Der Landrat steht Rede und Antwort – Landrat Thomas Ebeling lädt zum 35. Mal alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Online-Sprechstunde ein. Am Montag, 24. April beantwortet er von 19 bis 20 Uhr unter der Moderation von Fabian Borkner die Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Hier klicken: Weitere Polizeimeldungen […]
Landratsamt Schwandorf
Hier klicken: Weitere Meldungen aus Schwandorf Kreisstraße in Muschenried gesperrt – Arbeiten für die neue Brücke beginnen am 17. April – Am Montag, 17. April, beginnen die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Pointbachbrücke im Bereich der Kreisstraße SAD 51 in Muschenried, Markt Winklarn. Der betroffene Bereich der Kreisstraße muss deshalb […]
Seminare zur Medien- und Umweltbildung – Kreisjugendamt nimmt Anmeldungen entgegen – Das Kreisjugendamt Schwandorf bietet im Mai in der Jugendbildungsstätte in Waldmünchen zwei dreitägige Seminare in den Bereichen Medien- und Umweltbildung an. Aktive Beteiligung und Mitgestaltung sowie Kreativität, Fantasie und Spaß sind dabei Voraussetzung für methodische Vielfalt und prozessorientiertes Lernen. […]
Nachdem die genaue Streckenbeschreibung mit Höhenprofil schon im Internet zu finden ist, haben die Organisatoren nun auch die ganze Strecke vom Start in Dietldorf bei Burglengenfeld bis ins Ziel in Wackersdorf mit Markierungsspray und schwarzen Pfeilen auf rosa Hintergrund gekennzeichnet, so dass sich die Walker und Läufer bestens orientieren können. […]
Hier: Weitere Meldungen aus Schwandorf Bericht: Landratsamt Schwandorf Am 12. Dezember 2022 ist am Verwaltungsgericht Regensburg eine Klage der AfD-Gruppe im Kreistag Schwandorf gegen den Landkreis Schwandorf eingegangen. Eingereicht wurde auch ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung. Mit beiden Verfahren wollte die AfD erreichen, dass der Landkreis, vertreten durch […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Das MINT-Management sowie das Regionalmanagement des Landkreises Schwandorf veranstalteten zwei Fortbildungen für Grundschullehrkräfte rund um das Thema Mathematik Informatik Naturwissenschaft und Technik (MINT). Als Referentin konnte Petra Lehner, Lehrerin für Chemie und Biologie am Johann-Michael-Fischer Gymnasium in Burglengenfeld, gewonnen werden. Zusammen mit dem P-Seminar Chemie erarbeitete Sie […]
Berichte: Landratsamt Schwandorf Ausbildungsmöglichkeiten von A bis Z – Bildungsmesse zeigt Vielfalt der beruflichen Bildung – Verlosung eines Kinderspielhauses aus Holz – Als Landrat Thomas Ebeling am Sonntag pünktlich um 11 Uhr gemeinsam mit Florian Schmid, Geschäftsführer der Lernenden Region Schwandorf e.V., sowie dem Bürgermeister und Hausherren der Stadthalle Maxhütte-Haidhof […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Aufgrund kurzfristig notwendig gewordener Gleisbauarbeiten der DB Netz AG muss der Bahnübergang Nabburg ab Montag, 27.03.2023 (7:00 Uhr) bis voraussichtlich Mittwoch, 29.03.2023 (10:00 Uhr) vollständig gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert. Das Landratsamt Schwandorf bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese notwendige Maßnahme und um verstärkte […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Am morgigen Montag, den 27.03.2023 haben die Gewerkschaften EVG und Verdi weitere Streiks angekündigt. Davon betroffen sind auch einige Bahn- und öffentliche Buslinien im Landkreis Schwandorf, insbesondere die folgenden Fahrten und Linien der Regionalbus Ostbayern GmbH: Beginn Ende Linie Fahrtnummer Start Ziel 06:38 07:33 6273 6273018* […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Die Online-Sprechstunde findet wie gewohnt am dritten Dienstag des Monats, also am Dienstag den 21. März 2023, von 19 bis 20 Uhr, unter der bewährten Moderation von Fabian Borkner statt. Landrat Thomas Ebeling beantwortet wieder die Fragen der Bürgerinnen und Bürger, die im Vorfeld, aber auch während […]
