Amberg. Die Preisträger der zweiten Runde unseres Ideenwettbewerbs stehen fest. Am 15. Mai haben die Gewinnerinnen und Gewinner der sechs Kategorien bei einer offiziellen Preisverleihung im Rahmen des 1. OBERPALZTAGES an der OTH Amberg-Weiden im Siemens Innovatorium Amberg ihre Trophäen und Preisgelder entgegengenommen. Kluge und findige Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer waren […]
Veranstaltung
Amberg-Sulzbach. Vermarktung ist ein wichtiges Standbein für (Bio-) Landwirte, Erzeuger und Verarbeiter, um den eigenen Betrieb durch hiesige Wertschöpfungsketten nachhaltig zu stärken und die steigende Nachfrage nach regional erzeugten Lebensmitteln zu bedienen und das Bewusstsein für Bio-Lebensmittel zu stärken. Ende April fand das erste Auftakttreffen des Erzeuger- und Verarbeiter-Netzwerks im […]
Weiherhammer. Eine Delegation aus Mitgliedern der Agentur für Arbeit in Weiden, des Amts für Arbeit in Pilsen, der Union der Arbeitgeberverbände der Tschechischen Republik und der Regionalen Handelskammer der Region Pilsen besuchten das Future Lab im Science Park in Weiherhammer. Gemeinsam tauschten sich die Vertreter*innen über die Nationale Weiterbildungsstrategie, die […]
Schwandorf. Die Vertreterinnen der Oberpfälzer Gleichstellungsstellen tagten am Donnerstag auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten des Landratsamtes Schwandorf, Helga Forster, in Schwandorf. Die Gleichstellungsbeauftragten tauschten sich über die aktuellen Themen in den kommunalen Gleichstellungsstellen aus. Bei dieser Frühjahrssitzung, der ersten Präsenzsitzung seit zwei Jahren, standen der Austausch über die verschiedenen Arbeitsbereiche und […]
Weiherhammer. Die „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern“ (ABBO) der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung richtete mit dem Oberpfälzer Bildungsforum das erste große Präsenztreffen der ABBO Kooperationspartner seit dem Projektstart vor rund anderthalb Jahren aus. So trafen sich Vertreter*innen der 54 Kooperationspartner (27 Unternehmen, 18 Schulen, vier Kommunen, drei […]
Amberg-Weiden. Schrauben sind praktisch überall beteiligt und ermöglichen erst die Funktionalität eines Produkts; sie besetzen deshalb eine Schlüsselposition. Eine Schraubverbindung ist das am häufigsten und vielseitigsten verwendete Maschinen- und Verbindungselement. Doch schenken wir diesem so unscheinbarem Stück Metall ausreichend Aufmerksamkeit? Gibt es bei so einem weit entwickelten Produkt überhaupt noch […]
BRK-Kreisverband war stets ein verlässlicher Partner Regensburg (RL). Der BRK-Kreisverband war bei der Bewältigung des Infektionsgeschehens im Landkreis von Beginn an ein verlässlicher Partner. Seit dem Start des Impfzentrums am Landratsamt Ende Dezember 2020 wurden unter der Leitung des BRK alleine in der Altmühlstraße knapp 92 000 Impfdosen verabreicht. Auch […]
Regensburg. Schachcomputer besiegen Genies wie Garri Kasparow, Autos brauchen keinen Fahrer mehr – aber können Maschinen auch menschliche Kreativität in den Schatten stellen? Kann mit künstlicher Intelligenz (KI) erzeugte Musik ähnlich faszinieren, wie die großen Symphonien berühmter Komponisten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Philosophisches Café“ der OTH Regensburg […]
Tirschenreuth. Die Oberammergauer Passionsspiele beginnen in wenigen Tagen. Auf die Neuinszenierung der Tirschenreuther Passion wird das Publikum aber noch einige Monate warten müssen. Genau bis zum 21. Oktober: An diesem Tag soll die Premiere im Tirschenreuther Kettelerhaus stattfinden. Nun hat sich das Organisationsteam mit Bürgermeister Franz Stahl getroffen, um unter […]
Das BSZ Regensburger Land startete Hilfsaktion für Ukraine Regensburg (RL). Um den geflüchteten Menschen aus der Ukraine vor Ort zu helfen und Solidarität zu zeigen, hat die Schülermitverwaltung (SMV) des Beruflichen Schulzentrums Regensburger Land (BSZ) gemeinsam mit den beiden Fachschaften Religion und Politik und Gesellschaft zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die […]
