Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat dazu aufgerufen, sich mit innovativen Ideen für Wohn- und Pflegekonzepte für eine Auszeichnung mit dem „Innovative Wege zur Pflege – Preis für zukunftsweisende Wohn- und Pflegeprojekte“ zu bewerben. Holetschek sagte am Sonntag: „Wir suchen innovative Wohn- und Pflegeprojekte aus Bayern im ambulanten oder […]
Politik
In Bayern schreitet der Ausbau von Pflegestützpunkten rasch voran. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Donnerstag hingewiesen. Der Minister betonte: „Seit 2019 hat sich die Zahl der Pflegestützpunkte in Bayern mehr als vervierfacht – das ist eine erfreuliche Entwicklung zum Wohle Pflegebedürftiger und pflegender Angehöriger!“ Holetschek dankte […]
Bayern. Im Rahmen seines Besuchs der Messe Intersolar in München hat Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gestern die norwegische Staatssekretärin für Energie, Elisabeth Saether, zu energiepolitischen Gesprächen getroffen. Zentrale Themen waren der aktuelle Lieferstopp von russischem Erdgas durch die Ukraine und die künftig geplante Lieferung von norwegischem Wasserstoff nach Bayern. Aiwanger würdigte […]
Bayern. Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger beurteilt die Tourismus-Bilanz für das erste Quartal in Bayern als „äußerst erfolgversprechend“. Das erste Quartal 2022 endet mit knapp 4,4 Millionen Gästeankünften und rund 13,1 Millionen Übernachtungen. Im Vorjahresquartal lagen die Zahlen deutlich niedriger. Vom Vorkrisen-Niveau (2019: 7,6 Millionen Ankünfte; 19,1 Millionen Übernachtungen) ist […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bedeutung teilstationärer Angebote für eine gute und zielgerichtete Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen betont. Holetschek sagte am Dienstag anlässlich der Eröffnungsfeier für die Kirinus Tagesklinik Nymphenburg in München: „Psychische Erkrankungen kommen in jedem Alter vor. Rund 30 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sind […]
Bayern. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger erwartet vom Stopp des Erdgas-Transits durch die Region Luhansk aktuell keine spürbaren Auswirkungen auf die Versorgung in Bayern, nimmt die Lage aber ernst und fordert mehr Wachsamkeit und konkretere Maßnahmen zur Füllung der Erdgasspeicher. Aiwanger: „Wir sind im engen Austausch mit der Bundesnetzagentur. Zwar […]
Bayern. Der Exportpreis Bayern wird zum 15. Mal vergeben. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger lädt den Mittelstand zur Teilnahme ein: „Wir sind auf der Suche nach spannenden Exportgeschichten. Mittelständler sollen mit ihrer Idee hinter dem Exporterfolg oder mit ihrer erfolgreichen Vertriebsstrategie die Jury überzeugen. Mit dem Exportpreis zeichnen wir Bayerns Unternehmerinnen […]
Bayern. Die bayerische Ansiedlungsagentur „Invest in Bavaria“ trotzt der Corona-Pandemie. Mit 84 erfolgreich betreuten Projekten, davon 74 Neuansiedlungen, hat Invest in Bavaria im Jahr 2021 erneut einen positiven Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg Bayerns geleistet. Bayernweit wurden dadurch mindestens 1.955 neue Arbeitsplätze geschaffen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger freut sich: „Die Bayerische […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt die Vorbereitung des Freistaats auf eine mögliche neue Pandemie-Welle im Herbst weiter voran. Am späten Dienstagnachmittag traf sich der Minister in München mit dem Leiter des Corona-Krisenstabs des Bundeskanzleramtes, Generalmajor Carsten Breuer. Holetschek betonte am Mittwoch in München: „Generalmajor Breuer und ich stimmen darin überein, […]
Bayern. Das Bayerische Wirtschaftsministerium setzt sich bei den anstehenden Beratungen im Bundesrat zum Achten Gesetz zur Änderung von Verbrauchssteuergesetzen für eine Entfristung der ermäßigten Biersteuersätze ein. Die aktuell geltenden Preisanpassungen laufen Ende 2022 aus. „Kleine und mittelständische Brauereien sind infolge der Corona-Pandemie gravierend belastet. Die Kosten für Rohstoffe, Verpackungen und […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Veranstaltungsreihe „FIT FOR FUTURE – Unsere Unterstützung für Bayerns Industrie“ des Bayerischen Wirtschaftsministeriums eröffnet. Das Thema des ersten Termins war heute die Versorgung der bayerischen Industrie mit Halbleitern und die Absicherung gegen digitale Bedrohungen. Bei dem Austausch mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und […]
