Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat allen Helferinnen und Helfern im Kampf gegen die Corona-Pandemie für ihren andauernden Einsatz in diesem Jahr gedankt. Holetschek sagte am Freitag in München: „Die Pandemie stellt unsere Gesellschaft weiter vor enorme Herausforderungen. All jenen, […]
Corona
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Ab dem 28. Dezember gelten in Bayern neue Kontaktbeschränkungen, auch für Geimpfte und Genesene. Darauf hat eine Sprecherin des Bayerischen Gesundheitsministeriums am 23. Dezember hingewiesen. „Ab dem 28. Dezember dürfen sich nur noch höchstens zehn Personen privat zusammentreffen, die geimpft […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach / Bild: Pressedienst Wagner Amberg-Sulzbach. Behörden und Ämter gehören zur so genannten kritischen Infrastruktur und sind in der Corona-Pandemie unentbehrlich. Aufgrund der Omikron-Variante und der drohenden fünften Welle gilt deshalb für Termine am Landratsamt Amberg-Sulzbach ab kommenden Dienstag, 28. Dezember 2021 die 3G-Regel. Zugang zum Landratsamt haben […]
Bericht und Bild: DPolG Bayern München (ots). Bei weiterer Ausbreitung der Omikron-Variante hält die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) eine Ausnahme von den Quarantäne-Vorschriften für die Polizei als Teil der kritischen Infrastruktur für erforderlich. „Die Einsatzfähigkeit der Polizei darf nicht dadurch eingeschränkt werden, dass Polizeibeschäftigte nach dem Kontakt mit Omikron-Infizierten wegen einer […]
Bericht: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. / Bild: Symbolbild Köln/Berlin (ots). Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) spricht sich als erste Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation für eine allgemeine Impfpflicht im Kampf gegen das Corona-Virus aus. „Alle bisher ergriffenen Maßnahmen haben offensichtlich zu keiner nachhaltigen Bewältigung der pandemischen Lage geführt und unsere Gesellschaft droht in dem […]
Bericht und Bild: THW Bayern Bamberg (ots). Die Kontaktnachverfolgung stellt in der Corona-Pandemie ein wichtiges Instrument zur Reduzierung der Infektionszahlen dar. Steigende Inzidenzen bringen jedoch auch einen enormen Arbeitsaufwuchs in den Gesundheitsämtern mit sich. Schon in den ersten Monaten der Pandemie hat daher das THW in Bayern ehrenamtliche Unterstützungskräfte für […]
Bericht und Bild: Bundespolizeiinspektion Waldmünchen Furth im Wald. Am Dienstag- und Mittwochabend (30. November und 1. Dezember) haben Fahnder der Bundespolizei jeweils zwei Migranten bei der unerlaubten Einreise aus Böhmen erwischt. Einer der Männer war Corona-Positiv. Bundespolizisten kontrollierten am Dienstag (30. November) gegen 21.00 Uhr zwei Männer in einem grenzüberschreitenden […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hat heute in einer Videoschalte den Bund einstimmig aufgefordert, die Rechtsgrundlage für COVID-19-Schutzimpfungen und Auffrischimpfungen in Apotheken und Zahnarztpraxen zu schaffen. Dies soll im Rahmen einer zeitlich befristeten Ausnahmegenehmigung geschehen. Der GMK-Vorsitzende und bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek […]
Bericht: Stadt Wackersdorf / Bild: Maximiliane Fröhlich/Johanniter Wackersdorf. Die Schnelltest-Station der Johanniter ist wieder in Betrieb. Am vergangenen Freitag wurden ab 16:00 Uhr die ersten Testungen vor Ort durchgeführt. Der derzeitige Andrang auf das Angebot ist enorm. „Die ersten Termine waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht“, berichtet Ulrich Pidrmann, Leiter ehrenamtlicher […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Jeder einzelne ist jetzt gefragt, um sich und andere in der wuchtigen vierten Corona-Welle zu schützen. Das Gesundheitsamt Regensburg appelliert: „Halten Sie sich an die Hygienregeln. Gehen Sie auf Abstand. Tragen Sie eine FFP2-Maske in öffentlichen Räumen. Sie retten damit unter […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern verschärft das Vorgehen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Die neuen Regeln sollen am kommenden Mittwoch (24.11., 00.00 Uhr) in Kraft treten, nachdem sich am Dienstag der Ministerrat und der Landtag damit befasst haben. Die neuen Regeln gelten dann zunächst mit […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Die Corona-Lage spitzt sich auch im Landkreis Amberg-Sulzbach weiter zu. