Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Der Landkreis Cham trauert und verneigt sich in großer Dankbarkeit vor dem Lebenswerk von Klaus Hofbauer. Unsere besondere Anteilnahme gilt seinen beiden Töchtern mit deren Familien. Mit seinem beruflichen Wirken ist Klaus Hofbauer erfolgreich für eine Verbesserung der Lebensumstände im gesamten […]
Lkr. Cham
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Entgegen der Tendenz am Freitag hat sich heute Sonntag überraschend ein nicht unerheblicher Anstieg der Inzidenzzahlen gezeigt. Deshalb kann die noch am Freitag für möglich gehaltene weitere Öffnung der Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis Cham nunmehr nicht aufrechterhalten werden. Es bleibt deshalb […]
Berich des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Die pädagogisch-audiologische Beratungsstelle des Institutes für Hören und Sprache in Straubing bietet in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Cham am Donnerstag, 04. März 2021 für Kinder ab dem 3. Lebensjahr mit Auffälligkeiten in der Hör- oder Sprachentwicklung einen kindgerechten und kostenlosen Sprachtest […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Schuhbauer Lkr. Cham. Landrat Franz Löffler nahm am Freitagvormittag an einem virtuellen Austausch zur Bewältigung der Corona-Pandemie mit Kanzlerin Angela Merkel, Gesundheitsminister Jens Spahn und Ministerpräsident Markus Söder teil. Für die ostbayerischen Grenzlandkreise wies Landrat Franz Löffler darauf hin, dass man in einem gemeinsamen europäischen […]
Lkr. Cham. Im Landkreis Cham treten am Donnerstag (11. Februar 2021) neue Regelungen für Grenzgänger und Grenzpendler sowie für Betriebe in Kraft. Danach dürfen sich einreisende Grenzgänger aus einem Hochinzidenzgebiet wie Tschechien nur mehr auf direktem Weg an ihre Berufsausübungs-, Studien- oder Ausbildungsstätte im Landkreis Cham begeben und müssen den […]
Lkr. Cham. Auch in diesem Jahr ließen es sich die beiden Vorsitzenden des OGV Blaibach, Brigitte Lankes und Anette Krieger, nicht nehmen, zum Valentinstag einen Blumengruß in das Chamer Landratsamt zu bringen. Aus Infektionsschutzgründen wurde auf eine persönliche Übergabe an Landrat Franz Löffler verzichtet. Gleichwohl freut sich der Landrat über […]
Lkr. Cham. Die Bundeswehr hält in der Zeit vom 10.02. -11.02.2021 mehrere Übungen im freien Gelände ab. Übungsraum ist unter anderem ein Teil der Gemeinde Pemfling. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von liegengebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition […]
Lkr. Cham. Nach wie vor gibt es viele Fragen rund um Corona. Das Landratsamt Cham hat deshalb die schon bekannte Rufnummer 09971 78-500 zur zentralen Corona-Bürgerhotline ausgebaut. Über ein Verteilsystem bekommt man schnell den richtigen Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin ans Telefon, der oder die weiterhelfen kann. Die Nummer wird ab Montag, […]
Lkr. Cham. Derzeit geben 75 Pflegefamilien im Landkreis Cham Kindern und Jugendlichen ein stabiles Zuhause und lassen sie behütet aufwachsen, weil die leiblichen Eltern aus verschiedenen Gründen ihnen dies nicht bieten können. Und es werden weitere Pflegefamilie gesucht! Gründe, warum Kinder in einer Pflegefamilie leben sind vielfältig: Bei Vollzeitpflege handelt […]
Lkr. Cham. Zum Stand 4. Februar 2021 wurden im Landkreis insgesamt bereits 5.574 Impfungen durchgeführt, davon 4.069 von den mobilen Impfteams in den Heimen und Einrichtungen sowie 1.505 in den Impfzentren. Die erste Impfung haben 3.600 Personen erhalten, davon wurden 1.974 Personen bereits zum zweiten Mal geimpft. Wie Landrat Franz […]
