Cham Das Berufliche Schulzentrum Werner-von-Siemens Cham nimmt zusammen mit der angeschlossenen, staatlichen Technikerschule seit Januar am INTERREG-Projekt „Technology for Future“ (T4F) teil. Neben den beiden genannten Schulen sind auch drei tschechische Bildungseinrichtungen beteiligt. Die Berufsschule Domažlice, die Berufsschule Klattau und die gemeinnützige Gesellschaft Úhlava aus Klattau. „Besonders im Bereich der […]
Unterricht
Bundespolizei Polizeihauptkommissar Josef Prill von der Bundespolizeiinspektion Waidhaus klärte jetzt an der Grund- und Mittelschule Windischeschenbach und in einem Zug der Länderbahn Schüler über die Gefahren auf Bahnanlagen und über die Chancen der Zivilcourage auf. Polizei Oberpfalz – Kurzmeldungen am 28.02.2024 Wenn ein Polizeifahrzeug vor einer Schule steht, muss nicht […]
Amberg-Sulzbach. Was Bundespolitiker derzeit nicht müde werden zu predigen, haben Schülerinnen und Schüler im Landkreis Amberg-Sulzbach schon längst auf dem Schirm: Das Energiesparen! Welche technischen Möglichkeiten es gibt, darüber diskutieren sie mit ihren Lehrkräften im Herzog-Christian-August-Gymnasium (HCA-Gymnasium) und in der Walter-Höllerer-Realschule (WHR) in Sulzbach-Rosenberg, die dafür sogar ein eigenes Unterrichtsfach […]
Bericht und Bild: Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach/J. Masching Eschenbach. Jugendliche gehen selbstverständlich mit ihren Smartphones um. Sie nutzen diese z.B. zum gegenseitigen Austausch, zum Spielen und zur Unterhaltung. Vielen ist dabei nicht bewusst, wie Smartphones und Apps eigentlich funktionieren. Schüler*innen setzen sich intensiv mit den Funktionsweisen von Apps auseinander. Ideen werden multimedial […]
Amberg-Weiden. Frontalunterricht, Kreidetafel, Overheadprojektor – schon vor Corona gehörten reine analoge Lehr- und Lernsituationen der Vergangenheit an. Der Einsatz und der Umgang mit digitalen Medien und Geräten nehmen einen immer höheren Stellenwert in Bildungseinrichtungen ein. Das bedeutet auch: Für die digitale Lehre brauchen Lehrkräfte und Studierende ein entsprechendes Know-how. […]
Bericht und Bild: Bundesagentur für Arbeit Nürnberg (ots). In den vergangenen Monaten wurden an den Schulen in rasantem Tempo notwendigerweise neue Lehr- und Lernwege beschritten. Auch die Berufliche Orientierung wird zunehmend digitalisiert, um sie flexibel in eine hybride Unterrichtsgestaltung einbauen zu können. Um diese Entwicklung optimal zu begleiten und die […]
Bericht des Landratsamtes NEW / Bild: Symbolbild Lkr. NEW. Ab kommenden Montag, den 15. März wird an allen Schulabschlussklassen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab wieder Präsenz-oder Wechselunterricht angeboten. Dies betrifft alle weiterführenden Schularten, also alle Schulen außer Grundschulen. Präsenzunterricht für ganze Klasse findet statt, wenn der vorgesehene Unterrichtsraum groß […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Förderschulen sowie Erzieherinnen und Erzieher dazu aufgerufen, sich rasch gegen Corona impfen zu lassen. Holetschek betonte am Dienstag in München: „Alle Menschen, die seit dem März schneller beim Impfen an […]
Bericht: Stadt Weiden / Symbolbild: Archivbild Weiden. Aufgrund des weiter gestiegenen 7-Tage-Inzidenzwertes, der sich diese Woche stabil bei weit über 200 eingependelt hat, werden in der Stadt Weiden i.d.OPf. auch nächste Woche die Grundschulen und Abschlussklassen sowie Kindergärten und KITAs weiterhin nicht öffnen. Auch die Abiturient*innen und Schüler*innen beruflicher Schulen […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Entgegen der Tendenz am Freitag hat sich heute Sonntag überraschend ein nicht unerheblicher Anstieg der Inzidenzzahlen gezeigt. Deshalb kann die noch am Freitag für möglich gehaltene weitere Öffnung der Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis Cham nunmehr nicht aufrechterhalten werden. Es bleibt deshalb […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek wirbt zum Start des erweiterten Schulbetriebs am kommenden Montag für ein konsequentes Einhalten der Corona-Regeln. Holetschek betonte am Freitag: „Mit unserem Test- und Hygienekonzept und der schrittweisen Öffnung der Schulen sorgen wir für einen verantwortungsvollen und vorsichtigen […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Die 7-Tage-Inzidenz macht es möglich: Am 22. Februar startet an einigen Schulen und in einigen Klassen wieder der Präsenzunterricht beziehungsweise Wechselunterricht. Zudem können Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen wieder öffnen und Angebote der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung wieder stattfinden. Voraussetzung dafür ist, […]
Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz Regensburg. Lockeres Layout, anschauliche Grafiken, leicht verständlicher Inhalt: Die neue „Wasserschule Oberpfalz“ ist da und bietet gerade in Corona-Zeiten Dritt- und Viertklässlern hilfreiche Unterrichtsmaterialien zum Thema Wasser. Entwickelt wurde das Projekt, welches neben einer Schülermappe auch Hefte für Lehrkräfte umfasst, von der Regierung der […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Mit Blick auf den seit 9. Februar stabil unter 100 liegenden 7-Tage-Inzidenzwert für Neuinfektionen mit dem Coronavirus geht das Landratsamt Cham davon aus, dass die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Cham auch noch am Montag, 22. Februar 2021, unter dem Wert von 100 […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Im Landkreis Amberg-Sulzbach beginnt ab Montag, 22. Februar für Grundschüler, Abschlussjahrgänge der beruflichen Schulen, Real- und Mittelschulen sowie Kinder und Jugendliche der entsprechenden Stufen an Förderschulen wieder der Präsenzunterricht. Voraussetzung hierfür ist, dass der Mindestabstand von 1,50 Meter in den Klassenräumen zuverlässig […]
Amberg/Landkreis. Seit dem Ende der Herbstferien bis kurz vor Weihnachten lernten alle Schüler der 1. und 2. Klassen an den Grundschulen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Amberg das richtige und gefahrenfreie Busfahren. Natürlich erfolgte die Beschulung unter Einhaltung der geforderten Abstands- und Hygienerichtlinien. Die Verkehrserzieher POK Markus Neumeyer und PHK Harald […]
Lkr. NEW. Seit September stellt das Landratsamt allen Schulen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab eine digitale Kommunikationsplattform mit der Open-Source-Software „BigBlueButton“ zur Verfügung. Das staatliche Schulamt, Landrat Andreas Meier und die IT-Mitarbeiter beschlossen im Sommer, Präventivmaßnahmen für einen eventuellen weiteren Lock-Down zu ergreifen. Mit diesem Videokonferenzsystem für den Distanzunterricht […]