Weiden. Online-Reihe „Elternsein in Krisenzeiten“ – Donnerstag, 03.02.2022, 18 Uhr – Schwanger sein in Zeiten von Corona – alles ist/war anders, als ich es mir vorgestellt habe! Keine Freunde sehen, keinen Austausch mit anderen Müttern und stets die bange Frage, ob der Partner am Ende in den Kreißsaal darf – […]
Stadt Weiden
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. In jüngster Zeit fanden auch in Weiden i.d.OPf. nicht bei den zuständigen Versammlungsbehörden angezeigte Kundgebungen und Versammlungen namentlich aus dem Spektrum der „Corona-Gegner und –leugner“ in Form von sogenannten „Spaziergängen“ statt. Aus gegebenem Anlass wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass die […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Bayerische Staatsregierung Weiden. Am Dienstag, den 12.10.2021 verlieh Ministerpräsident Dr. Markus Söder in der Allerheiligen-Hofkirche in München die Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern. Ausgezeichnet wurden dabei auf Vorschlag des Oberbürgermeisters Jens Meyer auch Frau Edith Schimandl und Herr Johann Schraml […]
Bericht: Landratsamt und Stadt Weiden Lkr. NEW/Weiden. Das gemeinsam betriebene, kommunale Testzentrum am Festplatz in Weiden wechselt ab Montag, den 04. Oktober den Betreiber und wird fortan von der SYNLAB MVZ Weiden GmbH betrieben. Das Testverfahren bleibt gleich – es werden weiterhin PCR–Testungen durchgeführt. Jedoch schränkt sich der Personenkreis ein, […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Aktuell versendet das Landesamt für Statistik Bayern Unterlagen für die Vorbefragung zur Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ). In diesem Schreiben werden Eigentümerinnen und Eigentümer aufgefordert an der Vorbefragung teilzunehmen. Es besteht Auskunftspflicht. Der kurze Online-Fragebogen, bestehend aus elf Fragen, soll online mit den […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden/Helmut Kunz Weiden. Bei herrlichem Wetter fand am 02.09.2021 im Innenhof der Regionalbibliothek die Benefizveranstaltung zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe statt. „Wenn man Musik mit einer guten Tat verbindet, ist das eine gute Sache“, so Schirmherr Lothar Höher bei seiner Begrüßung. Mit den MUSIKUND TEXT, […]
Berichte und Bild der Stadt Weiden Weiden. Die Entwicklung war zu erwarten: Die Stadt Weiden i.d.OPf. hat erstmals anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 26.09.2021 über 10.000 Anträge auf Erteilung eines Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen bearbeitet. Damit wurde bereits jetzt mehr als drei Wochen vor dem Wahltag die Gesamtanzahl aller bei der […]
Bericht und Bild der Stadt Weiden Weiden. Die Briefwahlausgabe für die Bundestagswahl am 26.09.2021 hat begonnen. Das Briefwahlbüro befindet sich erstmals im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Zi.Nr. 1.64 (1. Stock), und ist über den Aufzug barrierefrei erreichbar. Die Öffnungszeiten gliedern sich wie folgt: Montag bis Mittwoch und Freitag von […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am Dienstag, den 13.07.2021 kamen die Mitglieder des Stadtrates und die Stadtspitze im Gustl-Lang-Saal der Max-Reger-Halle zusammen, um im Beisein von Altoberbürgermeister Kurt Seggewiß insgesamt zehn ausgeschiedene Stadträte zu verabschieden. Durch die Corona-Pandemie mussten doch mehrere Monate ins Land ziehen, bis die Verabschiedung im […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am Dienstag, 06.07.2021 startete in der Stadtgärtnerei Weiden die Abschlussprüfung für Gärtner im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau. Oberbürgermeister Jens Meyer begrüßte die Prüfungsteilnehmer*innen und die Mitglieder des Prüfungsausschusses. „Für die stets hervorragende Vorbereitung der Prüfung in Zusammenarbeit mit der Stadtgärtnerei möchte ich mich herzlich […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Oberbürgermeister Meyer hatte am 07.07.2021 zur themenbezogenen Bürgerversammlung „Barrierefreie Innenstadt“ geladen. Vorab waren Bürger*innen aufgerufen Fragen einzureichen. Es gingen acht Anfragen ein, etwa wann mögliche Baumaßnahmen stattfinden, welche Berücksichtigung Behindertenparkplätze und Spielplatzangebote für Kinder mit Behinderungen in den Konzepten finden oder wie unterschiedliche Verkehre […]
