Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Für den Green Deal stellt die EU Milliardenbeträge zur Verfügung, ergänzt durch Bundes- und Landesmittel. Auch Bayern sollte gezielt von diesem Angebot profitieren, erklären Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Umweltminister Thorsten Glauber. Die beiden Minister unterstrichen heute in München: „Der technologische […]
Politik
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die bayerische „Allianz für starke Berufsbildung“ hat die Bedeutung der beruflichen Bildung in einer gemeinsamen Erklärung unterstrichen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betont, dass eine hochwertige Ausbildung auch in Zeiten von Corona gesichert ist: „Gute, qualifizierte Fachkräfte sichern die wirtschaftliche […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Ab Montag (7. Juni) gelten in Bayern mit Inkrafttreten der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV) neue Regelungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Auf die entsprechenden Beschlüsse des bayerischen Kabinetts vom Freitag hat am Sonntag Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hingewiesen. Holetschek […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. „Auch in diesem Jahr heißt es in Bayerns Schlössern: Entdecken, ausprobieren und staunen – den ganzen Sommer lang! Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr laden wir wieder herzlich zu den Familientagen der Bayerischen Schlösserverwaltung ein“, freut sich […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek wirbt anlässlich des „Tags der Organspende“ am 5. Juni dafür, sich für einen Organspende-Ausweis zu entscheiden. Holetschek betonte am Donnerstag: „Die Zahl der Organspender in Bayern ist zwar in den ersten fünf Monaten dieses Jahres im […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek setzt sich verstärkt für die häusliche Pflege im ländlichen Raum ein. Der Minister betonte am Mittwoch anlässlich eines virtuellen Pressegesprächs zum Modellprojekt ‚Gemeindeschwester Oberer Frankenwald‘: „Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt stetig zu. Und der ganz überwiegende […]
Bericht: Bayerische Staatsregierung / Bild: J. Masching Bayern. Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Dr. Florian Herrmann, ehrte heute den Kommandeur des 7th Army Training Command der US Army, Brigadegeneral Christopher R. Norrie, mit der Bayerischen Europamedaille für seine besonderen Verdienste um den Freistaat Bayern in Europa und der Welt. Staatsminister […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Sinzing. Die Bürger der Gemeinde Sinzing im Landkreis Regensburg stimmen derzeit über ein Windenergie-Projekt ab. „Sinzing könnte mit den geplanten zwei Windkraftanlagen mit 21,5 Millionen Kilowattstunden pro Jahr mehr Strom erzeugen, als die für die Gemeinde benötigten 17,5 Millionen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr / Bild: Symbolbild Bayern. Bus und Bahn, Auto und Fahrrad in Zeiten von Corona: Welchen Einfluss die Pandemie auf unsere Mobilität im Alltag hat und wie sich das auf die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel auswirkt, damit hat sich eine Befragung im Auftrag des […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger stimmt die positive Entwicklung des Beschäftigungs- und Arbeitsmarkts zuversichtlich: „Die Öffnungsperspektiven und die Lockerungen der Corona-Maßnahmen sind für die positiven Arbeitsmarktzahlen im Mai 2021 ausschlaggebend. Von der schrittweisen Öffnung profitieren viele Erwerbslose oder Kurzarbeitende in vielen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt die Aufklärung der Vorwürfe um Betrug und Unregelmäßigkeiten mit Corona-Teststellen weiter intensiv voran. Holetschek sagte am Dienstag in München: „Wir haben die Kreisverwaltungsbehörden angewiesen, die Kontrollen aller Teststellen noch intensiver zu verfolgen und dabei […]
Bericht: presse@stmelf.bayern.de / Bild: Symbolbild Bayern. „Unser Freistaat ist ohne seine Bäuerinnen und Bauern nicht denkbar. Sie halten unser Land lebens- und liebenswert und machen Bayern so zu einer Heimat mit Zukunft“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber vor dem Weltbauerntag der UNESCO am 1. Juni. In Bayern gibt es noch weit […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger freut sich über die Zustimmung des Bundesrats zur 5. Novelle der Handwerksordnung (HwO). Aiwanger: „Die Novelle ist für die Meister von Morgen ein zukunftsweisendes Signal – und das gleich im Doppelpack. Sie garantiert ein flexibleres Meisterprüfungswesen […]
Bericht und Bild:: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der Bundesrat stimmte für die von Bayern geforderte Reform zur Vergabe von Mobilfunkfrequenzen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger freut sich über die Annahme des Gesetzentwurfes zum neuen Telekommunikationsgesetz (TKG): „Ein Meilenstein für den technologischen Fortschritt Deutschlands, ein Meilenstein für besseren […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Bayern. „Bayern wächst – aber nicht überall gleich. Mit dem Projekt ‚Demografiefeste Kommune‘ unterstützen wir unsere Gemeinden, sich zukunftssicher aufzustellen! Die sich ändernden Bevölkerungs- und Gesellschaftsstrukturen sind eine zentrale Herausforderung der heutigen Zeit – wir wollen unsere Kommunen hierbei aktiv […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Seit Juli 2020 haben von der Corona-Krise betroffene Selbstständige, Betriebe und Einrichtungen in Bayern Zuschüsse in Höhe von fünf Milliarden Euro erhalten. Die Summe umfasst die Hilfsprogramme Überbrückungshilfe I bis III, Neustarthilfe, November-, Dezember- sowie die bayerische Oktoberhilfe. […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Im bayerisch-tschechischen INTERREG Programm werden 16 Projekte mit einem Gesamtwert über 6,5 Millionen Euro gefördert. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Nach der Pandemie braucht es neue Impulse für eine erfolgreiche, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das bayerisch-tschechische INTERREG-Programm ist ein starker Motor für […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München/Düsseldorf/Brüssel. Am 28. Mai befasste sich der Bundesrat zum zweiten Mal mit dem Fondsstandortgesetz. Bayern und Nordrhein-Westfalen nahmen diese Gelegenheit zum Anlass, erneut verbesserte Rahmenbedingungen für die Beteiligung von Mitarbeitern an Start-ups zu fordern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Wirtschafts- und […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der Krankenhausversorgung in ländlichen Regionen weiter voran. Holetschek betonte am Donnerstag anlässlich des Spatenstichs für den Erweiterungsbau des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz: „Wir machen unsere Kliniken fit für die Zukunft. Das erfordert kontinuierlich Investitionen in […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Der Ausbau von Pflegeplätzen in Bayern über das Investitionskostenförderprogramm „PflegesoNah“ (Förderung der pflegerischen Versorgung im sozialen Nahraum) schreitet weiter voran. Einen entsprechenden Förderbescheid in Höhe von 6.795.000 Euro hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am heutigen Donnerstag für […]