• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 31. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 10.02.2023

U.a. Fahren trotz Fahrverbots - Betrüger aufgesessen - hoher Schaden - Unfall - Scheibe nicht frei gekratzt

10. Februar 2023
in Blaulicht

Bericht der Polizeidienststellen in der Oberpfalz

Verkehrsunfallflucht – Am 10.02.2023, in der Zeit von 10:30 – 13:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Bayreuther Straße in Kemnath ein Pkw, Kia, einer 35 jährigen Frau aus dem westlichen Landkreis Neustadt/WN, angefahren. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro zu kümmern. Die Polizeiinspektion Kemnath führt Ermittlungen wegen Unerlaubtem Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kemnath unter 09642/92030 in Verbindung zu setzen.

Fahren trotz Fahrverbots – Am 09.02.2023 gegen 23:45 Uhr konnte die Streifenbesatzung der APS Schwandorf auf der BAB 6 zwischen den Anschlussstellen Wernberg-Ost und Leuchtenberg, Fahrtrichtung Tschechische Republik, einen Kleintransporter mit tschechischer Zulassung feststellen und ihn in Leuchtenberg einer Kontrolle unterziehen. Eine Überprüfung der Fahrerlaubnis durch die Beamten ergab, dass gegen den 52-jährigen Fahrzeugführer eine Fahrerlaubnissperre auf Grund von Trunkenheit im Verkehr bestand und er das Fahrzeug nicht hätte führen dürfen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Kleintransporter wurde verkehrssicher abgestellt. Zudem wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von zunächst 200 Euro einbehalten.

Diebespärchen auf Tour – Am 09.02.23 befand sich ein Diebespärchen aus Passau, beide 32  Jahre, auf Diebestour in Regensburg. In einer Geschäft im Donaueinkaufszentrum hatten sie es auf mehrere Parfüms im Gesamtwert von rund 1000 Euro abgesehen. Bei der Frau konnte noch eine geklaute Handtasche festgestellt werden. Beide müssen sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten.

Unfallflucht – In Zeitraum vom 08. – 09.02.2023 fuhr ein bislang unbekannter Täter, vermutlich mit einem Pkw, gegen einen Gartenzaun in der Ringstraße und verursachte dabei Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 1.000,- €. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Sollten Anwohner diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, werden diese gebeten sich bei der Polizeiinspektion Nabburg (09433/24040) zu melden.

Rechtsradikale Graffitis – Polizei sucht Zeugen – Am 05. Februar 2023 stellte ein Zeuge rechtsradikale Graffitis an einem Altglas-Container fest und verständigte die Polizei. Die Kriminalpolizei Amberg sucht Zeugen der Tat. An einem Altglas-Container in der Münchshofener Straße, beim Parkplatz des örtlichen Sportvereins brachten unbekannte Täter ein Hakenkreuz, SS-Runen und den Schriftzug „Whitepower“ an. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 01. Januar 2023 und dem 05. Februar 2023. Ein Zeuge bemerkte die Schriftzüge und verständigte die Polizei. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen. Haben Sie den oder die Täter beim besprühen des Altglas-Containers gesehen oder haben Sie verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Bitte melden Sie sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Amberg unter der Telefonnummer 09621/890-0.

Verkehrsunfälle – Am Donnerstag, 09.02.2023 gegen 11:15 Uhr befuhr ein 48 Jahre alter Autofahrer die Staatstraße 2040 zwischen Unterlangenried und Meißenberg. Als der Mann nach links in einen Waldweg abbiegen wollte, überholte zeitgleich ein 67 Jahre alter Autofahrer, der hinter dem Abbieger fuhr, den vorausfahrenden Pkw. Bei diesem Überholvorgang kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Beide Verkehrsteilnehmer blieben unverletzt.

Die Polizeiinspektion Neunburg v. W. bittet in diesem Zusammenhang die Verkehrsteilnehmer bei ähnlichen Verkehrssituationen die Straßenverkehrsordnung zu beachten. Ein Linksabbieger hat sich bereits vor dem Abbiegen durch die doppelte Rückschaupflicht zu vergewissern, dass er nicht überholt wird. Aber auch einem Dahinterfahrenden wird von der Straßenverkehrsordnung auferlegt, das Linksblinken eines vorausfahrenden Abbiegers zu beachten und nicht zu überholen.

Ein 27 Jahre alter Autofahrer verunfallte am Donnerstag, um kurz nach 08:00 Uhr im Bereich der Neunburger Konrad-Adenauer-Straße. Offensichtlich aufgrund einer schlecht freigekratzten Frontscheibe wurde der Autofahrer dann auch noch durch die Sonne stark geblendet. Der Fahrer kam mit seinem Auto hierdurch nach links auf eine Verkehrsinsel und überfuhr dann ein Verkehrsschild.  Es entstand zum Glück nur Blechschaden. Aufgrund seiner Pflichtverletzungen musste der Autofahrer ein Verwarnungsgeld bezahlen.

Graffitischmiererei – Im Zeitraum vom 16.01. bis zum 09.02. verunglimpfte ein bislang unbekannter Täter einen Stromkasten in der Nähe des „alten Stadtteichs“ mit einer Graffitischmiererei. Beim Täter handelt es sich offensichtlich um einen Fußballanhänger, da er den Transformatorschrank in schwarzer Farbe mit einem „1.FCN“-Schriftzug besprühte. Durch das Graffiti entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth unter 09631/7011-0 entgegen.