Tirschenreuth. Im Rahmen einer Vernissage konnte Bürgermeister Franz Stahl mit Schülerinnenund Schülern der FOS/BOS Weiden und der Realschule Kemnath, deren Lehrern und Rektoren sowie vielen Stadträten und weiteren Besuchern nach langer Zeit nicht nur endlich wieder über 60 Eröffnungs–Gäste im MuseumsQuartier (MQ) begrüßen, sondern gleichzeitig auch viele „Echte Helden“. So […]
Weiden. Am 24.05.2022 findet ab 18:00 Uhr im Gustl-Lang-Saal der Max-Reger-Halle ein Bürger*innenforum statt. Dieses bildet den Auftakt zur Aufstellung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK). Alle interessierten Bürger*innen der Stadt sind herzlich eingeladen. Zusätzlich ist ab sofort ein „digitaler Arbeitstisch“ freigeschaltet. Dieses Onlinetool bietet die Möglichkeit interaktiv Anmerkungen und Ideen […]
Tirschenreuth. Am letzten Juni–Wochenende finden in Tirschenreuth nicht nur die Gartentage statt, sondern laden ergänzend auch die Hofer Symphoniker unter der Leitung des charismatischen Briten Russell N. Harris am 25. Juni um 19:30 Uhr zu einer musikalischen Schottlandreise in das Kettelerhaus ein. Unter dem Titel „The Music of Scotland – […]
„Buchen sollst du suchen“ eine Exkursion in den Wald Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ wird es Samstag, 07.05.2022 um 14.00 Uhr eine Exkursion unter dem Motto: „Unterwegs im Wald“ für Kinder und deren Eltern mit dem Stadtförster Dominik Laschinger und der ehemaligen Stadtförsterin Sabine Huhn geben. Treffpunkt dafür […]
Madame Fabelhaft wiedereröffnet – Die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) lädt zum Kaffeekränzchen ein Amberg-Sulzbach. Es ist wieder soweit: Die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) lädt Frauen zum gemütlichen Kaffeekränzchen ins Frauencafé Madame Fabelhaft im Jugendzentrum Hängematte in Sulzbach-Rosenberg ein. Wie es in einer Presseinfo aus dem Landratsamt Amberg-Sulzbach heißt, können sich am 6. […]
Weiherhammer. Möglichst lange Zeit in der gewohnten Umgebung wohnen – ein wichtiges Ziel für viele Menschen, gerade auch bei Unterstützungs- und Pflegebedürftigkeit. Die Digitalisierung bietet zahlreiche Ansatzpunkte, um dieses Ziel zu erreichen und Selbstbestimmung aufrecht zu erhalten und hat daher im Projekt „Agil leben im Alter“ (ALIA) der Lars und […]
Schwandorf. Die Große Kreisstadt Schwandorf beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an dem „Tag der Städtebauförderung“ unter dem Motto „Das Quartier sind wir“. Die Bürgerinnen und Bürger sind an diesem Tag eingeladen, sich einen Überblick über die aktuelle Baumaßnahme der Stadt Schwandorf zum Bau einer multifunktionalen Bürgerfreifläche über den […]
Amberg-Weiden. Fünf Jahre nach der Gründung eines kleinen Suchmaschinenanbieters erfand dieser 2003 mit dem Google File System (GFS) ein Dateisystem, das in der Lage ist, Petabytes zu speichern. Ein Buchverkäufer lebte 2006 mit EC2 vor, wie Rechenzentrumsautomatisierung in der Masse funktioniert. Seitdem unterhalten wir uns über die vierte industrielle Revolution […]
Bad Kötzting. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 29. April 2022 den Interimsleiter der Polizeiinspektion Bad Kötzting, Polizeioberkommissar Mario Griesbeck. Zugleich führte er seinen Nachfolger, Polizeihauptkommissar Christian Pongratz, in sein Amt ein. Am 29. April 2022 hatte das Polizeipräsidium Oberpfalz zum Amtswechsel des Dienststellenleiters der Polizeiinspektion Bad Kötzting in den Postsaal […]
Weiden. Die„Just Friends e. V.“-Fangemeinde darf sich freuen: Am 7. Mai wird wieder, insgesamt schon zum siebten Mal, für den guten Zweck gefeiert. Ab 21 Uhr (Einlass: 20.30 Uhr) steigt nämlich an diesem Tag in der Weidener Mensa der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH) die 7.0-Fete. Der Reinerlös geht dieses […]