Der Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ des Landkreises Amberg-Sulzbach kümmert sich seit vielen Jahren um Menschen im Amberg-Sulzbacher Land, die unschuldig in Not geraten und dringend auf die Unterstützung anderer angewiesen sind. Landrat Richard Reisinger ruft die Amberg-Sulzbacher deshalb dazu auf, für den Hilfsfonds zu spenden. Im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt […]
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Einsamkeit trifft Gemeinschaft – Offener Fachtag im Landratsamt Amberg-Sulzbach – Gerade in der bevorstehenden Weihnachtszeit können sich Menschen ohne soziale Interaktionen verstärkt einsam fühlen und damit ihre Gesundheit belasten. Denn Einsamkeit kann laut Studien krankmachen. Im Rahmen der Kampagne des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege „Licht an – damit […]
Der Landkreis Amberg-Sulzbach schließt sich als einer der ersten Landkreise in Deutschland dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ an. Ziel ist es laut Landrat Richard Reisinger, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich zu verringern. Martin Kopp, Klimaschutzmanager des Landkreises […]
Fortbildungen in Social Media – Kostenlose Angebote für Mitarbeiter der Jugendarbeit – Das Netzwerk JAAMAS (Jugendarbeit Amberg/Amberg-Sulzbach) bietet im November zwei Fortbildungen zum Umgang mit Sozialen Medien an: Am 9. November geht es um die Schulung im Grafikdesign-Programm Canva. Die Teilnehmer lernen, Posts für Social-Media-Kanäle, Flyer und mehr zu […]
Reservisten beim Landrat – Landrat Richard Reisinger dankt Soldaten des Kreisverbindungskommandos – Das Kreisverbindungskommando Amberg-Sulzbach ist ein festes Bindeglied zwischen der Bundeswehr und dem Landratsamt Amberg-Sulzbach. Nun statteten Vertreter des Kreisverbindungskommandos mit Oberstleutnant Ludwig Nerb an der Spitze Landrat Richard Reisinger im Landratsamt einen Besuch ab, um sich mit ihm […]
Jetzt sind sie ein verschworenes Team: Nach einem Jahr Ausbildung gibt es 26 neue Botschafter des Landkreises. Sie vermitteln künftig Einheimischen und Gästen Einblicke in Kultur, Geschichte und Brauchtum: Die ersten Heimat- und Kulturführer gingen an den Start, schreibt das Landratsamt Amberg-Sulzbach in seiner Pressemitteilung. Beim Abschlussfest im LCC […]
Viele Menschen waren schon einmal in einer Situation, in der das Risiko für eine HIV-Infektion bestanden haben könnte. Die Unsicherheit danach ist eine große Belastung. Habe ich mich angesteckt? Oder mache ich mir unbegründet Sorgen? Die einzige Möglichkeit, darauf eine sichere Antwort zu bekommen, ist ein HIV-Test, verbunden mit […]
Antrittsbesuch der neuen Regierungsvizepräsidentin am Landratsamt Amberg-Sulzbach. Landrat Richard Reisinger empfing Christiane Zürn im Kurfürstlichen Schloss zum Gedankenaustausch. Dabei tauschten sich die beiden über aktuelle Themen und gegenwärtige Herausforderungen für den Landkreis Amberg-Sulzbach wie beispielsweise die Flüchtlingspolitik aus. Aufgrund ihrer vorherigen Tätigkeit in Leitungsfunktionen bei der Regierung der Oberpfalz […]
Film ab! – Kinds gestalten ihr eigenes Video – „Film ab“! Unter diesem Motto veranstaltet die Kommunale Jugendarbeit Amberg-Sulzbach am Mittwoch, den 22. November einen Stop-Motion-Workshop für Kinder von sechs bis zehn Jahren. In diesem Workshop lernen die Kids, wie sie ein eigenes Kurzvideo produzieren können. Die Veranstaltung findet […]
Strahlende Gesichter im Saal, sogar die Kinder jubelten: 60 Menschen wurden eingebürgert in Deutschland, sie erhielten ihre neue Staatsangehörigkeitsurkunde im Landratsamt Amberg-Sulzbach. Im König-Ruprecht-Saal durften alle feiern, schreibt das Landratsamt in seiner Pressemitteilung. „Sie haben den Mut aufgebracht, sich auf die deutsche Kultur einzulassen“, hieß Landrat Richard Reisinger die […]
