Am Samstag, 7. Oktober 2023, veranstaltet das Polizeipräsidium Oberpfalz bei der Bereitschaftspolizei in Nabburg erneut einen Aktionstag zur Nachwuchswerbung. Unter dem Motto „Fordere Dich heraus!“ dürfen alle Interessierten probehalber den Sporttest der Bayerischen Polizei ablegen und sehen sofort, ob sie fit genug sind die Einstellungsprüfung zu bestehen. Zudem bietet […]
Monatliche Archive: September 2023
Am 01.09.2023, gegen 20:20 Uhr, ereignete sich auf der Staatstraße 2159 bei Schwarzach ein Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer ist alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Pkws versuchte anschließend mehrfach sein Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen. Dies konnte durch einen aufmerksamen Zeugen wahrgenommen werden, welcher daraufhin […]
Probleme, neue Auszubildende zu finden? Viele Unternehmen in der nördlichen Oberpfalz haben damit zu kämpfen. Nicht so das Heilpädagogische Zentrums (HPZ) Irchenrieth, das weiterhin verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzt. 24 Auszubildenden, sieben mehr als im Vorjahr, steht seit Freitagmorgen ein spannendes Berufsleben bevor. Denn für die 22 Mädchen […]
Die Bundespolizei hat Mittwochnacht (30. August) bei Grenzkontrollen auf der A93 einen türkischen Fahrzeugführer festgenommen. Der 56-Jährige beförderte mit seinem in Deutschland zugelassenen Pkw fünf Landsleute. Offenbar handelt es sich um eine organisierte Schleusungsfahrt. Für die Migranten war die arrangierte Reise schon der zweite Versuch, illegal in die Bundesrepublik einzureisen. […]
Das Garten-Team des Landratsamts lädt ein zur ‚Grünen Stunde‘ im August – Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt, entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberaterinnen und Fachberater […]
Start ins Berufsleben – Insgesamt sieben Auszubildende starteten heute ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung. Bürgermeister Lothar Höher begrüßte die Sieben gemeinsam mit Personaldezernent Andreas Holz, Personalrat Martin Legat, Ausbildungsleiterin Carolin Schaumberger sowie dem Vorsitzenden der Jugend- und Auszubildendenvertretung Johannes Eger offiziell im Rathaus. „Die öffentliche Verwaltung arbeitet im Auftrag der […]
Aufmerksame Zeugin fotografiert Unfallflüchtigen – Am Donnerstagnachmittag (31.08.2023) gegen 15.25 Uhr führte ein Lkw-Fahrer in der Kauerhofer Straße ein Wendemanöver durch. Beim Zurücksetzen fuhr er gegen den Holzzaun eines Privatgrundstücks und beschädigte diesen. Ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 800 Euro zu kümmern, setzte er […]
„Das hat richtig Spaß gemacht!“ So lautete die einhellige Bilanz der 25 Mädchen und Jungen, die am Donnerstag beim von der Frauen-Union (FU) veranstalteten kostenlosen Bastelnachmittag teilnahmen. Rund drei Stunden war im Kreislehrgarten handwerkliches Geschick gefragt, ehe die unterschiedlichen selbst kreierten Holzkrähen fertig waren und bewundert werden konnten. Das […]
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) geht heute im gesamten Bundesgebiet im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Schwerpunktprüfung verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe vor. Bundesweit sind insgesamt rund 2.500 Beschäftigte aller Hauptzollämter im Einsatz. Im Fokus stehen dabei sämtliche Aufgabenbereiche dieser Branche, wie beispielsweise Sicherheitstätigkeiten bei […]
Geschwindigkeitsmessungen – Am 31.08.2023, in der Zeit von 09.00 bis 13.30 Uhr, führte die VPI Amberg auf der B85 im Bereich von Ebermannsdorf eine Geschwindigkeitsmessung durch. Bei erlaubten 100 km/h kam es während der Messzeit zu insgesamt 77 Beanstandungen, 34 lagen im Bereich einer Verwarnung, 43 im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige. […]
„Den heutigen Tag haben viele Oberpfälzer lange herbeigesehnt: Nach rund fünf Jahren Bauzeit ist die B 299 ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben! Der Ausbau zwischen Erbendorf und Pressath als Teil der ‚historischen Goldenen Straße‘ ist von großer Bedeutung für die Region und sichert die Verkehrsanbindung im nordostbayerischen Raum. […]
Am Donnerstag, gegen 14:40 Uhr, befuhr der Fahrer eines grauen Mercedes GLB mit Amberg-Sulzbacher Zulassung die A 93 in Fahrtrichtung Regensburg. Nachdem er die Anschlussstelle Wernberg-Köblitz bereits passiert hatte und sich der Baustelle auf Höhe des Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald näherte, überholte ihn der Fahrer eines grünen Kastenwagens auf der […]
Eine zivile Streifenbesatzung kontrollierte gestern gegen 07:10 Uhr am Parkplatz Birkach auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt einen Pkw, welcher mit zwei Personen besetzt war. Während der Kontrolle konnten bei dem 49-jährigen Fahrer und dessen 51-jährigen Beifahrer diverse Betäubungsmittel aufgefunden werden. Zudem stand der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von […]
Gerstenstraße gesperrt – Wegen der Erneuerung der Entwässerungsrinne wird die Gerstenstraße auf Höhe der Einmündung Gößweinstraße vom 04.09. bis voraussichtlich 15.09.2023 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Gößweinstraße, Maisweg und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei. Wahlausschuss lässt alle fünf Vorschläge zur OB-Wahl zu – Am 08.10.2023 findet […]
Am Freitag morgen kam es auf der BAB A 93 auf Höhe der Anschlussstelle Weiden-West zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Sattelzug, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Die Fahrbahn in Richtung Hochfranken war deswegen für über eine Stunde gesperrt. Am heutigen Freitag, gegen 07:30 […]
Fahranfänger schleudert in Leitplanke – Nicht angepasste Geschwindigkeit wurde am frühen Donnerstagabend einem 19-jährigen Pkw-Fahrer zum Verhängnis. Sein Auto ist schrottreif. Der Fahranfänger hatte im Pöllinger Kreisel die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, war ins Schleudern geraten und frontal in die Leitplanke geplant, als er den Kreisverkehr in Richtung […]
Die Polizeiinspektion Amberg wird regelmäßig über Fälle von häuslicher Gewalt informiert. Leider ist das sog. Dunkelfeld (Straftaten, welche den Strafverfolgungsbehörden nicht bekannt werden) bei Straftaten im familiären Umfeld hoch. Oftmals besteht bei den Betroffenen Unsicherheit oder aber auch Schamgefühl. Ohne Kenntnis der Straftat können Polizei und Staatsanwaltschaft jedoch nicht […]