• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 2. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen aus dem Landratsamt

15.09.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

U.a. Waffe ohne Waffenschein transportiert / Aufgrund Wildunfall auf vorausfahrenden Pkw aufgefahren / Unfälle

15. September 2022
in Blaulicht

Kraftstoffdiebstahl

Regensburg. In der Nacht von Montag, 12. September auf Dienstag, 13. September wurde aus mehreren Fahrzeugen Kraftstoff entwendet. Im Laufe der Nacht entwendeten bislang unbekannte Täter aus den Tanks von insgesamt vier Lastwagen, welche auf einem Firmengelände in der Kremser Straße abgestellt waren, Kraftstoff. Hierfür wurden die Tankdeckel gewaltsam geöffnet, sodass zusätzlich an den Fahrzeugen ein Sachschaden im dreistelligen Bereich entstand.

Insgesamt wurden ca. 1200 l Diesel aus den Fahrzeugen entwendet. Der Schaden beläuft sich dementsprechend auf ca. 2500 Euro. Personen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.

Waffe ohne Waffenschein transportiert

Neumarkt.  Eine 72-jährige Frau fand im Zuge einer Wohnungsauflösung eine Schreckschusspistole und Munition auf. Ihren Fund brachte sie am 14.09.2022, gegen 12:00 Uhr, zur Polizeiinspektion Neumarkt um ihn dort abzugeben. Die Rentnerin konnte keinen nötigen Waffenschein vorweisen, welcher sie berechtigt hätte, die Waffe mit sich zu führen. In der Folge musste wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden. Die Polizeiinspektion Neumarkt rät daher, bei einem Waffen- oder Munitionsfund umgehend die Polizei zu verständigen und die Fundsachen nicht ohne diese Rücksprache selbst zu transportieren.

Zwei Aquaplaningunfälle auf der A3 zwischen Laaber und Nittendorf

Laaber/Nittendorf, BAB 3.  Am Mittwochmorgen, 14.09.2022, ereigneten sich zwischen den Anschlussstellen Laaber und Nittendorf in Fahrtrichtung Regensburg zwei Verkehrsunfälle aufgrund von Aquaplaning. Verletzt wurde niemand. Der erste Unfall ereignete sich gegen 08:00 Uhr. Hier kam ein 44-jähriger Pkw-Fahrer beim Überholen eines Sattelzuges, der von einem 58-Jährigen gelenkt wurde, wegen des starken Regens ins Schleudern, prallte gegen die Mittelschutzplanke und kollidierte anschließend mit dem Auflieger des Sattelzuges. Der 44-jährige Unfallverursacher wurde vorsorglich vom Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Die Untersuchung ergab jedoch, dass er durch den Unfall nicht verletzt wurde. Der Gesamtunfallschaden beläuft sich auf  mindestens 17.000 Euro.

Der zweite Unfall ereignete sich gegen 09:30 Uhr. Ein 45-Jähriger war mit seinem Pkw auf Höhe der Anschlussstelle Nittendorf unterwegs und geriet aufgrund von Aquaplaning alleinbeteiligt ins Schleudern, prallte gegen die rechte Schutzplanke und kam im Anschluss auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Das Fahrzeug wurde hierbei erheblich beschädigt und die gesamte Fahrbahn in Fahrtrichtung Regensburg durch Fahrzeugteile übersät. Zur Absicherung der Unfallstelle und zur Bergung des Fahrzeuges musste die Autobahn in Fahrtrichtung Regensburg für ca. 30 Minuten komplett gesperrt werden. Der Gesamtunfallschaden wird hier auf mindestens 35.000 Euro geschätzt. An beiden Unfallstellen unterstützten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Nittendorf und Undorf.

Aufgrund Wildunfall auf vorausfahrenden Pkw aufgefahren

Hohenfels.  Aufgrund eines auf die Straßen laufenden Rehs musste am 14.09.22, 22.30 h, eine 26-jähr. Opel-Fahrerin, auf der Kreisstrasse NM 32, abbremsen. Die hinter dem Opel fahrende 29-jähr. VW Golf-Fahrerin erkannte dies jedoch zu spät und fuhr auf den Opel auf. Durch den Aufprall des Golf wurde die Opel-Fahrerin leicht verletzt und kam ins Krankenhaus. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Der  Schaden durch den Wildunfall beträgt ca. 1000.–€. Durch den Auffahrunfall entstand dann noch ein Gesamtschaden i.H.v. ca. 22.000.–€.