München/Sulzbach-Rosenberg. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat dem Betriebsrat und der Geschäftsführung des Rohrwerks Maxhütte zugesagt, sich nach Kräften für die Zukunft des Unternehmens einzusetzen. Hierzu sei auch ein Investor mit einem tragfähigen Übernahme- und Finanzierungskonzept nötig. Das Rohrwerk Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg (Oberpfalz) mit 450 Mitarbeitern und einem Produktionspotential von 100 […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, die notwendigen Gesundheits- und Pflegereformen nicht länger zu verzögern. Der Minister sagte am Sonntag: „Die Corona-Pandemie hat wie unter einem Brennglas offenbart, wo wir im deutschen Gesundheits- und Pflegesystem dringenden Reformbedarf haben. Grundsätzlich hat sich unser Gesundheits- und Pflegesystem zwar […]
Bayern. Der Krieg in der Ukraine hat nach neun Wochen deutliche Spuren in der Bayerischen Wirtschaft hinterlassen. Insbesondere die stark gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise machen den Unternehmen zu schaffen, wie Staatsminister Hubert Aiwanger heute im Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtages berichtet hat. Aiwanger: „Nach zwei Jahren Pandemie ist der Krisenmodus mit […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat am Donnerstag in München den ersten umfassenden Bericht „Herzinfarkte in Bayern“ vorgestellt. Dieser enthält die aktuellsten verfügbaren Zahlen und Erkenntnisse über Herzinfarkte, Risikofaktoren und die ambulante sowie stationäre Versorgung in Bayern. Holetschek erläuterte: „Der Bericht widmet sich unter anderem den Auswirkungen der Corona-Pandemie, weil das […]
Bayern. Bei der jüngsten Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen hat Bayern rund 53 Prozent aller Zuschläge erhalten. „Der Freistaat ist damit erneut bundesweit an der Spitze. Der Siegeszug der Solarenergie ist hierzulande ungebrochen“, erklärt Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger. Wie die Bundesnetzagentur mitteilt, war die Ausschreibung mit Gebotstermin 1. März 2022 trotz […]
Bayern. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat der Bundesregierung vorgeworfen, die umweltfreundliche Energieerzeugung durch kleine Wasserkraftanlagen im Freistaat zu gefährden. Der Staatsminister kündigte eine Bundesratsinitiative zur Rettung der Wasserkraft an. Aiwanger: „Der Bund torpediert die nachhaltige und umweltfreundliche Wasserkrafterzeugung in Bayern mit falschen Entscheidungen. So wird der Wasserkraft generell nicht […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Ständige Impfkommission (STIKO) aufgefordert, möglichst rasch ihre bislang nur für bestimmte Personengruppen geltende Empfehlung für die zweite Corona-Auffrischungsimpfung im Hinblick auf den kommenden Herbst zu überprüfen. Holetschek betonte am Montag: „Wir müssen uns rechtzeitig für eine mögliche neue Pandemie-Welle im Herbst wappnen. Deshalb bereitet […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, Deutschland besser gegen Arzneimittelengpässe zu wappnen. Holetschek betonte am Samstag: „Immer wieder kommt es in Deutschland bei versorgungsrelevanten Arzneimitteln zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Die Corona-Pandemie und der unlängst aufgetretene Engpass bei tamoxifenhaltigen Arzneimitteln haben nochmal verdeutlicht, dass wir uns bei der Arzneimittelversorgung […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat zu besonderer Corona-Vorsicht nach den Osterferien aufgerufen. Der Minister sagte am Freitag in München: „Bei Reisen und vermehrten Kontakten steigen die Infektionsrisiken. Deshalb sollte zum Beispiel vor der Rückkehr zum Arbeitsplatz nach dem Urlaub verstärkt auf mögliche Symptome geachtet werden.“ Der Minister fügte hinzu: „Auch […]