Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verstärkt die Bayerische Grenzpolizei für mehr Kontrollen im Grenzraum zu Österreich und Tschechien. „Im August 2023 wird die Bayerische Bereitschaftspolizei mit zusätzlichen Einheiten die Unterstützung der Bayerischen Grenzpolizei weiter ausbauen, vor allem bei Schleierfahndungskontrollen“, kündigte Herrmann an. Dazu werde die Bereitschaftspolizei jede Woche bis zu 50 […]
Ministerium
Bayern. Junge Menschen verbinden große Hoffnungen mit dem neuen 5G-Mobilfunkstandard und fordern einen schnelleren Mobilfunkausbau in Bayern. Dies sind Erkenntnisse aus dem heute veröffentlichten 5G Kompass Bayern – einer repräsentativen Umfrage von „Bayern spricht über 5G“, der Informationskampagne des Bayerischen Wirtschaftsministeriums zum Mobilfunkausbau. Die bayerische Bevölkerung allgemein sieht im Ausbau […]
Weiden. „Die Behördenverlagerung ist ein Erfolgsprojekt des Freistaats! Weiden und die gesamte nördliche Oberpfalz profitieren von 300 zusätzlichen, sicheren und hochqualifizierten Arbeitsplätzen in der künftigen Dienststelle des Landesamts für Finanzen. 14 Beschäftigte starten im Juli in der neuen Zwischenanmietung am Sparkassenplatz 1 – die Räumlichkeiten wurden heute übergeben“, freut sich […]
Schwandorf. Durch die vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration verfügte Verschiebung des Probealarms soll Missverständnissen und einer Verunsicherung in der Bevölkerung vorgebeugt werden. Der landesweite Probealarm, von dem im Landkreis Schwandorf stets sechs Gemeinden betroffen sind, wurde deshalb verschoben. Ein voraussichtlich neuer Termin ist im Mai 2022 […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Ab dem kommenden Montag (10. Januar) gelten für Bayerns Kinder in der Tagesbetreuung (etwa Kita oder Kindertagespflege) neue Testverpflichtungen. Darauf haben Bayerns Gesundheitsministerium und Sozialministerium am Donnerstag hingewiesen. Um die Corona-Sicherheit in den Einrichtungen der Kindertagesbetreuung nochmals zu erhöhen, […]
Bericht und Bild: StMB Bayern. Ganz Bayern könnte bald Teil leistungsfähiger Verkehrsverbünde sein. Alle 47 bislang verbundfreien Landkreise und kreisfreien Städte haben sich nun für Studien entschlossen, die einen Beitritt zu einem bestehenden Verbund oder die Gründung eines neuen Verbunds prüfen. Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer freut sich über diesen wichtigen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Das bayerische Gesundheitsministerium weist darauf hin, dass sich jede Person, bei der ein PCR-Test oder ein von geschultem Personal durchgeführter Antigentest positiv ausfällt, unverzüglich nach Erhalt des Ergebnisses in Isolation begeben muss. Das gilt auch für geimpfte Personen. Außerdem […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr / Bild: Symbolbild Bayern/Oberpfalz. Unsere bayerischen Städte, Märkte und Gemeinden erleben gerade in der von der Pandemie geprägten Zeit einen starken Wandel. Die Städtebauförderung unterstützt Städte, Märkte und Gemeinden bei der Erstellung von Konzepten und Umsetzung von Maßnahmen zur Anpassung, Stärkung und […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr / Bild: Archivbild Oberpfalz. „Die Corona-Pandemie hat die Innenstädte und Ortskerne vor große Herausforderungen gestellt. Deswegen haben wir den Sonderfonds „Innenstädte beleben“ aufgelegt. Ich freue mich, dass wir damit 45 Städte, Märkte und Gemeinden in der Oberpfalz mit einmalig 13 Millionen Euro […]
Bericht: BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND ENERGIE / Bild: Symbolbild Das BMWi wird Personalausweis, Führerschein und andere Dokumente sicher auf das Smartphone bringen. Mit über 50 Millionen Euro fördert das BMWi im Innovationswettbewerb „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“ bis zu vier große Schaufensterprojekte. Sie sollen mit alltagstauglichen Anwendungen die Vorteile und Möglichkeiten […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege weist Kritik am Corona-Impf-Portal BayIMCO zurück. Ein Ministeriumssprecher sagte am Donnerstag in München: „Die Terminvergabe über BayIMCO funktioniert. Das Portal arbeitet mit einem ausgewogenen und aufwändig programmierten Algorithmus, der besonderen Wert auf […]
