Tirschenreuth. Nicht die Porzellankönigin, jedoch aber der erste Vorsitzende der Porzellanstrasse e.V., André Zaus, war am Mittwoch bei Landrat Roland Grillmeier und Stephanie Wenisch, Leiterin des Tourismuszentrums Oberpfälzer Wald, zu Besuch. Über 550 Kilometer führt die Porzellanstraße auf bayerischem Gebiet von Schlüsselfeld im Westen Oberfrankens bis nach Weiden und Bayreuth […]
Lkr. Tirschenreuth
Lkr. Tirschenreuth. Die Musterwohnung des Landkreises Tirschenreuth im Rosenweg 10 in Tirschenreuth ist für das „Wohnen im Alter“ – möglichst lange und selbstbestimmt – konzipiert. Sie steht allen Betroffenen, Angehörigen oder Interessenten, die sich für altersgerechtes Wohnen interessieren, nach Terminvereinbarung offen. Um sich selbst einen Eindruck von der Musterwohnung zu […]
Lkr. Tirschenreuth. Seit Wochen staut es sich in unseren Kfz-Zulassungsstellen Tirschenreuth und Kemnath. Lange Wartezeit, um einen Termin in den Zulassungsstellen zu bekommen. Das Landratsamt stand daher immer wieder in der Kritik der Bürgerinnen und Bürger, aber auch bei den Kfz-Händlern, die alle ihre Fahrzeugzulassungen natürlich schnellstmöglichst bearbeitet haben wollen. […]
Lkr. Tirschenreuth. Mike Fenzl aus Zirkenreuth hat mit Erfolg die Ausbildung zum Straßenwärter am Landratsamt abgeschlossen. Landrat Roland Grillmeier gratulierte ihm vor kurzem zur bestandenen Abschlussprüfung und war sehr erfreut darüber, dass er auch in Zukunft für den Landkreis Tirschenreuth tätig sein wird. Mike Fenzl wird in ein festes Beschäftigungsverhältnis […]
Lkr. Tirschenreuth. Zu diesem Thema fand ein Arbeitsgespräch am 3. August mit Landrat Roland Grillmeier, der Leiterin der Geschäftsstelle Energiewende Oberpfalz, den Vorsitzenden von Steinwaldallianz und IKom Stiftland, dem Klimaschutzmanager des Landkreises Regensburg, dem Geschäftsführer des Energie-Technologisches Zentrum (ETZ) Nordoberpfalz und dem Regionalmanagement statt. Gemeinsam wurden Inhalte und Strategien diskutiert, […]
Lkr. Tirschenreuth. Die Sommerferien gehen in die zweite Woche und viele Familien verbringen dieses Jahr ihren Urlaub daheim. Die freie Zeit wird unter anderem gerne mit Spielen verbracht. Gerade in der momentanen Situation sind attraktive Spiele eine willkommene Abwechslung für Kinder und Jugendliche. Daher hat die Kommunale Jugendarbeit ihr kostenloses […]
Lkr. Tirschenreuth. Die Erfahrungen der vergangenen Monate während der Corona-Pandemie haben, wenn auch oft auf tragische Weise, die Notwendigkeit von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen bestätigt. Nicht wenige Corona-Infizierte und deren Angehörige waren froh darüber, im Besitz einer rechtswirksamen Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung zu sein. Dadurch konnte in vielen Fällen die vorübergehende […]
Lkr. Tirschenreuth. Der Abgeordnete des Bayerischen Landtags Christoph Skutella traf sich vor kurzem mit Landrat Roland Grillmeier am Landratsamt Tirschenreuth. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand natürlich die Entwicklung der Nordoberpfalz in den verschiedenen Bereichen, wie Landwirtschaft, Tourismus, Gesundheitswesen oder Bildungspolitik. Aber auch der Austausch mit unseren tschechischen Nachbarn wurde thematisiert. […]
Lkr. Tirschenreuth. Seit nunmehr sieben Jahren berät das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Betroffene in ganz Deutschland rund um die Uhr, kostenfrei, anonym und vertraulich. Die Zahl der Beratungen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Allein 2019 gab es 44.700 Beratungskontakte und damit 6,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Das […]
Lkr. Tirschenreuth. Jedes Jahr stehen zwei Plätze am Landratsamt Tirschenreuth zur Verfügung, um das Freiwillige Ökologische Jahr zu absolvieren. Seit September 2019 waren Moritz Pöllmann aus Erfurt und Johann Pleyer aus Waldthurn für den Landkreis Tirschenreuth aktiv und verlassen nun zum 31. August die Behörde, um ihre weitere berufliche Laufbahn […]
