Schwandorf Noch viele freie Plätze beim Girls`Day und Boys`Day am 25. April Schülerinnen, Schüler, Einrichtungen und Unternehmen sind die Gewinner der größten bundesweiten Berufsorientierungsaktion – dem Boys‘ Day und dem Girls‘ Day. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schwandorf, Helga Forster und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Dorothea Seitz-Dobler organisieren diesen […]
Landratsamt Schwandorf
Schwandorf Mit Vorträgen nur für Frauen wollen die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Helga Forster, und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, Dorothea Seitz-Dobler, allen interessierten Frauen das Rüstzeug für ein kompetentes, selbstbewusstes Auftreten im Beruf, im Ehrenamt oder in der Freizeit geben. Bei einem Workshop lernen die […]
Schwandorf Equal Pay Day dieses Jahr am 6. März – Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männer auf konstantem Niveau Keine Veränderung gibt es bei der Lohnlücke von 18 % zwischen Frauen und Männern in den Jahren 2023 und 2024. Diesen beachtlichen Lohnunterschied nehmen die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Helga Forster, und […]
Schwandorf Digitalisierung ist ein Thema, das immer mehr Lebensbereiche betrifft. Ohne Internet ist man zwischenzeitlich von wichtigen Informationsquellen und Teilhabemöglichkeiten abgeschnitten. Um ältere Menschen bei der digitalen Teilhabe zu unterstützen, hat die KEB Schwandorf und die Seniorenfachstelle des Landratsamtes Schwandorf Seniorenbeiräte, kommunale Seniorenvertretungen, Seniorenkreisleiter/innen und die Vorsitzenden der Seniorenvereine zu […]
Landratsamt Schwandorf Hilfe im Extremfall Großschadensereignisse und Katastrophen, aber auch alltagsnahe Ereignisse können eine psychische Belastung sowohl für die Einsatzkräfte als auch für die Betroffenen (Überlebende, Angehörige, Vermissende, Hinterbliebene) bedeuten. Diese Belastungen sollen durch die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) gemindert werden. Um hier angemessene und koordinierte Hilfe leisten zu können, ist […]
Girls und Boys Day: Unter dem Motto „Jetzt kommst Du!“ stehen der Girls’Day und der Boys’Day, die dieses Jahr am 25. April stattfinden. Die Aktionstage bieten jährlich die Chance, Berufe kennenzulernen, die Jungen und Mädchen sonst eher selten für sich in Betracht ziehen. Auch die Betriebe in der Region […]
(Berichte: Landratsamt Schwandorf) – Auftakt zum Landkreislauf 2024 – Zum 16. Mal wird dieses Jahr der Landkreislauf, das größte Breiten-sportereignis im Landkreis Schwandorf, stattfinden und die Vorberei-tungen laufen bereits auf Hochtouren. Christian Meyer, Sachgebietsleiter am Landratsamt Schwandorf und Ansprechpartner für den Landkreislauf, informierte Landrat und Schirmherr Thomas Ebeling über den […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf) – Seit November ist die zuletzt vakante Notarstelle in Schwandorf nachbesetzt. Mit Alexander König ist ein junger, aufstrebender Jurist in Schwandorf beruflich sesshaft geworden. Zur Begrüßung des neuen Notars, machte sich Landrat Thomas Ebeling gemeinsam mit dem Schwandorfer Oberbürgermeister Andreas Feller sowie die Bürgermeister Thomas […]
(Bericht: Landratsamt Schwandorf) – Das Lokale Bündnis für Familien stellt im Rahmen seiner Kursreihe „Stark durch Erziehung“ beim ersten Vortrag des neuen Jahres die Ängste bei Kindern und Jugendlichen in den Fokus. Am Mittwoch, 10. Januar um 19 Uhr referiert die Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin Anita Gradl zum Thema „Ängste bei […]
(Berichte und Bild: Landratsamt Schwandorf) – KoKi veröffentlicht Programm für Frühjahr 2024 – Vielfältiges Angebot für Schwangere und Familien mit Kleinkindern von 0-3 Jahren – Neben der zentralen Netzwerkarbeit sowie den spezifischen Beratungs- und Unterstützungsangeboten gehört es zu einem Kernaufgabenbereich der Koordinationsstelle frühe Kindheit (KoKi), (werdende) Familien mit Kleinkindern von […]