Lkr. Cham. Um die Funktionstüchtigkeit der Funkalarmierung der Feuerwehren im Landkreis prüfen zu können, findet die nächste Probealarmierung am Samstag, 06.02.2021 statt. Der Probealarm wird um 10.00 Uhr gestartet. Es werden die Feuerwehrsirenen der jeweiligen Feuerwehr-Inspektion in folgender Reihenfolge ausgelöst: – Feuerwehr – Inspektion Cham – Feuerwehr – Inspektion […]
Lkr. Cham. Der Landkreis Cham hat sein Online-Serviceangebot im Bereich des Baugenehmigungsverfahrens erweitert: Antragsteller von Bauanträgen und Vorbescheidsanträgen können ab sofort ihre Antragsdaten und den Stand des Genehmigungsverfahrens online im Internet einsehen. Landrat Franz Löffler: „Mit diesem Angebot verbessern wir die Transparenz des Genehmigungsverfahrens für alle Antragsteller. Die Digitalisierung bietet […]
Lkr. Cham. Am Montag, 22. Februar 2021 bietet der Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur Landkreis Cham zusammen mit der atene KOM GmbH, Projektträger des Bundesverkehrsministeriums, ab 14 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zum Thema „Die EU-weite Vergabe von Materiallieferungen für Glasfaserprojekte im Rahmen des Bundesförderprogramm Breitband“ an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich insbesondere […]
Furth im Wald. Am Dienstagvormittag, gegen 10:00 Uhr, befuhr eine 34-Jährige aus dem Gemeindebereich Eschlkam mit ihrem Pkw, Kia, die Staatsstraße 2154 von Eschlkam in Richtung Furth im Wald. Vom Dach eines entgegenkommenden Sattelzuges löste sich eine Eisplatte, fiel herunter und durchschlug die Windschutzscheibe des Pkw. Es entstand ein Schaden […]
Lkr. Cham. Am gestrigen Montag wurden in den Corona-Schnelltest-Stationen des Landkreises Cham an den Grenzübergängen Waldmünchen-Höll und Furth im Wald-Schafberg insgesamt 1.481 Grenzgängerinnen und Grenzgänger aus Tschechien getestet. Am Dienstag (26.01.2021) wurden bis gegen 16 Uhr rund 600 Grenzgänger in den Schnelltest-Stationen sowie rund 250 im stationären Testzentrum in Cham […]
Lkr. Cham. Die durch den Landkreis Cham an den Grenzübergängen Furth im Wald und Waldmünchen eingerichteten Corona-Schnelltest-Stationen für Grenzgänger/-pendler haben ihre erste Bewährungsprobe bestanden. Am ersten Tag (Montag, 25.01.2021) wurden zwischen 5 und 9 Uhr insgesamt fast 900 Schnelltests durchgeführt, 585 in Furth im Wald und 300 in Waldmünchen. Landrat […]
Der Landkreis Cham reagiert mit Antigen-Schnelltest-Stationen an den Grenzübergängen Furth im Wald und Waldmünchen auf die künftige Pflicht für Grenzgänger und -pendler, bereits bei der Einreise einen negativen Corona-Test vorlegen zu müssen. Landrat Franz Löffler: „Zum Schutz der Gesundheit und zum Schutz des gemeinsamen Arbeitsmarktes ist diese engmaschige Testung richtig […]
Lkr. Cham. Das Landratsamt Cham wird die 15-Kilometer-Regel für touristische Tagesausflüge innerhalb des Landkreises und in den Landkreis Cham voraussichtlich am Freitag aufheben. Voraussetzung ist, dass der Inzidenzwert weiterhin unter 200 liegt. Die Beschränkungen würden dann ab Samstag wegfallen. Landrat Franz Löffler: „Ich bin froh, dass wir jetzt schon den […]
Landkreis Cham. Jetzt steht es fest: 2020 wurden 1.174 Kinder mit Hauptwohnsitz im Landkreis Cham geboren. Das ist nicht nur eine Steigerung gegenüber 2019 um 59 Kinder (= 5,3 Prozent), sondern auch die höchste Geburtenzahl seit über zehn Jahren. Der Durchschnitt der letzten zehn Jahre liegt bei 1053. Es ist […]
Roding. Am Montag den 18.01.2021 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw gegen einen schwarzer Audi A4, welcher auf einem Parkplatz in der Johann-Vaillant-Straße geparkt war. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Der […]