT Group organisierte die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden die Veranstaltung bereits zum […]
Regensburg. „17 zusätzliche Krankenhausbauprojekte mit einem Investitionsvolumen von über einer Milliarde Euro hat das Bayerische Kabinett auf den Weg gebracht. Mit dieser wuchtigen Investitionssumme erhalten die Kliniken Finanzierungssicherheit und können ihre Projekte zügig weiterverfolgen. So können auch weiterhin moderne bauliche und funktionale Strukturen in den bayerischen Krankenhäusern geschaffen werden“, betont […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung im Freistaat weiter voran. Holetschek betonte am Sonntag in München: „Schwerstkranke und sterbende Menschen sollen bis zuletzt eine einfühlsame, bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung erhalten – am besten vor Ort. Sie brauchen die Unterstützung und die Gewissheit, […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek und Finanz- und Heimatminister Albert Füracker haben das Jahreskrankenhausbauprogramm 2022 freigegeben. Für die Bauprojekte an bayerischen Kliniken investiert der Freistaat in diesem Jahr insgesamt rund 379 Millionen Euro. Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte am Mittwoch in München: „Die Bayerische Staatsregierung setzt sich intensiv und nachhaltig […]
Kemnath. Nach einer coronabedingten Pause ist die Vortragsreihe des Krankenhauses Kemnath wieder erfolgreich gestartet. Etliche Zuhörerinnen und Zuhörer waren zum Auftakt in die Kemnather Mehrzweckhalle gekommen, wo Dr. Florian Höhler, Chefarzt der Klinik für Chirurgie am Krankenhaus Kemnath, über Bauchwandbrüche und deren operative Versorgung informierte. Bauchwandbrüche seien die häufigste chirurgisch […]
Bad Kötzting. Am Mittwoch, 25. Mai 2022, wurde ein Mann in einem Supermarkt mit einem Messer verletzt. Er konnte das Krankenhaus zwischenzeitlich verlassen. Der Tatverdächtige befindet sich in Untersuchungshaft. Wie bereits berichtet wurde am Mittwoch gegen 13:15 Uhr die Polizei zu seinem Supermarkt im Stadtbereich Bad Kötzting alarmiert. Ein Mann […]
Bayern. Die Krankenhausversorgung in Bayern wird weiter gestärkt. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek teilte am Mittwoch mit, dass der Krankenhausplanungsausschuss grünes Licht für wichtige Anträge gegeben hat. Die Beschlüsse vom Dienstagnachmittag betreffen Krankenhäuser sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen. Holetschek erläuterte: „Der Krankenhausplanungsausschuss hat weitere wichtige Weichen für […]
Regensburg. Am Dienstag soll ein Patient eines Krankenhauses einen Zimmergenossen angegriffen haben. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt. Am Dienstagmorgen, 26. April 2022, riefen Mitarbeiter eines Regensburger Krankenhauses die Polizei, da ein Patient auf der Station randalierte. Mit dem Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass der 65-Jährige Patient nach derzeitigem Kenntnisstand […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat den Beschäftigten in den bayerischen Kliniken für ihren fortwährenden Einsatz zur Bewältigung der Corona-Pandemie gedankt. Zugleich zog Holetschek am Ostersonntag (17.4.) eine Zwischenbilanz, wie die staatlichen Maßnahmen zur Entlastung der Kliniken wirkten – zunächst in der Delta- und anschließend in der Omikron-Welle. Holetschek betonte: „Das […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der stationär-medizinischen Versorgung in ländlichen Regionen weiter voran. Holetschek betonte am Montag anlässlich des Spatenstichs für den OP-Neubau an der Klinik Bad Windsheim in Mittelfranken: „Wir machen unsere Kliniken fit für die Zukunft, denn sie sind ein wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge. […]
Sulzbach-Rosenberg/Königstein. Das Ambulante Zentrum St. Anna gGmbH öffnete am 1. April zum ersten Mal seine Türen. Mit den Fachrichtungen Neurochirurgie und Allgemeinmedizin unterstützt das Medizinische Versorgungszentrum unter Trägerschaft des Kommunalunternehmens zukünftig die Sicherstellung der ambulanten Versorgung der Bevölkerung in der Stadt Sulzbach-Rosenberg sowie im Landkreises Amberg-Sulzbach. Das Kommunalunternehmen stand bislang […]
Tirschenreuth. Was mit einem scheinbar harmlosen Skiunfall begann, wurde einige Tage später zu einer lebensbedrohlichen Situation, die in eine Not-OP am Krankenhaus Tirschenreuth mündete. Einige Tage später konnte Markus Blei das Krankenhaus wieder verlassen: noch angeschlagen, aber gesund – und vor allem höchst zufrieden und überglücklich. Jetzt bedankte sich der […]
Sulzbach-Rosenberg. Am St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg geht dieser Tage ein komplett neu erstellter Anbau in Betrieb. In einer extrem schnellen Bauzeit von gerade mal fünf Monaten vor Ort wurde hier eine Erweiterung von insgesamt ca. 1.200 Quadratmetern auf zwei Stockwerken verwirklicht. Die Nutzung des Gebäudes wird sich die Physiotherapie […]
Bericht der Regierung der Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg. Aufgrund der noch immer angespannten Pandemie-Lage verpflichtet die Regierung der Oberpfalz die Covid-19-Schwerpunktkrankenhäuser der drei Oberpfälzer Rettungszweckverbände (Liste s.u.), weiterhin von sämtlichen unter medizinischen Aspekten aufschiebbaren stationären Behandlungen abzusehen. Die bereits im November 2021 getroffene Anordnungen, die zunächst bis 14. Januar […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will mit dem neuen Maßnahmenpaket der Staatsregierung die Krankenhäuser spürbar entlasten. Holetschek betonte am Donnerstag in München: „Wir haben mit dem Ministerratsbeschluss am Dienstag ein weiteres starkes Signal für die Krankenhäuser gesetzt. Das Maßnahmenpaket […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek unterstützt die Verbesserung der Diagnostik und der Versorgung von Corona-Langzeitfolgen bei Kindern und Jugendlichen. Anlässlich seines Besuches in der Kinderuniversitätsklinik St. Hedwig der Barmherzigen Brüder Regensburg am Montag sagte er: „Wir haben bei Kindern und Jugendlichen aktuell […]