Bericht der Polizei Neumarkt Am Samstagabend geriet ein Pkw aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit außer Kontrolle und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Im Anschluss flüchtete der Verursacher. Am Samstag, 25.03.2023 um 19:00 Uhr befuhr eine 63-jährige Jeep-Fahrerin die Staatsstraße 2240 von Oberölsbach Richtung Gnadenberg. Am Kreisverkehr bei der A3 Anschlussstelle […]
Monatliche Archive: März 2023
Bericht: Polizei Amberg Verkehrsunfallflucht – Fahrzeug angefahren und geflüchtet – Ein bislang Unbekannter fuhr, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, am 19.03.2023 zwischen 14:00 Uhr und 21:00 Uhr am ACC Parkplatz im Schießstätteweg in Amberg gegen einen schwarzen VW Passat. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro, der […]
Bericht: HSD Hochschule Döpfer Maria Bräu ist hauptberuflich in der Interdisziplinären Notaufnahme der Klinik Mallersdorf als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig. Ab dem Sommersemester 2023 wird sie an der HSD Hochschule Döpfer am Campus Regensburg berufsbegleitend Physician Assistance, mit „PA“ abgekürzt, studieren. Dieser Karriereschritt wurde ihr über ein Stipendium der […]
Bericht: Polizei Burglengenfeld Fahrrad vom Bahnhof entwendet – Am Freitag, 24.03.2023 wurde bei der PI Burglengenfeld eine Anzeige wegen Fahrraddiebstahls erstattet. Bereits am 22.03.2023 im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr wurde vom Bahnhofsvorplatz ein Damen Cross Rad der Marke KTM von einem Unbekannten entwendet. Das Fahrrad war […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Am morgigen Montag, den 27.03.2023 haben die Gewerkschaften EVG und Verdi weitere Streiks angekündigt. Davon betroffen sind auch einige Bahn- und öffentliche Buslinien im Landkreis Schwandorf, insbesondere die folgenden Fahrten und Linien der Regionalbus Ostbayern GmbH: Beginn Ende Linie Fahrtnummer Start Ziel 06:38 07:33 6273 6273018* […]
Bericht der Polizei Schwandorf Am Samstagvormittag, gegen 11 Uhr, kontrollierte eine Streife der Autobahnpolizei Schwandorf an der Anschlussstelle Teublitz der A 93 Richtung Regensburg einen Pkw mit ukrainischer Zulassung. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fünfsitzer mit sechs Personen besetzt war, wobei sich auf der Rücksitzbank zwei Kinder ohne […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden Von Nanoelektrochemie über hocheffiziente Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung und 5G-Ausleuchtung im Klinikum St. Georg in Leipzig bis hin zur Entwicklung von KI-Modellen für die Energieverbrauchsvorhersage von Elektrofahrzeugen – die 13. Auflage des Forschungsberichts zeigt einmal mehr die Vielfalt, mit der an der OTH Amberg-Weiden geforscht wird. Markenzeichen der Forschungsprojekte ist […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Der Landkreis spricht sich für eine zusätzliche Anschlussstelle an der B16 auf Höhe der Hölzlhofstraße aus, wenn beim geplanten Ausbau der B 16 im Abschnitt zwischen Haslbach und Gonnersdorf/Fußenberg eine neue, zusätzliche Anschlussstelle realisiert werden könnte. Die Kreisstraße R6 soll dabei im Bereich Haslbach/Gonnersdorf bestandsnah ausgebaut […]
Bericht: Landratsamt Neumarkt Vom 22.03.2023 bis 06.0.2022 präsentiert sich der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. auf der Freizeitmesse Nürnberg mit neuem Gastgeberverzeichnis und aktuellem Veranstaltungskalender. Landrat Willibald Gailler besuchte den neuen Stand des Landkreises zusammen mit Abteilungsleiter Michael Gottschalk und Sachgebietsleiter Michael Endres gleich am Eröffnungstag, den Tourismusreferentin Christine Riel zusammen mit […]