Lkr. Tirschenreuth. Im Rahmen seines ersten Personaltermins in seiner Funktion als „neuer“ Landrat durfte Roland Grillmeier zwei langjährigen Mitarbeitern zum 25jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Außerdem wurde ein Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Stefan Zwerenz und Alfred Pappenberger stehen mittlerweile 25 Jahre in den Diensten des Landkreises. Stefan Zwerenz ist im Jugendamt […]
Landkreis Tirschenreuth. Der geplante kreative Workshop „Upcycling – alten Sachen neues Leben einhauchen“ der Kommunalen Jugendarbeit für die Pfingstferien musste aufgrund der Corona Pandemie abgesagt werden. Jetzt gibt es gute Nachrichten diesbezüglich. In der Jugendbildungsstätte Waldmünchen konnten für die Sommerferien Teilnehmerkontingente für drei Ferienangebote gebucht werden, damit Kinder und Jugendliche […]
Tirschenreuth. Zum Antrittsbesuch empfing Landrat Grillmeier die beiden Bevollmächtigten Andrea Lang und Sandra Kellermann sowie die Leiterin der Beratungsstelle Elisabeth Schieder. In einem ausführlichen Gespräch erläuterten die Leiterin und die Bevollmächtigten die Aufgaben der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen DONUM VITAE in Bayern e.V. „Beraten, schützen, weiterhelfen“ sei die Leitlinie […]
Lkr. Tirschenreuth. Bereits im Winter 2018 begannen die Planungen, den Landkreis Tirschenreuth auf landkreiseigenen Flächen insektenfreundlicher zu gestalten. Es sollten mehr blütenreiche Lebensräume für Insekten, Schmetterlinge und Käfer geschaffen werden, dies entlang verschiedener Kreisstraßen im ganzen Landkreis. Da auch die Straßenränder zukünftig durch entsprechendes Mähmanagement einen wichtigen ökologischen Beitrag zur […]
Tirschenreuth. Der Landkreis Tirschenreuth veröffentlicht mit dieser Pressemitteilung den 29-seitigen Bericht des Robert-Koch-Institutes über die Ergebnisse der Untersuchung der COVID-19 Epidemie im Landkreis Tirschenreuth. Der Bericht ist auf der Homepage des Landkreises Tirschenreuth (www.kreis-tir.de) abrufbar. Das Landratsamt Tirschenreuth löst mit dieser Veröffentlichung sein Versprechen ein, nach Abschluss der Ermittlungen durch […]
Tirschenreuth/Neustadt a.d. Waldnaab/Nabburg/Weiden i.d.OPf. Der Lenkungsausschuss der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald traf sich am 7. Juli erstmals seit den Kommunalwahlen und dem Corona-Lockdown wieder zu einer Sitzung. Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Tirschenreuth wurde natürlich viel über den Einfluss der Corona-Krise auf den Tourismus diskutiert, aber auch über anstehende Projekte […]
Tirschenreuth/Neustadt a.d. Waldnaab/Nabburg/Weiden i.d.OPf. Der Lenkungsausschuss der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald traf sich am 7. Juli erstmals seit den Kommunalwahlen und dem Corona-Lockdown wieder zu einer Sitzung. Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Tirschenreuth wurde natürlich viel über den Einfluss der Corona-Krise auf den Tourismus diskutiert, aber auch über anstehende Projekte […]
Mitterteich. Die Beamten der Polizeiinspektion Waldsassen mussten im Rahmen einer Verkehrskontrolle an einem über 20 Jahre alten BMW mehrere erhebliche Mängel feststellen. Bei der technischen Überprüfung wurden unter anderem nicht zugelassene Fahrwerksfedern, ausgeschlagene Fahrwerksteile und eine manipulierte Auspuffanlage, deren Geräuschpegel deutlich zu laut war, dokumentiert. Da durch die Inbetriebnahme des […]
Tirschenreuth. MdL Annette Karl traf vor kurzem den neu gewählten Landrat Roland Grillmeier zu einem ersten Austausch in der neuen Funktion am Landratsamt Tirschenreuth. Sie kennen sich seit Jahren und haben gerade im sozialen Bereich bereits erfolgreich zusammengearbeitet. Das Netzwerk Inklusion, das Mehrgenerationenhaus oder auch das Engagement des Landkreises verfolgt […]
Lkr. Tirschenreuth. Die Behinderten- und Seniorenbeauftragten im Landkreis Tirschenreuth haben sich im Laufe der Jahre einen vorbildlichen Ruf verschafft. Wegweisende Projekte, wie z. B. die Musterwohnung in Tirschenreuth sind beispielgebend für ganz Bayern. Nun fand die feierliche Ernennung der vier neuen Behindertenbeauftragten und des neuen Kreisseniorenbeauftragten für den Landkreis Tirschenreuth […]