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor, die im Anschluss an eine Sitzung der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) unter Leitung von Landrat Richard Reisinger verschickt wurde. In der Sitzung schilderte der Landkreischef die aktuelle […]
Bericht des Polizei Präsidium Oberpfalz / Bild: Symbolbild Sulzbach-Rosenberg. Während oberpfalzweit die meisten der angekündigten Kontrollen hinsichtlich der Corona-Regeln ohne Beanstandungen verlaufen, stellte die Polizei bei einem Frisörbetrieb in Sulzbach-Rosenberg mehrere Verstöße fest. Am Mittwoch, 17. November 2021, kontrollierte die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg gegen 11:00 Uhr einen Frisörbetrieb. Bereits beim Betreten […]
Bericht der Regierung der Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg. Die stark ansteigende Zahl an Corona-Infektionen, die extrem angespannte Situation auf den Intensivstationen in der Oberpfalz und die erneute Ausrufung des Katastrophenfalls durch die Bayerische Staatsregierung waren Themen einer Videokonferenz, zu der sich, auf Einladung von Regierungspräsident Axel Bartelt, die Landräte […]
Bericht: Landratsamt Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Die bayerische Staatsregierung hatte am 15.11. auf die zuletzt deutlich gestiegenen Corona-Zahlen mit strengeren Regeln reagiert, die geänderte 14. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung trat am 16.11. in Kraft. Seit 09.11. steht die bayerische Krankenhaus-Ampel auf Rot, da mehr als 600 COVID-19-Patienten auf den bayerischen Intensivstationen liegen. […]
Bericht des Polizei Präsidium Oberpfalz / Polizei Schwandorf / Polizei Nittendorf — Bild: Symbolbild Oberpfalz. Die Oberpfälzer Polizei führte, wie im Vorfeld angekündigt, am vergangenen Wochenende verstärkt Kontrollen durch. Schwerpunkt war hierbei die Einhaltung der „2G/3G“-Regeln. Aufgrund der zuletzt stark gestiegenen Inzidenzzahlen und der entsprechenden Zunahme der Belegung von Krankenhausbetten […]
Bericht und Bild: Bundespolizeiinspektion Rosenheim Rosenheim (ots). Österreich ist seit Sonntag, 14. November, vom Robert Koch Institut als Hochrisikogebiet eingestuft. Diese Einstufung hat Konsequenzen für Reisende, die von Österreich nach Deutschland wollen. Die Rosenheimer Bundespolizei überprüft in ihrem Verantwortungsbereich zwischen Chiemsee und Zugspitze bei der grenzpolizeilichen Tätigkeit auch, ob Personen, […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Das bayerische Gesundheitsministerium weist darauf hin, dass sich jede Person, bei der ein PCR-Test oder ein von geschultem Personal durchgeführter Antigentest positiv ausfällt, unverzüglich nach Erhalt des Ergebnisses in Isolation begeben muss. Das gilt auch für geimpfte Personen. Außerdem […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Der Freistaat weitet die Bayerische Teststrategie aus und bietet für bestimmte Personengruppen jetzt wieder kostenlose PCR-Tests an. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Samstag hingewiesen. Der Minister betonte: „Ab sofort können sich Menschen, die sich aus medizinischen Gründen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Ab 16. November gilt für Gastronomie und Beherbergung bayernweit die 2G-Regel. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Freitag in München hingewiesen. Er betonte: „Die vierte Welle der Corona-Pandemie ist in vollem Gange. Die Infektionszahlen sind auf Rekordhöhe. Nur mit […]