Bericht: OTH Regensburg Junge Menschen für die MINT-Fächer begeistern: Das ist erklärtes Ziel der OTH Regensburg und des Technologiekonzerns Continental. Sie veranstalten daher für Schülerinnen und Schüler in den Osterferien gemeinsam ein dreitägiges Technikcamp unter dem Motto „Wir fahren autonom in die Zukunft!“. Zum Mitmachen braucht man – außer Neugier […]
Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz Essen angebrannt – Aus Unachtsamkeit ließ ein Parsberger am Nachtmittag des 25.03.2023 sein Essen zu lange auf dem Herd stehen, so dass es zu starker Rauchentwicklung kam. Die Nachbarn alarmierten aus Sorge die Leitstelle, welche die FFW Parsberg und die FFW Darshofen zum Einsatzort entsandten. […]
Bericht: THW Bayern Nach zwei Tagen Dauerfahrt in der Kolonne erreichte der Gesamtbayerische Konvoi, bestehend aus THW, Feuerwehr und BRK ihren Zielort Rszeszow (Polen) – einen Tag später als ursprünglich geplant. Der Einsatz für das THW begann bereits am Montag um 10 Uhr im Logistikzentrum in Obernburg. Dort wurden 24,5 […]
Bericht: Regierung der Oberpfalz Für den Neubau eines Sonderpädagogischen Förderzentrums Nabburg einschließlich einer Sportanlage für das Förderzentrum und die Realschule Nabburg erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Landkreis Schwandorf die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 12.978.000 Euro. Es kann mit einer Zuweisung in […]
Bericht der Polizei Regensburg Am Freitag gingen gegen 20:15 Uhr über Notruf mehrere Mitteilungen über einen BMW ein, der bei der Anschlussstelle Neutraubling in Schlangenlinien auf der A3 in Richtung Passau unterwegs sei. Die Mitteiler gaben auch an, dass der Pkw bereits links und rechts gegen die Leitplanken gefahren sei. […]
Bericht: Stephan Landgraf Innovation, Mut zur Investition und eine bewusste Standortentscheidung für die Stadt Tirschenreuth und somit für die nördliche Oberpfalz: Das ist auf einen Nenner gebracht die BioVariance GmbH, bei der am Dienstagabend die Mittelstands-Union (MU) Oberpfalz mit ihrem Vorsitzenden Benjamin Zeitler ihre Vorstandssitzung abhielt. „Wie die Medizin […]
Bericht der Polizei Regensburg Am Freitag kam es gegen 17:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen beim Autobahnkreuz Regensburg. Die Ursache für den Unfall war ein Ausweichmanöver, das der 46jährige Fahrer eines Sattelzuges aus dem Landkreis Cham machen musste, weil ein weiterer, noch unbekannter, Sattelzug plötzlich auf seinen […]
Berichte der Polizei Neumarkt Verkehrsunfälle mit Personenschaden – Am Freitag, 24.03.23, um 12.35 Uhr, befuhr eine 64-jährige Toyota-Fahrerin die Ortsverbindungsstraße von Ballertshofen in Richtung Bischberg. An der Kreuzung bei Freiberg, Gemeinde Lauterhofen, missachtete sie die Vorfahrt einer von rechts aus Richtung Deinschwang fahrenden 36-jährigen Daimler-Fahrerin. Durch die Wucht des […]
Bericht der Polizei Weiden Polizei und Prävention. Neben der ureigenen Aufgabe der Polizei, der Strafverfolgung, gewinnt auch die Aufgabe Prävention eine immer gewichtigere Rolle im Polizeialltag. Im Rahmen dieser mitunter vielseitigen präventiven Tätigkeiten ist die PI Weiden i.d.OPf. auch stets an den örtlichen Schulen vertreten. So auch an der […]
Bericht der Polizei Cham Ein 54jähriger Fahrer eines Toyota Corolla kam am Freitagnachmittag im Bereich des Flugplatzes in Cham auf das Bankett und geriet dadurch ins Schleudern. Die 18jährige Fahrerin eines VW Polo, welche ihm zu diesem Zeitpunkt entgegenkam, konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Unfallverursacher sowie sein Mitfahrer […]
Bericht der Polizei Waidhaus Am Freitag nahm Herr Polizeipräsident Norbert Zink vom Polizeipräsidium (PP) Oberpfalz den Amtswechsel des Leiters der Verfügungsgruppe und zugleich stellvertretenden Dienststellenleiters bei der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus vor. Von Seiten des Marktes Waidhaus nahm der 1. Bürgermeister, Herr Markus Bauriedl, an der Feierstunde teil. In seinem […]