Regensburg (RL). Circa 40 Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und Breitbandbeauftragte folgten kürzlich der Einladung von Landrätin Tanja Schweiger zur zweiten Informationsveranstaltung 2020 Breitband und Mobilfunk im Landratsamt Regensburg. Die Veranstaltung fand in einem neuen Format statt: Erstmals konnten die Teilnehmer wählen, ob sie vor Ort oder per Videokonferenz an der Veranstaltung teilnehmen […]
Landratsamt
Lkr. Tirschenreuth. In Zusammenarbeit mit den Jugendämtern der Stadt Weiden und des Landkreises Neustadt an der Waldnaab bietet das Kreisjugendamt Tirschenreuth von September bis Dezember 2020 einen Qualifizierungskurs für angehende Tagesmütter und Tagesväter im Umfang von 100 Stunden an. Im zweiwöchigen Rhythmus können sich interessierte Frauen und Männer in pädagogischen, […]
Lkr. Tirschenreuth. Nicht allein durch die Corona-Krise hat man feststellen können, wie wichtig zwischenmenschlicher Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe ist. Ein harmonisches Miteinander und die Handreichung durch soziale Hilfsverbände sind seit jeher von großer Bedeutung für unsere Gesellschaft. Der Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Tirschenreuth, Martin Kneidl, besuchte Landrat Roland […]
Landkreis Cham. Im Rahmen einer am 16. August vom Gesundheitsamt Cham durchgeführten Reihentestung in der staatlichen Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Bad Kötzting wurden ein weiteres Mitglied der schon positiv getesteten Familie sowie eine weitere Bewohnerin der Gemeinschaftsunterkunft, die keine Beschwerden hatte, positiv auf Covid-19 getestet. Die Familie mit den jetzt […]
Lkr. Neumarkt. Der neue Naturschutzbeirat am Landratsamt Neumarkt traf sich am Mittwoch den 11. August 2020, leider aufgrund personeller Probleme mit einem Jahr Verzug zu seiner ersten Sitzung. Landrat Willibald Gailler begrüßte die fünf ständigen Mitglieder Dr. Bernd Söhnlein (LBV), Karl Staudigl (BBV), Sigrid Schindler (Bund Naturschutz), Joseph Kirsch (Bayerischer […]
Amberg-Sulzbach. Zum Ende der Schulferien bietet die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Amberg-Sulzbach noch einen besonderen Höhepunkt an: eine Eltern-Kind-Fahrt ins Deutsche Museum nach München. „Dieses ist eine wahre Fundgrube für Technik- und Wissenschaftsinteressierte jeder Altersstufe“, schwärmt die kommunale Jugendpflegerin Claudia Mai über das Ausflugsziel. Für die Reise am Freitag, 4. […]
Amberg-Sulzbach. Das Thema Nachhaltigkeit ist dem Landkreis Amberg-Sulzbach wert und teuer. 50.000 Euro stellt der Kreistag jährlich für die Umsetzung des Leitbildes „Deine Zukunft 2030. Amberg-Sulzbach“ in den Haushalt ein. Das Leitbild umfasst 5 Handlungsfelder, zu denen auch die Förderung von Klima- und Ressourcenschutz gehört. Vereine, Verbände oder Institutionen aus […]
Lkr. Tirschenreuth. Schon seit geraumer Zeit haben junge Menschen die Möglichkeit, in der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) des Landkreises Tirschenreuth ihren Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Für die Stelle gibt es stets viele Bewerber und die Mitarbeit ist ein echter Gewinn für die Behörde. Johanna Dötterl hat ihren einjährigen Einsatz am Landratsamt fast […]
Lkr. Schwandorf. Eine gute Nachricht für alle Imker im östlichen Landkreis: die vor zwei und drei Jahren verfügten Sperrbezirke sind aufgehoben. Im Juli 2017 war in der Gemeinde Niedermurach die Amerikanische Faulbrut der Bienen festgestellt worden. Aufgrund eines weiteren Erkrankungsfalles innerhalb des Sperrbezirks wurde dieser im August 2018 erweitert. Betroffen […]
Tirschenreuth. Nicht die Porzellankönigin, jedoch aber der erste Vorsitzende der Porzellanstrasse e.V., André Zaus, war am Mittwoch bei Landrat Roland Grillmeier und Stephanie Wenisch, Leiterin des Tourismuszentrums Oberpfälzer Wald, zu Besuch. Über 550 Kilometer führt die Porzellanstraße auf bayerischem Gebiet von Schlüsselfeld im Westen Oberfrankens bis nach Weiden und Bayreuth […]
