Vor kurzem fand im BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN eine überörtliche Schulung der Hauswirtschafts- und Betreuungsmitarbeiterinnen statt. In 30 Unterrichtsstunden wurden die Teilnehmerinnen aus den Kreisverbänden Tirschenreuth, Schwandorf und Weiden/Neustadt-WN von den Dozentinnen Ingrid Linkel, Tina Hösl und Claudia Wolf zu Alltagsbegleitern ausgebildet. Inhalte waren zum Beispiel, der Umgang […]
Demenz
„Weg vom Inhalt – hin zu den Gefühlen“: Unter diesem Motto hat das erste Demenzforum des Landkreises im Landratsamt Cham stattgefunden. Mehr als 70 Teilnehmende folgten der Einladung des Landkreises und des Vereins zur Förderung der seelischen Gesundheit im Alter (SEGA) in den Großen Sitzungssaal, der aufgrund der großen […]
Das Gesundheitsamt Neumarkt zeigt in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Seelische Gesundheit im Alter“ am Dienstag, 19. September um 18 Uhr den Kinofilm „Blauer Himmel Weiße Wolken“ im Saal des Landratsamtes in Neumarkt. Die Filmemacherin Astrid Menzel und ihr Bruder unternehmen eine Reise mit ihrer demenzkranken Großmutter. Seit dem Tod […]
Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September macht der Seniorenbeirat des Landkreises Schwandorf in Zusammenarbeit mit der Seniorenfachstelle auf Hilfsangebote für die von der Krankheit betroffenen Menschen aufmerksam. Weltweit sind 55 Millionen Menschen an Demenz erkrankt, zwei Drittel davon in den Entwicklungsländern. Im Jahr 2021 waren in Deutschland 1,8 Millionen […]
Zwischen 15. und 26. September findet die Bayerische Demenzwoche statt. Im Landkreis Neumarkt gibt dazu einige Veranstaltungen und Aktionen, die für den Umgang mit der Erkrankung stärken sollen. Mitglieder des Arbeitskreises „Seelische Gesundheit im Alter“ der PSAG Neumarkt haben dazu ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen organisiert. Auftakt ist am […]
Vom 15. September bis zum 1. Oktober 2023 wird die Stadt Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach erneut zum Zentrum der Aufmerksamkeit für die Bayerischen Demenzwochen. Die diesjährigen Veranstaltungen versprechen eine Vielzahl von informativen Aktivitäten, um das Bewusstsein für Demenz zu schärfen und Unterstützung für Betroffene und ihre Familien zu […]
Regensburg. Der Bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat bei der Verleihung des Bayerischen Demenzpreises 2022 dem Demenz-Team des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) eine Anerkennungsurkunde verliehen. Mit seinem Konzept stellt sich das UKR im Hinblick auf Patienten mit Demenz als Begleiterkrankung zukunftsfähig auf. Ein Krankenhausaufenthalt ist für jeden Menschen eine Ausnahmesituation. […]
Neumarkt. Vom 26.04. bis zum 15.05.2022 ist die Wanderausstellung „Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege im Einkaufszentrum „NeuerMarkt“ in Neumarkt zu sehen. Ausgeliehen vom Gesundheitsamt Neumarkt informiert die Ausstellung im Rahmen der Bayerischen Demenzstrategie über das Leben mit Demenz. Sie soll dazu […]
Regensburg (RL). Sehr groß war das Interesse am 7. Fachtag Demenz (Schwerpunkt „Entlastung pflegender Angehöriger“), der am 25. März im Aurelium Lappersdorf als hybride Veranstaltung stattfand. Veranstalter war die Katholische Erwachsenenbildung Regensburg Land zusammen mit dem Sachgebiet „Hilfen in schwierigen Lebenslagen – Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg“. Über 90 Interessierte […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Träger innovativer Demenzprojekte können sich ab sofort für den Bayerischen Demenzpreis 2022 bewerben. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Montag in München hingewiesen. Der Minister betonte: „In Bayern gibt es viele innovative Projekte, die die Lebensbedingungen der […]
Bericht und Bild; Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. Großen Anklang in der Bevölkerung fand der Landkreis Tirschenreuth mit seinen Vortragsangeboten im Rahmen der vom 17.-26. September 2021 stattfindenden Bayerischen Demenzwoche. So waren alle Plätze der hintereinander am 22. und 23. September angebotenen Vorträge ausgebucht und es mussten sogar Wartelisten gebildet werden. Die […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek fordert, die Selbstbestimmung und die Würde der Menschen mit Demenz in allen Phasen der Erkrankung zu wahren. Holetschek betonte am Montag bei seinem virtuellen Grußwort anlässlich des 6. Bayerischen Fachtages Demenz in Würzburg: „Mir ist […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Wie gehe ich mit Menschen um, die an Demenz erkrankt sind? Viele Angehörige von Betroffenen suchen Antworten auf diese Frage. Eine Demenzerkrankung stellt oft ein Stigma dar, dem man durch Vermittlung von Wissen und Handlungsempfehlungen entgegenwirken kann. Das Sachgebiet Senioren und Inklusion im […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat eine positive Bilanz der Bayerischen Demenzwoche (17. bis 26. September) gezogen. Holetschek sagte am Sonntag: „Die Resonanz auf die Bayerische Demenzwoche war sehr gut. Einrichtungen, Vereine und Organisationen haben mehr als 600 Veranstaltungen […]
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche vom 17. bis 26. September 2021, möchte das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) darauf aufmerksam machen, wie wichtig ein sensibler Umgang mit Menschen mit Demenz im Klinikalltag ist. Das gilt insbesondere auch für Patienten, bei denen Demenz und Delir (Anm.: akuter […]
Bericht: St. Anna Krankenhaus / Bild: Symbolbild Sulzbach-Rosenberg. Im Rahmen der diesjährigen Bayerischen Demenzwoche findet im St. Anna Krankenhaus eine Informationsveranstaltung für Angehörige und Wegbegleiter von demenziell erkrankten Patienten. Die hauptamtliche Demenzbetreuerin Stefanie Wiesend stellt das spezielle Demenzkonzept am St. Anna Krankenhaus vor und gibt den Teilnehmern wertvolle Hinweise, was […]
Bericht der Stadt Neumarkt / Bild: Symbolbild Freystadt. Wer als Kind und später im Erwachsenenalter gerne einen Film sah oder Familiennachmittage im Kino verbrachte, der möchte dieses besondere Vergnügen auch im Alter nicht missen. Das Interesse an unterhaltsamen Geschichten, Dokumentationen und Musik bleibt bestehen, auch wenn körperliche oder geistige Einschränkungen […]
Bericht der Stadt Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Eine Demenz ist für Betroffene und deren Angehörige eine große Herausforderung und stellt im Alltag oft eine starke Belastung dar. Umso wichtiger ist es, Erkrankte und deren Angerhörige über Hilfen informieren zu können. Erstmalig fand deshalb im September 2019 die Bayerische Demenzwoche […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Die Bayerische Demenzwoche findet von Freitag, 17. September 2021, bis Sonntag, 26. September 2021, zum zweiten Mal statt. Damit soll das Thema Demenz einmal mehr in die Öffentlichkeit getragen werden und Verständnis und Unterstützung für Betroffene und pflegende Angehörige fördern. Im Zuge […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Das Expertengremium für den Bayerischen Demenzfonds hat sieben weitere Projekte für eine mögliche Förderung ausgewählt. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Samstag hingewiesen. Der Minister betonte: „Unser Ziel ist klar: Wir setzen alles daran, die Lebensqualität von Menschen […]