Bericht: Landratsamt NEW / Lkr. NEW. Eine Gruppe engagierter Tierschützer, Drohnenpiloten, Jäger, Landwirte oder einfach Naturfreunde will nicht länger zusehen und hebt dazu einen neuen Verein im Landkreis Neustadt an der Waldnaab (NEW) und der Stadt Weiden i.d.Opf (WEN) –den „Rehkitzrettung NEW–WEN e.V.“. Während andere Vereine mit Mitgliederschwund zu kämpfen […]
Bricht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am Dienstag den 15.06.2021 empfing Oberbürgermeister Jens Meyer den 1. Vorsitzenden des Burschenvereins Rothenstadt 1897 Benjamin Hösl. Zusammen mit seinem Stellvertreter Toni Forster und dem Ehrenvorsitzenden Markus Biebl machte er seine Aufwartung beim Weidener Stadtoberhaupt. Den Anlass dazu bot das 125-jährige Bestehen des Burschenvereins […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Symbolbild Weiden. Die Stadt Weiden i.d.OP.f wird am 14. Juni 2021 das Realschulhallenbad für Schulen und städtische Vereine öffnen. Hierzu werden in der kommenden Woche die letzten Vorbereitungsarbeiten getroffen. Bereits ab Montag, 7.Juni 2021 können die Vereine ihre Materialien und Schwimmutensilien etc. in die […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Ab Mittwoch den 07.04.2021 starteten pünktlich um 9:00 Uhr die Corona-Schnelltests für städtische Beschäftigte. Bürgermeister Lothar Höher ließ sich als erster im Pavillon auf dem Parkplatz des neuen Rathauses testen. Die Tests werden montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr von geschultem […]
Bericht und Bild der Stadt Weiden Weiden. Am Montag den 29.03.2021starteten die Mitarbeiter*innen der Stadtgärtnerei Weiden ihre liebevoll gestalteten Frühjahrsanpflanzungen am Storchenbrunnen in der Kurt-Schumacher-Anlage vor dem Neuen Rathaus. 1300 Stiefmütterchen, sowie 400 Gänseblümchen und unzählige Narzissen und Vergissmeinnicht wurden gepflanzt. Nach der dunklen Jahreszeit erblüht der Frühling in einem […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Die Stadt Weiden i.d.OPf. wird im Sommer 2021 mit der Adressbuchverlagsgesellschaft Ruf eine Neuauflage des Adressbuches herausgeben. Das Adressbuch wird neben allgemeinen Informationen, Angaben zu Behörden, Vereinen, Verbänden, Firmen und Gewerbe wiederum auch FAMILIENNAME, VORNAME, DR.-GRAD und ANSCHRIFT aller volljährigen Bürger*innen enthalten. […]
Die U.a. bietet ab sofort wieder einen Abholservice im Click-und-Collect-Verfahren an. Gemäß der gültigen 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bleiben Bibliotheken bis mindestens Mitte Februar geschlossen, die Abholung bestellter Büchern und Medien ist nach Terminvereinbarung wieder zulässig. Das Tragen einer FFP2-Maske ist bei der Abholung zwingend notwendig. Der Medienversand per Post gegen […]
Weiden. Das Robert-Koch-Institut hat am Sonntag, den 13.12.2020 festgestellt, dass im Gebiet der Stadt Weiden i.d.OPf. der Inzidenzwert von 200 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten wurde. Deshalb gilt ab Montag, 14.12.2020 gem. § 25 der 10. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Folgendes: 1. Von 21 […]
Weiden. Am Mittwoch den 09.12.2020 wurde der Bauantrag zum Neubau und der Erweiterung einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) in Weiden i.d.OPf. eingereicht. Hierzu begrüßten Oberbürgermeister Jens Meyer, Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher und Baudezernent Oliver Seidel den Sachgebietsleiter Bau der medbo Marco Hutzler im Neuen Rathaus. Damit […]