Lkr. Schwandorf. Andrea und Josef Fischer aus Schwarzenfeld haben es geschafft. Sie sind nun stolze Besitzer der Plakette „Bayern blüht – Naturgarten“. Mit dieser Auszeichnung wurde der erste Naturgarten im Landkreis Schwandorf von Landrat Thomas Ebeling prämiert. Der Garten der Familie steht sinnbildlich für das große Potenzial, das private Haus- […]
Lkr. Tirschenreuth. Die Musterwohnung des Landkreises Tirschenreuth im Rosenweg 10 in Tirschenreuth ist für das „Wohnen im Alter“ – möglichst lange und selbstbestimmt – konzipiert. Sie steht allen Betroffenen, Angehörigen oder Interessenten, die sich für altersgerechtes Wohnen interessieren, nach Terminvereinbarung offen. Um sich selbst einen Eindruck von der Musterwohnung zu […]
Amberg-Sulzbach. Dass sich der Landkreis mit seinen 120 Kirwan um den Titel „Immaterielles Kulturerbe“ der UNESCO bewirbt, gefällt den Menschen. 112 Mal wurde der Post kürzlich auf der Facebook-Seite des Amberg-Sulzbacher Landes geteilt – so oft, wie noch kein anderer Beitrag bisher. Überhaupt wächst die Fangemeinde des Amberg-Sulzbacher Landes in […]
Lkr. Tirschenreuth. Seit Wochen staut es sich in unseren Kfz-Zulassungsstellen Tirschenreuth und Kemnath. Lange Wartezeit, um einen Termin in den Zulassungsstellen zu bekommen. Das Landratsamt stand daher immer wieder in der Kritik der Bürgerinnen und Bürger, aber auch bei den Kfz-Händlern, die alle ihre Fahrzeugzulassungen natürlich schnellstmöglichst bearbeitet haben wollen. […]
Amberg-Sulzbach. Die Hahnbacher Ortsteile Süß und Irlbach sind nun durch einen Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße AS 5 miteinander verbunden. Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Bernhard Lindner konnten nach nur knapp 4 Monaten Bauzeit den rund 1,2 Kilometer langen Geh- und Radweg offiziell für den Verkehr freigeben. „Das Radwegenetz […]
Lkr. Schwandorf. Das Kreisjugendamt Schwandorf bietet während der Sommerferien verschiedene mehrtägige Freizeitangebote an. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können vom 23. bis 28. August „Mit Charivari die Welt erleben“. Die Woche ist ganz dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet (Kosten 200 Euro). In der Zeit vom 30. August bis […]
Regensburg (RL). Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Regensburg organisiert mit der Energieagentur Regensburg in der aktuellen Wahlperiode erneut ein Netzwerk für kommunale Energiebeauftragte. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus 22 Landkreis-Kommunen haben dazu Energiebeauftragte ernannt, die an den halbjährlichen Netzwerktreffen teilnehmen werden. Zum Auftakt hielten Sebastian Zirngibl und Christian Winterhalter von der Energieagentur […]
Lkr. Tirschenreuth. Mike Fenzl aus Zirkenreuth hat mit Erfolg die Ausbildung zum Straßenwärter am Landratsamt abgeschlossen. Landrat Roland Grillmeier gratulierte ihm vor kurzem zur bestandenen Abschlussprüfung und war sehr erfreut darüber, dass er auch in Zukunft für den Landkreis Tirschenreuth tätig sein wird. Mike Fenzl wird in ein festes Beschäftigungsverhältnis […]
Amberg. Bildung zu fördern und Armut zu verringern ist die Zielsetzung des Projekts „1000 Schulen für unsere Welt“, an dem sich die Stadt Amberg seit November letzten Jahres beteiligt. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsinitiative der Kommunalen Spitzenverbände Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag sowie Deutscher Städte- und Gemeindebund, die planen, […]
Regensburg (RL). „ Mein Kind hört mich nicht, ich muss alles dreimal sagen.“ – „Mein Kind hört, aber versteht mich nicht.“ – „Mein Kind deutet auf Dinge, anstatt zu sprechen.“ Das sind nur drei von vielen Problembeschreibungen, mit denen Eltern zur pädagogisch-audiologischen Beratung am Landratsamt Regensburg kommen. Je früher eine […]