• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 13. August 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
01.08.2021 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

05.10.2021 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Oktober 2021
in Blaulicht

Bericht: Polizei Neutraubling / Furth / Tirschenreuth / Nabburg / Neumarkt / Schwandorf / Regenstauf / Nittenau / Roding  —  Bild: Symbolbild

Neutraubling.  Ein bislang unbekannter Täter ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag in eine Gaststätte in der Dresdener Straße eingebrochen. Die Polizeiinspektion Neutraubling hat die Ermittlungen aufgenommen. Der bzw. die Täter gelangte über ein Fenster in das Innere der Gaststätte und entwendeten einen Bargeldbetrag in Höhe von ca. 200 Euro. Die PI Neutraubling bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter Tel.: 09401-9302-0.

 

Furth im Wald.  Am Montag gegen 16.30 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung der Grenzpolizeigruppe auf der B 20, einen Pkw Mercedes A-Klasse mit polnischer Zulassung. Am Steuer saß ein 45jähriger Musiker aus Krakau. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten bei dem Mann eindeutige Anzeichen auf Drogenkonsum, ein Drogentest verlief positiv. Im Gepäck des Reisenden, welcher Angab aus Prag zu kommen, konnte eine kleine Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus musste eine Strafanzeige erstellt werden. Die Weiterfahrt wurde dem Beschuldigten untersagt.



 

Furth im Wald.  Am Montag um 20:00 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Furth im Wald, im Stadtgebiet Furth im Wald, eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Im Verlauf dieser Kontrolle konnte bei dem 35-jährigen Fahrzeugführer des Pkw, Peugeot, mit deutscher Zulassung, Alkoholgeruch festgestellt werden. Nachdem ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert über dem Grenzwert ergab, wurde der Pkw verkehrssicher an der Kontrollörtlichkeit abgestellt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Da das Ergebnis des anschließenden gerichtsverwertbaren Atemalkoholtests ebenfalls über dem Grenzwert lag, erwartet den jungen Mann eine Bußgeldanzeige und ein Fahrverbot.

 

Wiesau.  Am Montagvormittag, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr, wurde in der Tonwerkstraße die Sockelmauer eines Anwesens angefahren und teilweise verschoben. Nach Sachlage dürfte ein größeres Fahrzeug beim Rangieren gegen die ca. 50 cm hohe Granitmauer gestoßen sein und dadurch den Schaden von mindestens 300 Euro verursacht haben. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth (Tel. 09631/7011-0) entgegen.

 

Nabburg.  Am 04.10.2021, gegen 15:00 Uhr, wollte ein 74-jähriger Fahrer mit seinem Skoda von der Mittelschulstraße in die Georgenstraße einbiegen. Durch den Fahrer wurden die Pedale verwechselt, sodass dieser unbeabsichtigt die Straße querte und auf dem Gehweg mit der aufgestellten Sitzgelegenheit des Cafe´s kollidierte. Ein Schaden wurde nicht geltend gemacht. Nur durch Glück entstand kein Schaden an Gebäude und Inventar oder gar eine Verletzung von Personen.

 

Freystadt.  Glück im Unglück hatte am Montagvormittag eine 30-jährige Frau, welche leichtverletzt den Überschlag ihres Pkw überstand. Die Dame war mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße NM45 von Reckenstetten in Richtung Möning unterwegs gewesen, als sie zu weit nach rechts ins Bankett geriet. Daraufhin verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Pkw. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 €.

 

Schwandorf.  Ein bislang unbekannter Täter nahm über eine Internetdatingplattform Kontakt zu einer 54-jährigen Schwandorferin auf. Dabei gab er sich als Kunsthändler aus dem Vereinigten Königreich aus und wollte seine Bekanntschaft zur Überweisung eines vierstelligen Betrags für den Versand von Kunstwerken bewegen. Der Schwandorferin kam dies jedoch suspekt vor und sie meldete den Fall bei der Polizeiinspektion Schwandorf. Aufgrund des bekannten Vorgehensweise wurde die Anzeigenerstatterin sensibilisiert und gegen den vermeintlichen Kunsthändler wurde ein Strafverfahren wegen versuchten Betrugs eingeleitet.

 

Regenstauf.  Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Montagnachmittag, 04.10.2021 auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Ponholz stellten Beamte der Polizeiinspektion Regenstauf bei einem 50-jährigen Ford-Fahrer aus Baden-Württemberg Anzeichen fest, die auf einen vorangegangenen Drogenkonsum schließen ließen. Die Beamten leiteten ein Bußgeldverfahren ein, ordneten eine Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Den 50-Jährigen erwartet zudem Fahrverbot sowie eine empfindliche Geldbuße.

 

Nittenau.  Am Montag, 04.10.2021 gegen 08:30 Uhr wurde ein junger Nittenauer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde durch die Beamten der Polizeistation Nittenau festgestellt, dass der Mann aufgrund eines Haftbefehls von der Staatsanwaltschaft Regensburg gesucht wird. Der Mann wurde festgenommen, dem Haftrichter vorgeführt und schlussendlich in die JVA Regensburg verbracht.

 

Roding.  Am Sonntag kam es gegen 17 Uhr in Obertrübenbach auf dem Parkplatz des dortigen Sportplatzes zu einem Parkrempler zwischen zwei Fahrzeugen. Ein Fahrer eines schwarzen Audi A3 touchierte hierbei einen abgestellten Kleinwagen. Nachdem sich der Fahrer den Schaden ansah, entfernte er sich vom Unfallort. Der Verursacher konnte zwischenzeitlich ermittelt werden. Der Halter des geparkten grauen Kleinwagen wird gebeten, sich mit der PI Roding in Verbindung zu setzen. Ebenfalls können sich Zeugen des Vorfalls unter 09461/9421-02 melden.

Tags: KurzmeldungenNachrichtenNewsOberpfalzPolizei Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Mittelstand – Auszeichnung „Bayerns Best 50“ verliehen

Next Post

Rettungshundestaffel Bayerwald bei der Meßnerskreiher Löschbande

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Gruppenstreit – Attacke gegen Transgender

Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleis

12. August 2022
Rettungsdienst

Verkehrsunfall mit schwerverletzten Fahrer

12. August 2022
Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

12.08.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

12. August 2022
Illegale Einreisen über den Bahnhof gehen weiter

Illegale Einreisen über den Bahnhof gehen weiter

12. August 2022
Waldbrandgefahr – Luftbeobachtungen am Freitag angeordnet

Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungsflüge angeordnet

12. August 2022

Neue Beiträge

  • Meldungen aus dem Landratsamt Cham
  • Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleis
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Verkehrsunfall mit schwerverletzten Fahrer
  • Feuerwehrehrungsmarathon geht weiter

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In