Unfall zwischen Pkw unf Fußgänger

Parsberg.  Am 14.09.2022, 06.34 h, kam es auf der Ortsverbindungsstrasse Hackenhofen – Steinmühle zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw BMW und einer Fußgäängerin. Der 69-jähr. BMW-Fahrer fuhr von Rudenshofen in Richtung Hackenhofen. Zwei Fußgänger in kamen dem BMW entgegen. Vermutlich aufgrund des Starkregens übersah der BMW-Fahrer die 19-jähr. Fußgängerin und erfasste die mit dem rechten Aussenspiegel. Die junge Frau kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2000.–€.

Schlägerei am Bahnhof

Cham/Roding.  Am Mittwoch den 14.09.2022 gegen 12:30 Uhr kam es in Cham am Bahnhof zwischen drei männlichen Asylbewerbern, nach einem vorangegangenen Streit, zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei zwei der Männer auch verletzt wurden. Alle Beteiligten wohnen gemeinsam in Roding in einer Unterkunft. Die beiden verletzten Männer erstatteten dann bei der PI Roding Anzeige wegen Körperverletzung. Während der Anzeigenaufnahme meldete sich der dritte Mann dann telefonisch bei einem der Geschädigten und beleidigte und bedrohte diesen nun mit körperlicher Gewalt.

Der Mann konnte dann im Anschluss im Stadtbereich Roding aufgegriffen und festgenommen werden. Gegen diesen wird nun Anzeige wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung erstattet. Die Auseinandersetzung in Cham am Bahnhof wurde von einem bislang unbekannten Mann aufgelöst. Dieser wird als wichtiger Zeuge gebeten, sich mit der PI Roding 09461/9421-0 in Verbindung zu setzten.

Pkw-Fahrer war alkoholisiert

Neutraubling.  Am 15. September wurde im Rainstallweg ein 35-jähriger Fiat-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die Beamten der PI Neutraubling deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Scheiben eingeworfen

Amberg. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde bei einem Restaurant in der Fuggerstraße die Scheibe eines Geschäftes beschädigt. Ein Unbekannter warf mit einem Stein gegen die Scheibe, wobei ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro entstand. Im gleichen Zeitraum wurde die Heckscheibe eines abgestellten Fahrzeuges ebenfalls mit einem Stein eingeworfen. Dieses befand sich in derselben Straße, unweit des o. g. Restaurants. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Es ist deshalb davon auszugehen, dass ein Zusammenhang besteht. Die Polizei Amberg hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen.

Falsches Gewinnversprechen – Frau erkennt Betrugsabsicht

Bad Kötzting.  Am 05.09.2022 erhielt eine 60jährige Rentnerin ein Schreiben von einer angeblichen Lottogesellschaft. Sie sei als eine der Wenig auserkoren, nahezu 80.000 € gewonnen zu haben. Zur Auszahlung des Gewinns sollte sie Notargebühren im Voraus überweisen. Die Frau ahnte jedoch schon, dass sie hier übers Ohr gehauen werden sollte. Sie stellte selbst Nachforschungen im Internet an und konnte so den Betrugsversuch aufdecken. Ermittlungen gegen den Absender wurden eingeleitet.

Mitarbeiter getäuscht, Fertigbetonteile weg!

Auerbach.  Ein bislang unbekannter Täter suchte bereits am 30.08.22, kurz nach Mittag, ein Betonwerk im Bereich Auerbach/Leonie auf. Er täuschte einem der dortigen Mitarbeiter vor, Betonfertigteile kaufen zu wollen bzw. gekauft zu haben. Der Mitarbeiter lud die Betonteile auf; anschließend entfernte sich der Täter. Erst im Nachgang wurde bekannt, dass der Täter die Teile nicht bezahlte; weder im Vorfeld noch im Nachgang. Der Täter war mit einem dunklen, vermutlich schwarzem, Pkw Seat mit Anhänger unterwegs. Der Anhänger soll auffällig markante gelbe Beklebungen/Streifen haben. Der Wert der Betonfertigteile beläuft sich auf 300 Euro. Die Polizei Auerbach (Telefonnr. 09643/9204-0) bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

(Bericht der Polizeidienststellen der Polizei Oberpfalz / Bild: Symbolbild)

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizeiPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

„Gütesiegel Heimatdorf 2023“ startet!

Next Post

Meldungen aus dem Landratsamt Amberg-Sulzbach

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg

2. April 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden

2. April 2023
Polizei

Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus

2. April 2023
Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Meldungen des Landratsamtes Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg
  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden
  • Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus
  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In