Bericht und Bild: presse@stmelf.bayern.de München. Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat an die Landesagrarminister von Bündnis 90/Die Grünen appelliert, die Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nicht weiter zu verzögern. „Es darf nicht wieder ein Teil der Länder Entscheidungen, aus welchen taktischen Gründen auch immer, blockieren. Alle Länder müssen ernsthaft […]
Politik
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Straubing. Patricia Eschenlohr ist neue Sprecherin des Sachverständigenrats Bioökonomie Bayern, der die bayerische Staatsregierung berät. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gratulierte: „Ich wünsche Frau Eschenlohr viel Erfolg bei der wichtigen Aufgabe, die Bioökonomie in Bayern erfolgreich zu gestalten. Gemeinsam mit dem Sachverständigenrat […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Symbolbild Bayern. „Startschuss für die Anmeldung zum Studium beim Freistaat! Über 1.200 duale Studienplätze mit attraktiven und krisensicheren Perspektiven im öffentlichen Dienst in Bayern warten auf Sie!“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Ob beispielsweise bei einer Gemeinde- oder Stadtverwaltung, […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Straubing. Im niederbayerischen Straubing werden erstmals in deutschen Supermärkten kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel eingesetzt. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger startete das Pilotprojekt im Rahmen der Strategie Zukunft.Bioökonomie.Bayern. „Mit dem Bio-Beutel beweisen wir, dass die bayerische Bioökonomiestrategie kein Papiertiger ist. Die […]
Bericht: BayStMAS – Presse / Bild: Symbolbild Bayern. Seit Montag gilt der neue Rahmenhygieneplan für die Kindertagesbetreuung in Bayern. Bayerns Familienministerin Carolina Trautner betont: „Durch Testungen können Infektionsketten frühzeitig aufgedeckt und damit die weitere Ausbreitung von Corona-Viren verhindert werden. Damit schaffen wir noch mehr Sicherheit in der Kindertagesbetreuung sowohl für […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Sonntag in München die Eckpunkte für eine zukunftsfeste Pflegereform vorgelegt. Holetschek betonte: „Die Pflege ist unabhängig von der Corona-Pandemie die große gesellschaftliche Herausforderung der kommenden Jahre. Wir brauchen sowohl mehr gut qualifiziertes Personal als […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern impft so viele Menschen gegen das Coronavirus wie nie zuvor. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek sagte am Samstag: „Wir haben einen neuen Impfrekord. Am Donnerstag haben wir 46.813 Impfungen im Freistaat verabreicht. Das zeigt uns: Der Impfturbo kommt inzwischen richtig auf […]
Bericht: Bundesagentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Nürnberg. Seit einem Jahr lebt Deutschland mit der Corona-Pandemie. Aus diesem Anlass ziehen der Bundesarbeitsminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, und der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, eine Bilanz des vergangenen Jahres und benennen Perspektiven für den Arbeitsmarkt. Hubertus Heil, […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek baut die Versorgung mit Hospizplätzen für Kinder und Jugendliche im Freistaat weiter aus. Am Donnerstag übergab Holetschek einen Förderscheck über 8,55 Millionen Euro für die Errichtung des Kinder- und Jugendhospizes Sternenzelt in Bamberg. Die Gesamtkosten […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. „Ein dreiviertel Jahrhundert Glück in Zahlen! 75 Jahre Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern bedeutet: Insgesamt 20 Milliarden Euro an Gewinnen, über 1000 neue Millionäre und Einzelgewinne bis zu 90 Millionen Euro. Das sind historische Superlative und ist alles im […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild München. Ende des Sommers startet in Bayern traditionell das neue Ausbildungsjahr. Die bayerische Staatsregierung organisiert deshalb ab 15. März die bayernweite Woche der Ausbildung, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Überblick über die Ausbildungsvielfalt zu ermöglichen. Sie können sich […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger setzt sich dafür ein, dass Kommunen am Betrieb von PV-Freiflächenanlagen beteiligt werden. Damit soll die Akzeptanz dieser Erneuerbaren-Energien-Anlagen erhalten werden: „Wir müssen auch die Bürgerinnen und Bürger vor Ort bei der Energiewende mitnehmen“, […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Die Bundesregierung und der Freistaat Bayern fördern ein Batterie-Projekt des bayerischen Spezialisten für Graphit und Faserverbundwerkstoffe SGL Carbon in Meitingen (Landkreis Augsburg) in Höhe von insgesamt 42,9 Mio. Euro bis 2029. Dieser Betrag beinhaltet eine gemeinsame Förderung von […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild München. Bei einer gemeinsamen Videokonferenz hat sich die Bayerische Staatsregierung mit Vertretern der Bürgerinitiativen, der Deutschen Bahn und der Lokalpolitik zum Brenner-Nordzulauf ausgetauscht. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Ich freue mich über diesen guten und konstruktiven Austausch zum Brenner-Nordzulauf. Die Politik […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München/Redwitz. Das Unternehmen Alumina Systems aus Redwitz in Oberfranken hat eine Förderung für die Entwicklung grüner Batterien in Höhe von 8,7 Millionen Euro erhalten. Der Bund und Bayern bauen mit einem Förderprogramm Standorte für eine industrielle Fertigung als Important […]
Bericht: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat / Bild: Bundespolizei Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat warnt vor Internetseiten, die die digitale Einreiseanmeldung gegen Gebühr anbieten. Die digitale Einreisemeldung ist kostenfrei. Für die Nutzung des Dienstes ist ausschließlich die Internetseite: www.einreiseanmeldung.de zu nutzen. Ausschließlich die Nachweise dieser […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern schließt mit den niedergelassenen Ärzten, den Apothekern sowie den Landkreisen und kreisfreien Städten mit ihren Impfzentren ab Anfang April ein Impfbündnis. Die Einbindung der Ärzte und Apotheker stellt eine wichtige Weiterentwicklung in der Bayerischen Impfstrategie dar. Bayerns Gesundheitsminister Klaus […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Apotheken in Bayern können für alle asymptomatischen Bürgerinnen und Bürger kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests anbieten. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek in München hingewiesen. Holetschek betonte: „Wir bauen unser gut funktionierendes System an Testmöglichkeiten in den lokalen Testzentren und bei den […]
Bericht: presse@stmelf.bayern.de / Bild: Symbolbild München. Neues Behördenzentrum in Marktredwitz! Mitten in der Stadt wird ein hochmoderner Neubau für zwei staatliche Behörden entstehen. Der entsprechende Kaufvertrag zwischen dem Freistaat und der Stadt Marktredwitz über ein Grundstück auf dem Benker-Areal wurde heute geschlossen. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker: „Bayern hat mit […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Mitglieder der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) wollen gemeinsam die Corona-Impfungen in Deutschland vorantreiben. Dazu sollen ab Anfang April die niedergelassenen Ärzte Schritt für Schritt in den Impfprozess eingebunden werden. Darauf hat sich die GMK am Mittwoch in einer Videokonferenz geeinigt und […]