AUERBACH/SULZBACH/ZIRNDORF. „Dieser Tag hat allen richtig gut getan“, so Nina und Andreas Brunner über den Ausflug in den Playmobil-Funpark in Zirndorf. Der ASB Regionalverband Jura und der ASB Landesverband Bayern hatten für 140 aus der Ukraine geflüchtete Kinder mit ihren Angehörigen aus den Notunterkünften Auerbach und Sulzbach-Rosenberg diese Tagesreise organisiert […]
Ukraine
Schmidmühlen. Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen schrecklichen Bilder der Flüchtlinge haben den Golf- und Landclub (GLC) Schmidmühlen dazu veranlasst, am Sonntag ein Charity-Golfturnier auf die Beine zu stellen, um so Spenden für die Flüchtlingshilfe zu sammeln. Die sportlichen Ergebnisse waren dabei zweitrangig. Viel wichtiger war die […]
Bayern. Auf Initiative von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat der Ministerrat das Bürgschaftsinstrumentarium für bayerische Unternehmen, die infolge des Krieges in finanzielle Schwierigkeiten geraten, ausgebaut. Aiwanger: „Der Krieg in der Ukraine führt zu großen wirtschaftlichen Verwerfungen. Unterbrochene Lieferketten erschweren die Produktion und sorgen bei vielen Firmen für weniger Umsätze. Unsere […]
Berlin (ots). Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon drei Monate. Friedensverhandlungen wurden unterbrochen, ein Ende der Kampfhandlungen ist nicht in Sicht. Für Millionen Menschen bedeutet dies unsägliches Leid. Sie haben Familienangehörige und ihr Zuhause verloren und Schreckliches erlebt. Im Westen der Ukraine, in den Anrainerstaaten und in Deutschland […]
Burglengenfeld. In einem früheren Baumarkt in Burglengenfeld ist eine Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet. Nach dem Auftreten eines Tuberkulose-Falls wird die betroffene Person in einer Fachklinik stationär behandelt. Enge Kontaktpersonen wurden dezentral untergebracht. Weitere medizinische Untersuchungen einschließlich Blutentnahmen laufen. Fahrdienste sind entsprechend informiert. Das Gesundheitsamt Schwandorf konnte teilweise […]
Amberg-Sulzbach. Im Landkreis Amberg-Sulzbach geht es derzeit um die Einrichtung von Willkommensgruppen für Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Eine der ersten Gruppen hat sich an der Walter-Höllerer-Realschule (WHR) in Sulzbach-Rosenberg etabliert. Landrat Richard Reisinger besuchte laut Pressemitteilung des Landratsamtes den Unterricht und brachte auch Geschenke mit. […]
Floß. Die dreijährige, durch Corona bedingte, Pause ist beendet: Nachdem 2019 in Floß letztmals ein Maimarkt stattfand, kehrt er nun dieses Jahr endlich wieder zurück. Am Sonntag, 1. Mai, ab 11 Uhr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr als Nachfolger des Gewerberinges am Marktplatz den Besuchermagneten, der sicherlich wieder hunderte von Besucherinnen […]
Öffnungszeiten Keramikmuseum Osterfeiertage An Ostern, vom 15.04.(Karfreitag) bis einschließlich 18.04. (Ostermontag), ist das Internationale Keramik-Museum, Zweigmuseum der Neuen Sammlung München, täglich von 11-17 Uhr geöffnet! Am Ostermontag, 18.04., wird erstmals wieder der Museumsgeburtstag gefeiert. Gemeinsam mit dem Freundeskreis Die Keramischen e.V. lädt das Museum bei freiem Eintritt für alle und […]
BAD ABBACH/VELDEN/MÜNCHEN. Nicht nur reden, sondern anpacken und helfen – so lautete das Motto der privaten Hilfsaktion des Münchener Unternehmers Michael A. Binner und seines Bekannten René Siegert aus Bad Abbach, der in der Landeshauptstadt für die Stadtwerke arbeitet und zudem ehrenamtlich in der Krisenintervention der „Aicher Ambulanz Union (AAU)“ […]
Schwandorf. Die Not der ukrainischen Bevölkerung und der aus der Ukraine geflüchteten Menschen steht uns allen deutlich vor Augen. Gleichzeitig erleben wir ein hohes Maß an Solidarität und Hilfsbereitschaft. Zur Aufnahme der geflüchteten Schülerinnen und Schüler werden derzeit pädagogische Willkommensgruppen an Schulen in ganz Bayern eingerichtet. Sie sollen den Kindern […]
