Amberg-Sulzbach. Seit einigen Jahren ist sie eine feste Größe im Landkreis und wird sehr gut angenommen, die Taschengeldbörse Amberg-Sulzbach/Amberg. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem Senioren bei kleine Tätigkeiten rund um Haus und Garten zu unterstützen. Und das das gesamte Jahr über. Auch wenn aktuell im Garten […]
Lkr. Amberg-Sulzbach
Amberg-Sulzbach. Im Rahmen des Masterplans BAYERN DIGITAL II unterstützt der Freistaat Bayern kommunale Sachaufwandsträger öffentlicher Schulen und die Träger staatlich anerkannter sowie genehmigter Ersatzschulen in ihrer Aufgabe, die IT-Ausstattung ihrer Schulen zu verbessern. Landrat Richard Reisinger nahm dies zum Anlass, sich bei einem Besuch im Medienzentrum Amberg-Sulzbach, dessen Träger der […]
Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach ist am Faschingsdienstag, 25. Februar, ganztägig geschlossen. Betroffen davon sind auch sämtliche Außenstellen wie die Zulassungs-/Führerscheinstelle, die Volkshochschule sowie das Gesundheits- und das Veterinäramt. Am Aschermittwoch, 26. Februar, sind die Ämter und Dienststellen wieder wie gewohnt erreichbar. Die Sprechzeiten am Landratsamt Amberg-Sulzbach sind montags, dienstags und […]
Amberg-Sulzbach. Auch in diesem Jahr vergibt der Bezirk Oberpfalz wieder den Kulturpreis, den Jugend-Kulturförderpreis sowie den Denkmalpreis. Der mit jeweils 3.500 Euro dotierte Kulturpreis wird 2020 in den Bereichen Glaskunst, Tanz und Friedhofskultur vergeben. In der Kategorie Glaskunst wird eine Person gesucht, in deren Kunstschaffen der Werkstoff Glas eine zentrale […]
Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach weist auf ein Manöver der US-Streitkräfte vom 1. bis 31. März 2020 hin. Schwerpunkt des Manövers sind Hubschrauberlandungen auf vorgegebenen Landungszonen. Ein Landezonensektor ist im Bereich der Gemeinde Etzelwang, ein weiterer im Bereich der Gemeinden Ursensollen, Hirschau, Ensdorf, Freudenberg und Ebermannsdorf. Für die Luftübung mit 25 […]
Amberg-Sulzbach. Zur Förderung und Umsetzung des Leitbildes gewährt der Landkreis Amberg-Sulzbach finanzielle Zuwendungen an örtliche Maßnahmenträger. Bewerbungen um Fördermittel können bis zum 31. März schriftlich an das Landratsamt Amberg-Sulzbach, Sachgebiet L1, Schloßgraben 3, 92224 Amberg geschickt werden. Antragsberechtigt sind Kommunen, Institutionen, Vereine und Verbände im Landkreis Amberg-Sulzbach, die an einer […]
Amberg-Sulzbach. Es war dem 1. Vorsitzenden des Amberg-Sulzbacher Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege, Landrat Richard Reisinger vorbehalten, die neue Homepage des Kreisverbandes freizuschalten. Ab sofort präsentiert sich die Homepage in top modernem Design. Peter Böhm von der gleichnamigen Agentur für Regionalmarketing in Sulzbach-Rosenberg ist der kreative Kopf hinter der Internetseite. […]
Amberg-Sulzbach. Der beste Vorleser im Landkreis Amberg-Sulzbach heißt Jakob Beck. Beim Vorlesewettbewerb im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes kürte eine Jury um Landrat Richard Reisinger den Sieger des Landkreises. Der Junge von der Realschule Auerbach konnte die Jury unter anderem mit einem Auszug aus „Das Amulett des Pharaos“ von sich überzeugen. 11 […]
Amberg-Sulzbach. Auch in diesem Jahr hat der Nordbayerische Musikbund wieder ein äußerst attraktives Programm zusammengestellt und dieses kompakt in einem Flyer zusammengefasst. Diesen übergab der Kreisvorsitzende Werner Stein gemeinsam mit seiner Tochter Katharina Stein, Geschäftsführerin der Bläserjugend des Bezirkes Oberpfalz, und Schatzmeisterin Erika Weidner nun an Landrat Richard Reisinger. Der […]