(Berichte: Landratsamt Schwandorf) – Vereinspauschale jetzt beantragen – Diese Woche bekommen die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Schwandorf, die bereits im Vorjahr einen Antrag gestellt haben, die Unterlagen zur Beantragung der Vereinspauschale für das Jahr 2024 zugesandt. Der Antrag muss mit den notwendigen Anlagen bis spätestens 01. März 2024 beim Landratsamt […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf) – Seit 1. September 2023 ist Christiane Zürn Regierungsvizepräsidentin der Oberpfalz. Sie trat die Nachfolge von Florian Luderschmid an, der zum selben Zeitpunkt neuer Regierungspräsident von Oberfranken wurde. Am Freitag stattete Zürn Landrat Thomas Ebeling einen Antrittsbesuch ab. Im Gespräch mit dem Landrat schilderte Zürn […]
Wolf Stiftung macht Kinder glücklich – Marianne und Reinhard Wolf Stiftung erfüllt Weihnachtswünsche – Landrat und Vorsitzender Thomas Ebeling konnte zahlreiche Mitglieder auf der Vollversammlung des Vereins Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf begrüßen. Der Verein ist die Dachorganisation für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf. Die LAG-Managerin Stephanie Dotzler begann […]
Beförderung für Hans Prechtl – Ab 1. Dezember gilt neuer Geschäftsverteilungsplan im Landratsamt – Fast zeitgleich mit dem 50-jährigen Bestehen des Landkreises am 1. Juli 2022 wurden erstmals mehr als 150.000 Einwohner im Landkreis Schwandorf gezählt. Diese Steigerung führt zu einer Änderung der Geschäftsverteilung im Landratsamt. Hans Prechtl, seit […]
Lokales Bündnis für Familie im Landkreis Schwandorf nimmt Auszeichnung von Bundesfamilienministerin entgegen – Am 24.11.2023 fand der Bündnisdialog der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ statt. Unter dem Motto „Ausgezeichnet in die Zukunft“ wurde das Schwandorfer Lokale Bündnis für Familien von Bundesministerin Lisa Paus für ihr familienpolitisches Engagement ausgezeichnet. Als Vertreterinnen […]
Landkreis verteilt neues Müllmagazin – Abfuhrtermine für das Jahr 2024 sowie nützliche Infos rund um das Thema Entsorgung – Wie bereits gewohnt, bekommen alle privaten Haushalte im Landkreis Schwandorf in der Vorweihnachtszeit das Müllmagazin für das neue Jahr zugestellt. Rund 80.000 Haushalte werden in den kommenden Tagen das neue Müllmagazin bequem […]
Realschuldirektor Thomas Kuban, der am 1. August die Leitung der Naabtal-Realschule in Nabburg übernommen hat, stattete Landrat Thomas Ebeling einen Antrittsbesuch ab. Kuban ist Nachfolger von Hannelore Reil-Heining, die nach 13 Jahren an der Spitze der Schule in den Ruhestand trat. Die Realschule in Nabburg ist neben Burglengenfeld, Neunburg […]
Der neue Schulleiter des Nittenauer Gymnasiums ist kein Unbekannter in der Region. Ist er doch bereits seit 2017 als stellvertretender Schulleiter am Regentalgymnasium tätig und kennt daher die große Schulfamilie schon bestens. Zu Beginn des neuen Schuljahres folgte er als Schulleiter auf Frank Fiedler, der ans Willibald-Gluck-Gymnasium nach Neumarkt […]
Konzert „NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ – Arbeitskreis gegen sexuellen Missbrauch besteht seit 30 Jahren – Zum 30-jährigen Bestehen des Arbeitskreises gegen sexuellen Missbrauch im Landkreis veranstaltete dieser am 17. November das Konzert „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ im Keller10 in Burglengenfeld. Mit Beiträgen zu den Zielen […]
Um der ostbayerischen Grenzregion eine starke Stimme in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Tschechien zu geben, richtete der Freistaat den Beirat der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ein. Dieser sorgt für eine optimale Abstimmung entlang der gemeinsamen Grenze, koordiniert die zahlreichen Projekte und Initiativen und tritt als einheitlicher Ansprechpartner für die bayerischen […]