Bayern. In Bayern sind nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine seit dem 1. März inzwischen mehr als 100.000 Flüchtlinge angekommen. Rund 35.000 Vertriebene aus der Ukraine sind in staatlichen und kommunalen Unterkünften untergebracht. Das hat Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Bundesweit wurde mit Stand heute die Ankunft von […]
Regensburg (RL). Der Landkreis Regensburg hat für die Aufnahme und Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine bereits umfangreiche Vorbereitungen getroffen. In verschiedenen Gemeinden wurden Notunterkünfte eingerichtet. Viele Kriegsflüchtlinge sind bei Bekannten/Verwandten untergekommen. Daneben wurden viele Personen zum Bezug einer Wohnung an privat weitervermittelt. Hier die aktuelle Übersicht zur Situation der […]
Weiden. Ein Pärchen hängte eine Flagge mit einem Hakenkreuz aus dem Fenster. Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Am Sonntag, den 27. März 2022, gegen 00.00 Uhr erging bei der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. eine Mitteilung über eine aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses hängende ukrainische Landesflagge mit einem […]
Berlin (ots). Seit mehr als vier Wochen flüchten Menschen aus der Ukraine vor dem Krieg in ihrer Heimat. Auch in Deutschland kommen immer mehr Menschen an, die Zuflucht suchen. Sie benötigen Unterkunft, Verpflegung, medizinische und oft auch psychologische Unterstützung. Aktuell sind bundesweit alle Verbände der Johanniter in der Flüchtlingshilfe aktiv. […]
Auerbach. Erfolgreich verlaufen ist die Aktion des Vereines „Brücke nach Kiew“, die mit Unterstützung von vier Rettungssanitätern/in des ASB Regionalverbandes Jura in den vergangenen Tagen durchgeführt wurde. In einem wahren Kraftakt wurden am Donnerstagvormittag 200 aus Kiew evakuierte Menschen von den Helferteams in Empfang genommen. Darunter befand sich eine nicht […]
Amberg-Sulzbach. Die gemeinsame Sitzung brachte es auf den Punkt: Alle sieben Oberpfälzer Landräte sind sich einig in der Beurteilung der humanitären Krise mit Millionen Ukrainern auf der Flucht. Ihr Sprecher, der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger, fasste es laut Pressemitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach bei der Bezirkssitzung des Bayerischen Landkreistages zusammen: „Es […]
Kiew/Ursensollen. Mit einem Rettungswagen und vier Rettungssanitätern begleitet der ASB Regionalverband Jura e. V. die Evakuierung von hilfsbedürftigen Kindern aus Kiew nach Deutschland. Etwa 100, unter ihnen auch geschädigte aus der Tschernobyl-Katastrophe, sollen in eine sichere Umgebung gebracht werden. Der vor mehr als 20 Jahren gegründete Münchener Verein „Brücke nach […]
Auerbach. Das Engagement des ASB Regionalverbandes Jura e. V. für Geflüchtete aus der Ukraine weitet sich aus. Anfang kommender Woche soll in Auerbach das ehemalige Schwesternwohnheim als weitere Notunterkunft des Landkreises Amberg-Sulzbach in Betrieb genommen werden. Die entsprechenden Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. „So, wie wir bereits vor zwei Wochen […]
Tirschenreuth. Im gesamten Landkreis Tirschenreuth engagieren sich Bürgerinnen, Bürger, Hilfsorganisationen und Vereine auf verschiedenste Art und Weise, um den Geflüchteten aus der Ukraine und den Menschen vor Ort in der Ukraine Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen. Landrat Roland Grillmeier erhält täglich zahllose Nachrichten und Nachfragen und ist überwältigt von […]
Weiden. Der Krieg in der Ukraine zwingt nach wie vor immer mehr Menschen zur Flucht. Die Stadtverwaltung ist seit Kriegsbeginn mit der Koordination und Organisation der Unterbringung der Geflüchteten und weiterer Hilfsangebote beschäftigt. Oberbürgermeister Jens Meyer bedankt sich nochmals herzlich für die außerordentliche Spenden- und Hilfsbereitschaft der Weidner*innen. Nachdem zuletzt […]