Amberg-Sulzbach. Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann hatte ihn Ende April feierlich in sein neues Amt eingeführt. Nun stattete Polizeipräsident Norbert Zink dem Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger seinen Antrittsbesuch ab. Dabei bat der Landrat den neuen Polizeichef der Oberpfalz um eine Fortführung der „bewährten und reibungslosen Zusammenarbeit“ mit dem Polizeipräsidium. Polizeipräsident […]
Poppenricht/Altmannshof. Die Original Bauernsfünfer, Blecherne Sait’n und Musikkapelle Ursensollen. Drei Musikgruppen mit unterschiedlichen Musikstilen, aber einer Gemeinsamkeit: Alle drei wurden in den vergangenen Jahren mit dem Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz geadelt. Auf Initiative von Landrat Richard Reisinger spielten die drei Gruppen aus der musikalischen Champions League des Landkreises Amberg-Sulzbach nun […]
Amberg-Sulzbach. Eine Frau wird von ihrem Ehemann geschlagen, ist somit ein Opfer von häuslicher Gewalt. In dieser Notsituation bot der Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) seit gut drei Jahrzehnten Hilfe in Form eines Notrufs mit Beratung an. Nun wurde dieses Angebot um das Thema sexualisierte Gewalt erweitert und die Beratung personell […]
Amberg-Sulzbach. Der Startschuss für das Frühjahrsprogramm der Landkreis-Volkshochschule ist gefallen. Landrat Richard Reisinger und vhs-Leiterin Julia Wolfsteiner konnten das neue Programmheft nun der Öffentlichkeit vorstellen. „Auch im Frühjahrssemester steht die vhs wieder für ein flächendeckendes, äußerst vielfältiges und qualitativ hochwertiges Kurs- und Vortragsangebot mit Veranstaltungen in den Programmbereichen Beruf, Sprachen, […]
Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach weist auf ein Manöver der US-Streitkräfte vom 1. bis 29. Februar 2020 hin. Schwerpunkt des Manövers sind Hubschrauberlandungen auf vorgegebenen Landungszonen. Ein Landezonensektor ist im Bereich der Gemeinden Weigendorf, Illschwang, Ursensollen und Kastl, ein weiterer im Bereich der Städte Vilseck, Hirschau und Schnaittenbach. Für die Luftübung […]
Amberg-Sulzbach. Das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern (BIMO)/Kultur-Schloss Theuern hat mit Dr. Martin Schreiner einen neuen Leiter. Nun stattete der gebürtige Oberpfälzer dem Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger seinen Antrittsbesuch ab. Dr. Schreiner folgte zu Jahresbeginn auf den langjährigen Leiter des BIMO im Kultur-Schloss Theuern Michael Ritz. Für den 33-Jährigen, der in […]
Stuttgart/Amberg-Sulzbach. Der Erzweg und der Jurasteig sind wiederholt mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet worden. Tourismusreferent Hubert Zaremba durfte die frischen Zertifikat auf der Freizeitmesse CMT in Stuttgart entgegennehmen. „Ich bin sehr glücklich darüber“, so Zarembas erste Reaktion nach der Verleihung. „Wir wollen Klasse statt Masse im Amberg-Sulzbacher Land […]
Amberg-Sulzbach. In der Zeit vom 24. Januar bis 10. Februar führen rund 200 Soldaten der US-Armee das Manöver 2CR 4Sqd STX Lanes durch. Dabei handelt es sich um eine Gefechtsübung sowohl auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr als auch im freien Gelände im Bereich des Marktes Freihung und des Landkreises Neustadt. Während […]