München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht die Notwendigkeit einer gezielten Stärkung der angeschlagenen Wirtschaft in der EU, warnt allerdings vor dem Einstieg in einen „europäischen Länderfinanzausgleich“. Die eingesetzten Mittel müssten außerdem strikt auf Sinnhaftigkeit überprüft werden, politische Blankochecks dürfe es nicht geben. „Zurecht hat der Europäische Rechnungshof bereits darauf hingewiesen, […]
Bayern
München. Die Integration von Menschen mit Fluchthintergrund in den bayerischen Arbeitsmarkt ist eine Erfolgsgeschichte. Das zeigt die jetzt vorgelegte Abschlussbilanz der Initiative „Integration durch Ausbildung und Arbeit“, die die Bayerische Staatsregierung mit den Spitzenorganisationen der bayerischen Wirtschaft und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit im Oktober 2015 auf den […]
Bayern. „Unser BayernAtlas ist der kostenfreie und präzise Kartendienst für den Freistaat. Neben topaktuellen Karten und Luftbildern können hier auch historische Karten oder fachbezogene Informationen angezeigt werden“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Rechtzeitig zur Urlaubssaison haben wir den beliebten Dienst erweitert. So sind die hochgenauen Karten der Bayerischen Vermessungsverwaltung […]
München. „Unsere Heimat Bayern hat viel zu bieten: Beeindruckende Natur, herzliche Kultur und viele lebenswerte Städte und Gemeinden. Heimat ist aber nicht nur ein schöner Ort, sondern auch ein einzigartiges Gefühl. Viele von uns verbringen Ihren Urlaub heuer ‚dahoam‘. Lassen Sie uns Bayern gemeinsam entdecken: Ob echte Geheimtipps, ein besonderes […]
Kryptowährungen entwachsen mehr und mehr ihrem einstigen Schattendasein und erfreuen sich in der öffentlichen Wahrnehmung wachsender Akzeptanz. Einen Großteil zu diesem Aufwärtstrend trägt sicherlich die Tatsache bei, dass sich die Menschen eingehender über die Thematik informieren, wodurch sich Interessierten die nicht von der Hand zu weisenden Vorteile der Kryptowährungen allmählich […]
München. Um die Öffentlichkeitsbeteiligung an Planungs- und Genehmigungsverfahren auch während der Covid-19-Pandemie sicherzustellen, sollen Präsenzveranstaltungen durch Online-Konsultationen und schriftliche Teilnahme ersetzt werden. Dies gilt auch für die Antragskonferenzen des Planfeststellungsverfahrens für die Trasse des SuedOstLinks, die die zuständige Bundesnetzagentur mit einem schriftlichen Verfahren ersetzen will. Bayerns Staatsminister für Wirtschaft, Energie […]
München. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die Bundesregierung aufgefordert, den Eigenverbrauch von Strom aus Erneuerbaren Energiequellen deutlich attraktiver zu gestalten. Für Neuanlagen bis 1 MW sollte für den Eigenverbrauch künftig keine EEG-Umlage mehr anfallen. Bisher ist das nur für kleine Haus-Dachanlagen bis 10 kW der Fall, bei größeren […]
München. Schausteller und Marktkaufleute sollen bald wieder die Möglichkeit bekommen, auf Märkten ihre Fahrgeschäfte und Stände aufbauen zu können. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sprach dem Schaustellergewerbe heute bei einer Kundgebung auf dem Münchner Odeonsplatz Mut zu: „Sie sind systemrelevant, weil Sie uns Lebensfreude vermitteln. Wir müssen dafür sorgen, dass Sie […]
München. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger startet in Bayern eine Initiative, um für Unternehmen mit coronabedingten Problemen individuell und schnell die benötigte Hilfestellung zur Rettung von Arbeitsplätzen in der aktuellen Coronaphase leisten zu können. Ab sofort arbeitet im Bayerischen Wirtschaftsministerium eine „Taskforce Transformation“ unter der Leitung von Staatssekretär Roland Weigert und Amtschefin […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lehnt pauschale Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen strikt ab. „Alle Motorradfahrer über einen Kamm zu scheren, ist überzogen“, argumentierte Herrmann. „Das Fehlverhalten Einzelner darf nicht zulasten aller Motorradfahrer gehen. “ Es sei viel wirkungsvoller, gezielt die Lärmrüpel und Krawallmacher aus dem Verkehr zu […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht die Luftfahrtbranche in einer tiefgehenden Krise, die voraussichtlich noch jahrelang anhalten wird und deshalb neben gezielten schnellen Hilfen mit Langfriststrategien angegangen werden muss. Nach der Ankündigung von Airbus, bis zu 1.000 Stellen bei der Tochterfirma Premium Aerotec in Augsburg zu streichen, kündigte am Montag […]