Berichte des Landratsamtes Schwandorf Auslobung des Inklusionspreises des Bezirks Oberpfalz 2023 – Der Bezirkstag der Oberpfalz schreibt in diesem Jahr erneut den Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz aus. Mit dem Preis sollen Maßnahmen, Projekte und Initiativen in der Oberpfalz gewürdigt werden, die die Lebenssituation und Teilhabemöglichkeit der Menschen mit Behinderungen […]
Berichte: Landratsamt Schwandorf LAG bereit für neue EU-Förderperiode – Mitgliederversammlung stellt Weichen für die nächste Förderperiode – Landrat und Vorsitzender Thomas Ebeling konnte zahlreiche Mitglieder auf der Vollversammlung des Vereins Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf begrüßen. Der Verein ist die Dachorganisation für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf. […]
Berichte: Landratsamt Schwandorf KOKI bietet interessante Kurse – Viele Themen rund ums Babys – Erstmals auch ein Großelternkurs – Wenn ein Baby geboren wird, verändert sich das Leben in der Familie. Es wird von der Entwicklung der Kinder geprägt und verändert sich mit deren Lebensalter. Wichtig sind die Kontakte […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf 2021 entstanden im Rahmen des P-Seminars des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums Burglengenfeld ein Experimentierheft und eine Materialkiste, die sich an Grundschulkinder richtet. Die Lernende Region und der Landkreis Schwandorf konnten mit Hilfe von Fördergeldern aus Regionalmanagement und dem EU-Förderprogramm LEADER Materialkisten für alle interessierten Grundschulen zur Verfügung stellen. Nun […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Das Veterinäramt am Landratsamt Schwandorf hat die nötigen Untersuchungen in den Restriktionszonen, die aufgrund des Ausbruchs der Geflügelpest eingerichtet werden mussten, abgeschlossen. Dabei wurden keine weiteren Ausbrüche in Haltungsbetrieben festgestellt. Die Sperrmaßnahmen konnten deshalb heute aufgehoben werden. Die Überwachungszone in einem Umkreis von zehn Kilometern um […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Die Fähigkeit des Menschen, Schallsignale wahrzunehmen und zu verarbeiten, ist abhängig von einem intakten Hörorgan, welches sich vereinfacht aus dem Ohr und bestimmten Anteilen des Gehirns zusammensetzt. Die Ausreifung des Hörorgans erfolgt im Wesentlichen in der frühen Kindheit bis zum 3. Lebensjahr. Hörstörungen treten beim Kind zwar […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Die 33. Online-Sprechstunde steht an – Diesen Ball wollten wir dann doch nicht aufnehmen. Wäre die Sprechstunde am Standardtermin, dem dritten Dienstag im Monat, abgehalten worden, hätte am Faschingsdienstag die 33. Sprechstunde stattgefunden. Aber alles zu seiner Zeit: erst die Narren, dann der Landrat. Die Online-Sprechstunde […]
Berichte: Landratsamt Schwandorf Beratung für Existenzgründer und Nachfolger – Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger im Landkreis Schwandorf den Weg zu einer erfolgreichen Selbstständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung als Partner des vom Landkreis getragenen Mittelstandszentrums Maximilianshütte kostenfreie Unterstützung in Form von Online-Beratungsgesprächen an. Am Donnerstag, 23. Februar […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Nachtsichttechnik zur Schwarzwildbejagung – Ausnahmeregelung wird um drei Jahre verlängert – Vor drei Jahren hatte das Landratsamt als untere Jagdbehörde die Nachtsichttechnik zur Schwarzwildbejagung zugelassen, um damit einen Beitrag zur Wildseuchenbekämpfung vor dem Hintergrund der Gefahrenlage des Auftretens der Afrikanischen Schweinepest zu leisten. Diese in einer Allgemeinverfügung […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Mit dem „Zukunftsprogramm Geburtshilfe“ unterstützt der Freistaat Bayern seine Kommunen, die wohnortnahe Geburtshilfe zu erhalten. Landkreise und kreisfreie Städte im ländlichen Raum, die Defizite kleinerer Geburtshilfestationen ausgleichen, werden finanziell unterstützt. Der Kreistag hatte sich im März 2018 bereiterklärt, das Defizit, das dem Krankenhaus St. Barbara Schwandorf […]