Nachbar beleidigt – Eine offensichtlich schon länger andauernde Nachbarschaftsstreitigkeit wurde am Donnerstag bei der Polizei angezeigt. Ein 36-Jähriger gab an, seit einigen Monaten immer wieder von seiner 35-jährigen Nachbarin mit unflätigen Ausdrücken beleidigt zu werden. Was das Fass nun zum Überlaufen brachte war eine Beschädigung seiner Wohnungstüre, gegen welche die Dame geschlagen und dadurch einen Schaden verursacht habe. Der Herr erstattete Strafanzeige.

Betrüger aufgesessen – hoher Schaden – Insgesamt fast 135.000 EUR verlor eine 52-jährige Neumarkterin, die auf eine betrügerische Werbeanzeige auf der social-media-Plattform „facebook“ reagierte. Sukzessive investierte sie seit Mai 2022 in verschiedenste „gewinnbringende Anlagen“ und überwies Gelder auf Konten von Internetbanken. Weder an das investierte Geld noch an den angeblichen Gewinn kommt sie seitdem ran. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Anlagebetrug aufgenommen.

Verkehrsunfallflucht – Am Donnerstagmorgen, 09.02.2023 gegen 107.20 Uhr fuhr eine 22-jährige Frau aus dem Landkreis Cham mit ihrem schwarzen Pkw von der Bundesstraße 16 kommend auf der Staatsstraße 2650 in Richtung Wolferszwing. Hierbei kam ihr auf halber Strecke ein weißer Pkw entgegen, der mit seinem Fahrzeug auf die Fahrspur der 22-Jährigen kam, wodurch sich die Außenspiegel berührten. Der Fahrer des weißen Fahrzeugen bremste kurz und setzte seine Fahrt aber ohne anzuhalten fort. Da am Pkw der Frau ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro entstand, ermittelt die Polizeiinspektion Regenstauf nun wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um sachdienliche Hinweise zum Verursacher unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0.

44-jähriger bei Verkehrsunfall leicht verletzt – Bei einem Verkehrsunfall am Autobahnkreuz Regensburg wurde gestern ein 44-jähriger leicht verletzt. Gegen 09:30 Uhr ist eine 29-jährige mit ihrem Pkw am Autobahnkreuz von der A93 in Fahrtrichtung München kommend auf die A3 in Fahrtrichtung Nürnberg gefahren. Im Einmündungsbereich zur Parallelfahrbahn der A3 musste sie verkehrsbedingt ihren Pkw abbremsen, was der nachfolgende 44-jährige übersah und auf den Pkw auffuhr. Die beiden beteiligten Fahrzeuge wurden erheblich deformiert und mussten abgeschleppt werden, es entstand Sachschaden von knapp 20.000 Euro. Der 44-jährige Unfallverursacher zog sich bei dem Auffahrunfall eine Platzwunde an der Stirn zu.

Schlagring bei Verkehrskontrolle aufgefunden – Bei einer Kontrolle an der Tank- und Rastanlage Jura-Ost in Fahrtrichtung Frankfurt gegen 10:00 Uhr nahmen Fahnder der Verkehrspolizei Regensburg einen Pkw, der mit zwei Personen besetzt war, genauer ins Visier. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs und den Insassen konnte in der Bekleidung des 28-jährigen Beifahrers ein Metallschlagring aufgefunden werden. Nachdem der Beschuldigte keinen festen Wohnsitz im Inland hat, musste er einen Zustellungsbevollmächtigten benennen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen einem Vergehen nach dem Waffengesetz eingeleitet.

Versuchter Einbruch – Am Freitag, 10.02.23, gegen 02.45 Uhr, war der Inhaber eines Wohn- und Geschäftshauses in Traitsching aufgrund verdächtiger Geräusche wach geworden. Bei einer Nachschau konnte er mehrere unbekannte Personen überraschen, die an den Türen zu seinem Geschäft und zum Wohnhaus gerüttelt hatten. Die Personen hatten daraufhin zunächst zu Fuß das Weite gesucht und waren dann offenbar mit einem Kastenwagen in Richtung Bundesstraße geflüchtet. Eine Sofortfahndung nach den Tätern war erfolglos geblieben. Hinweise etwaiger Zeugen werden von der Polizeiinspektion Cham unter der Tel.-Nr. 09971/85450 entgegen genommen.

Unfall – Scheibe nicht frei gekratzt – Ein 19-Jähriger aus Schwandorf fuhr am Donnerstagmorgen mit seinem Fiat Stilo auf der Dachelhofer Straße. Auf Höhe der Libourne-Allee kam er zu weit nach links in die Fahrbahnmitte, fuhr auf eine Verkehrsinsel auf und überfuhr ein Verkehrszeichen. Die Ursache dürfte wohl darin begründet gewesen sein, dass der 19-Jährige vor Fahrtantritt die Frontscheibe seines Pkw nicht vom Eis befreit und somit schlechte Sicht hatte. Bei dem Aufprall löste der Airbag des Pkw aus. Zudem wurde die Front eingedrückt und der Unterboden aufgerissen.

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Kampagne One Billion Rising

Next Post

Stiftung KunStadtArchitektur staatlich anerkannt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Rettungshubschrauber

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin

30. März 2023
Gülletransport kollidiert mit Güterzug

Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang

30. März 2023
Viele Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 16.02.2023

Blaulicht Report am 30.03.2023 der Polizei Oberpfalz

30. März 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Raubüberfall auf Senior – Tatverdächtige festgenommen 

30. März 2023
Reserveradmulde zweckentfremdet

Reserveradmulde zweckentfremdet

30. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin
  • Gedenkgottesdienst für ums Leben gekommenen Polizeibeamten
  • Meldungen am 31.03.2023 aus Cham
  • Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang
  • Meldungen der Stadt Neumarkt am 31.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In