Schongau (ots). Neben dem Coronavirus hält auch das Wetter mancherorts die Helferinnen und Helfer des THW auf Trapp, denn seit einigen Tagen wüten heftige Gewitter in der bayrischen Oberlandregion – so auch am vergangenen Donnerstag, den 03.07.2020. Dieses Gewitter hatte es allerdings in sich. Die kräftigen Windboen und Regenfälle, welche […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger setzt sich für den Erhalt der Standorte des Kaufhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof im Freistaat ein. Der Staatsminister stand und steht dazu sowohl in Kontakt mit der Konzernspitze als auch den Regionaldirektoren des Unternehmens in Bayern sowie Immobilien-Eigentümern. Aiwanger: „Es ist ein erfreuliches Signal, dass das […]
München. Nach intensiven Verhandlungen auf Bundesebene wurde heute das Kohleausstiegsgesetz verabschiedet. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat sich im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens vehement für Förderverbesserungen für so genannte Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen eingesetzt und bereits letztes Jahr Road-Shows zur Information über die Chancen von KWK abgehalten. Diese Kraftwerke sind besonders effizient, da […]
München (ots). Viele Wochen beschäftigte die Corona-Krise die THW-Ortsverbände in Bayern vor allem mit Einsatzaufgaben im Bereich der Logistik. Genau so lange ruhte oft auch aus Sicherheitsgründen die Ausbildung in den Ortsverbänden. Mit den aktuellen Lockerungen zur Corona-Pandemie startet wieder der intensive Ausbildungsbetrieb in seiner ganzen Bandbreite, wenn auch unter […]
Garmisch-Partenkkirchen. In Zeiten von Corona gewinnt der Urlaub in der Heimat noch mehr an Bedeutung. Der Andrang auf bayerische Destinationen führt dazu, dass sich Besucherströme von Übernachtungsgästen und Tagestouristen weiter konzentrieren. Das stellt hochfrequentierte Regionen wie Kochel- und Walchensee oder Garmisch-Partenkirchen vor Herausforderungen. Um Lösungen für eine optimierte Besucherlenkung zu […]
München (ots). Der deutschen Bundespolizei und der österreichischen Polizei ist am 2. Juli ein Schlag gegen eine international agierende Schleuserbande gelungen. Bei mehreren gleichzeitig stattgefundenen Wohnungsdurchsuchungen nahmen die Beamten in Deutschland und in Österreich vier dringend Verdächtige fest und stellten Beweismaterial sicher. Rund 150 Polizeibeamte waren im Einsatz. Die Bundespolizeiinspektion […]
„Bei den neuen Familientagen können Groß und Klein an verschiedenen interessanten Themenstationen die Schlösser, Burgen und Residenzen der Bayerischen Schlösserverwaltung näher erforschen. Startschuss für dieses Angebot ist in Schloss Seehof am kommenden Samstag“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. In den kommenden Wochen werden Schloss Nymphenburg, die Cadolzburg, Schloss […]
Brüssel/München. „Wasserstofftechnologie ist die tragende Säule einer dezentralen, nachhaltigen Energieversorgung und Mobilität. Sie ist der Schlüssel zur Energiespeicherung und bringt die Wertschöpfung in die Regionen. Europa muss hier den bayerischen Weg gehen – und globaler Vorreiter sein“ – mit dieser klaren Botschaft hat Tobias Gotthardt als bayerischer Vertreter im Europäischen […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat den angekündigten Abbau von Airbus-Arbeitsplätzen als „große Herausforderung für den Luft- und Raumfahrtstandort Bayern und insbesondere für den Raum Augsburg“ bezeichnet. Es sei nicht zu verhindern gewesen, dass die dramatischen Auswirkungen der Corona-Pandemie in der zivilen Luftfahrt nun auch in Bayern auf die Flugzeugindustrie […]