Bericht: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft / Bild: Symbolbild In Deutschland sind Fälle der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg und Sachsen aufgetreten. Ein erster Fall der für Menschen ungefährlichen Tierseuche war im September 2020 im Landkreis Spree-Neiße bekannt geworden. Weitere Fälle in Brandenburg und Sachsen folgten. Ein erster ASP-Fall war am 10. […]
Bericht und Bild: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Hannover. Heute Mittag sind 82 Personen am Flughafen Hannover eingetroffen. Hierbei handelt es sich um 17 Familien mit 38 Erwachsenen und 44 Minderjährigen. Alle Personen sind aus der Gruppe, deren Schutzberechtigung bereits von den zuständigen griechischen Behörden festgestellt wurde. Seit […]
Bericht: Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales / Bild: Symbolbild Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales startet eine breit angelegte Sensibilisierungsinitiative zur Gewaltprävention und zum Gewaltschutz. Ziel ist es, die breite Öffentlichkeit zu sensibilisieren, aber auch den betroffenen Personen sowie ihrem Umfeld Hilfemöglichkeiten aufzuzeigen. Im Mittelpunkt […]
Bericht und Bild: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Hannover. Heute Nachmittag sind 106 Personen am Flughafen Hannover eingetroffen. Hierbei handelt es sich um 26 Familien mit 50 Erwachsenen und 56 Minderjährigen. Personen sind aus der Gruppe deren Schutzberechtigung bereits von der griechischen Regierung festgestellt wurde. Seit April 2020 […]
Bericht und Bild: Bundesministerium der Verteidigung Seit 1996 lässt das Verteidigungsministerium einmal im Jahr eine repräsentative Studie zur sicherheitspolitischen Stimmung in der Bevölkerung anfertigen. Ein Überblick über die Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage 2020. Für die Studie sind im Sommer 2020 exakt 2.277 Menschen persönlich befragt worden. Das übernahm das Meinungsforschungsinstitut Ipsos […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr / Bild: Symbolbild Bayern. Das Bayerische Verkehrsministerium und die Tegernsee-Bahn Betriebsgesellschaft (TBG) haben für einen der wichtigsten touristischen Bahnhöfe in Bayern die Weichen auf Barrierefreiheit gestellt. Für den auf rund 3,7 Millionen Euro geschätzten barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Tegernsee stellt der Freistaat […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten / Bild: N. Koller Mit Hilfe einer Online-Befragung von Waldbesucherinnen und Waldbesuchern ist der TUM-Lehrstuhl »Wald- und Umweltpolitik« der Frage nachgegangen, welche Bedeutung der Wald als Erholungsraum für die Menschen während der Corona-Pandemie hat und inwiefern der Wald als frei betretbarer Raum […]
Bayern. Im Jahr 2020 wurden in Bayern nach den Ergebnissen des Bayerischen Landesamts für Statistik für 77.743 Wohnungen Baugenehmigungen erteilt oder Genehmigungsfreistellungsverfahren abgeschlossen. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Zunahme um 2,9 Prozent. Trotz der Corona-Pandemie gab es damit in Bayern im vergangenen Jahr so viele Baufreigaben wie zuletzt […]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nimmt heute am virtuellen Gebäudetag teil. Unter dem Titel „Building the Future“ werden die Programme und Umsetzung für den Gebäudebereich vorgestellt und mit Akteuren der Energiewende über die Zukunft des Gebäudesektors diskutiert. Denn die Zielsetzung der deutschen Energie- und Klimapolitik ist ehrgeizig: 2050 soll der Gebäudebestand klimaneutral […]