• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Super steigt, Diesel sinkt – Uneinheitliches Bild an den Zapfsäulen

Foto: Archivbild

Die Stadt Weiden meldet:

Verbrauchermesse 2023 – Aussteller gesucht - Lokal einkaufen – Region stärken! Startschuss für das „Weidener Stadtgeld“

6. Februar 2023
in Lokales

Bericht der Stadt Weiden

Verbrauchermesse 2023 – Aussteller gesucht! – Das von der Stadt organisierte Weidener Volksfest wird in diesem Jahr vom 14. bis 18. September stattfinden. Im Rahmen des Volksfestes wird auch wieder eine Verbrauchermesse in einem separaten Messezelt und auf der Außenfläche durchgeführt. Derzeit werden für die Messe Aussteller in den verschiedensten Bereichen gesucht.

Die Messe bietet Unternehmen eine gute Möglichkeit, Waren und Dienstleistungen zu präsentieren und Kunden anzuwerben.
Das Messezelt wird zentral am Festplatz positioniert, sodass es für die Besucherinnen und Besucher gut zugänglich ist. Die Veranstaltung wird zudem umfangreich in der örtlichen Presse und der Öffentlichkeit (Plakate, Flyer, Banner etc.) beworben.

Interessenten wenden sich bitte an:

Stadt Weiden i.d.OPf., -Amt für Öffentliche Ordnung- , Dr.-Pfleger-Str. 15, 92637 Weiden, per E-Mail an gewerbeabteilung@weiden.de oder per Tel. 0961-813208!

Lokal einkaufen – Region stärken! Startschuss für das „Weidener Stadtgeld“ – Citygutscheine sind eine bewährte Maßnahme, um Kaufkraft vor Ort zu binden und so die Wirtschaft zu stärken. In Weiden starten nun Sparkasse, Stadtmarketingverein und Stadtverwaltung gemeinsam mit der Einführung des neuen Geschenkgutscheins „Weidener Stadtgeld“.

Ab sofort ist die Registrierung lokaler Akzeptanzstellen – Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomiebetriebe, Freizeiteinrichtungen sowie Dienstleister – möglich. Für sie ist die Teilnahme komplett kostenlos. Die einzige Voraussetzung zur Entgegennahme der Gutscheine ist ein Smartphone oder Tablet mit Internetzugang, das den QR Code des Gutscheins scannen kann. Eine App oder andere technische Besonderheiten sind nicht erforderlich.

Lokale Kaufkraft binden und die Stadt Weiden langfristig stärken
Das Ziel von Stadtverwaltung, Stadtmarketingverein und Sparkasse Oberpfalz Nord ist klar: Das „Weidener Stadtgeld“ soll die Vielfalt der Innenstadt fördern und die lokale Wirtschaft stärken. „Der Citygutschein erweitert die vielfältigen laufenden Projekte zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung unserer beliebten Innenstadt. Mit dem Stadtgeld werden unsere lokalen Betriebe unterstützt“, betont OB Jens Meyer. „Ziel der Einführung des Geschenkgutscheins ist die Stärkung der hiesigen Wirtschaft. Wir sehen in einem lokalen Gutscheinsystem ein wichtiges Instrument zur Einbindung externer Partner ins Stadtmarketing sowie ein erfolgreiches Mittel zur Kunden- und Kaufkraftbindung vor Ort“, ergänzt Lothar Höher, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins.

   

Nachhaltig, regional und verantwortungsbewusst       
Über einen Zeitraum von 1 ½ Jahren feilten die Sparkasse Oberpfalz Nord und deren Partner an der Gutscheinplattform. Der Plattformanbieter Atento und die deutschlandweit tätige Sparkassentochter „S-Markt und Mehrwert“ haben in Zusammenarbeit eine effiziente, wirtschaftliche und universell einsetzbare Lösung geschaffen. Als regionales, öffentliches Kreditinstitut nimmt die Sparkasse Oberpfalz Nord ihre Verantwortung besonders wahr und unterstützt die Einführung finanziell und mit Manpower. Die Plattform wird sich auch im laufenden Betrieb für lokale Betriebe, Arbeitgeber und Kunden weiterentwickeln.

Im Gegensatz zu anderen Angeboten wird aus Nachhaltigkeitsgründen auf die Verwendung von Plastikkarten verzichtet. Der Gutschein wird vielmehr digital zur Verfügung gestellt und kann z.B. auf dem Handy elektronisch aufbewahrt und beim Einlösen vorgezeigt werden. Wer möchte, kann den Gutschein dennoch ausdrucken. Er kann sowohl online als auch vor Ort in der Geschäftsstelle des Stadtmarketingvereins erworben werden, „Es ist uns ein besonderes Anliegen, auch Personen den Kauf des Gutscheins zu ermöglichen, die dies online nicht möchten oder können,“ so die Geschäftsführerin des Stadtmarketings Andrea Schild-Janker. Das „Weidener Stadtgeld“ kann bei allen beteiligten Akzeptanzstellen eingelöst werden.

Der Gutschein bietet außerdem eine echte Alternative für regionale Arbeitgeber. Durch eine rabattierte Sammelbestellung können sie größere Mengen an Gutscheinen in den benötigten Höhen unkompliziert bestellen. Nach individueller Abstimmung mit der S-Markt und Mehrwert wird das Stadtgeld auf Wunsch sogar direkt an die Mitarbeiter verteilt, ohne dass sich die Arbeitgeber um die weitere Abwicklung kümmern müssen.

Auf www.stadtgeld-weiden.de können Gutscheine in den Höhen 10 EUR, 25 EUR, 30 EUR, 50 EUR und 100 EUR erworben werden. Der Mindesteinlösebetrag beträgt derzeit 1 EUR. Pro Gutscheinkauf wird eine Bereitstellungsgebühr von 3 % berechnet, 2 % im Rahmen von Sammelbestellungen zzgl. Bearbeitungsgebühr.

Tags: MeldungenStadt WeidenWeiden
ShareSend
Previous Post

06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Next Post

Ärztliche Hilfe vor Ort für über 1.500 Kinder

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In