Hervorragende Abschlüsse stellten die jungen Damen und Herren ins Rampenlicht: „Sie sind die Besten“ – Landrat Richard Reisinger sagte es klar und deutlich zu den 13 Absolventen des Beruflichen Schulzentrums in Sulzbach-Rosenberg, als er gemeinsam mit Kreishandwerksmeister Hans Weber und Ralf Kohl von der IHK Amberg-Sulzbach die Urkunden und […]
Landrat Richard Reisinger hat sich mit einem dringenden Appell an die Bürgermeister der Landkreisgemeinden gewandt, dem Landratsamt Amberg-Sulzbach Wohnungen, geeignete Räume oder erschlossene Grundstücke zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der überfüllten ANKER-Zentren und weiterhin steigender Flüchtlingszahlen hat die Regierung der Oberpfalz angekündigt, bis auf Weiteres im Zwei-Wochen-Rhythmus dem Landratsamt […]
Vortragsreihe über neues Gebäudeenergiegesetz – VHS Amberg-Sulzbach und ZEN informieren – Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat die Bundesregierung den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen beschlossen. Demnach müssen ab Januar 2024 in den meisten Neubauten Heizungen mit 65 Prozent Erneuerbarer Energie eingebaut werden. Für alle anderen Gebäude gelten Übergangsfristen und verschiedene […]
Die Untere Jagdbehörde, die Waffenbehörde, Teile der Pressestelle sowie weitere Fachstellen im Landratsamt Amberg-Sulzbach waren am Dienstag vergangener Woche (19. September) nicht erreichbar. Grund war eine Katastrophenschutzübung im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums, bei der die Mitglieder der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) am Landratsamt die Bewältigung einer Krisenlage trainierten, wie die […]
Speed-Dating kennt man üblicherweise aus Unterhaltungsshows. Nun hat erstmals das Regionalmanagement Amberg-Sulzbach gemeinsam mit der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt hiesige Wirte und Landwirte zu einem „Blitz-Kennenlern-Treffen“ eingeladen, um „sie gemeinsam an einen Tisch zu bringen und regionale Wertschöpfungsketten zu fördern“, wie […]
Debattieren will gelernt sein – vhs Amberg-Sulzbach mit interessantem Angebot – Professionelles Debattieren will gelernt sein. Deshalb bietet die Volkshochschule Amberg-Sulzbach ab kommender Woche einen politischen Debattierclub unter der Leitung von Robert Dimper an. Der Club bietet eine Plattform für Interessierte, die ihre rhetorischen Fähigkeiten schärfen und in anregenden […]
Auf der Anlage des TC Blau-Weiß Sulzbach-Rosenberg konnten die Zuschauer bei hochsommerlichen Temperaturen der vergangenen beiden Wochenenden begeisternde Spiele und spannende Ballwechsel verfolgen. Die 38. Landkreismeisterschaft im Tennis ging am vergangen Sonntag mit den Finalspielen zu Ende. Die Organisation des Turniers lag in den Händen von Oliver Stienen, der […]
Bei den Landkreismeisterschaften im Hobby-Faustball in Ursensollen haben sich auch in diesem Jahr wieder zwölf Mannschaften gemeldet und den zahlreichen Zuschauern ehrgeizige und spannende Spiele geboten. Unter der Spielleitung von Stephan Nold, Pirmin Schneider und Günther Kotzbauer wurden in der Vorrunde mit zwei Sätzen pro Spiel die Platzierungen ermittelt. Durch […]
Deutschlandweit kommen derzeit 1,8 Lehrstellen auf jeden jungen Menschen, der eine Ausbildung beginnen möchte. Alleine in Bayern sind derzeit fast 90.000 Lehrstellen unbesetzt. „Für jeden Unternehmer, vom Handwerksbetrieb bis zum international agierenden Konzern, stellt diese Situation bei der Suche nach den Führungskräften von morgen eine besondere Herausforderung dar“, weiß […]
Landkreissportschützen suchen ihre Meister – Schirmherr ist Landrat Richard Reisinger – 447 Teilnehmer am Start – Mit neuem Elan gehen die Landkreisschützen auch in diesem Jahr wieder an den Start, um ihre Meister bei den 35. Landkreismeisterschaften zu ermitteln. Die Teilnehmerzahl steigt dabei fast um 70 Schützen auf insgesamt 447 […]