Bayern. „Der Dialekt ist die Sprache der Heimat. Er schafft das Gefühl von Geborgenheit und Vertrautheit. Die verschiedenen bayerischen Mundarten prägen regionale, lokale Kultur und Identität und zählen zum kulturellen Erbe Bayerns. Unsere Preisträger zeigen, dass die Pflege der Mundart nach wie vor einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft im […]
Ehrung
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger verlieh im Schloss Schleißheim den Preis Bayerns Best 50. Vier oberpfälzische Mittelständler können sich über die Auszeichnung und den Ehrenpreis „Ausbildung“ freuen. „Die geehrten Unternehmen aus der Oberpfalz stehen für wirtschaftlichen Erfolg“, erklärt Aiwanger bei seiner Rede. „Sie alle eint, dass sie in den letzten fünf […]
Amberg/München. Ehre, wem Ehre gebührt: Bernhard Saurenbach, Vorsitzender des Eisenbahner-Sportvereins (ESV) Amberg, ist Anfang Juli für den Bezirk Oberpfalz des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) im Olympiastadion in München mit dem Bayerischen Ehrenamtspreis 2021 ausgezeichnet worden. BLSV-Bezirksvorsitzender Hermann Müller lobte den ESV-Chef in seiner Laudatio für sein „unermüdliches soziales Engagement“. In der […]
Rettenbach. Das Böhmerwalshaus in Postfelden Nr. 21 ist im Denkmal Atlas des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege als Einzeldenkmal eingetragen. Der Einfirsthof gehört zu den Waldlerhäusern mit einer Rauchkuchl, wird aber wegen einiger bautypischer Details korrekter als Böhmerwaldhaus bezeichnet. Vom besonders archaischen Typ, wie er in Postfelden erhalten ist, gibt es […]
Tirschenreuth. Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, hat am Dienstag im oberbayerischen Dachau Kommunale Verdienstmedaillen in Silber und Bronze an 27 Persönlichkeiten aus Oberbayern, Niederbayern, der Oberpfalz und Schwaben verliehen. Unter den Geehrten war auch Tirschenreuths Erster Bürgermeister Franz Stahl, der mit der Kommunalen Verdienstmedaille in […]
Regensburg. Der Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg, Leitender Kriminaldirektor Harald Wiesenberger, dankte zwei aufmerksamen Bürgern und händigte Ihnen Dankschreiben aus. Am Nachmittag des 2. Februar 2022 hielten sich Herr Thomas Kölbl und Herr Tahsin Ahmed in der Regensburger Innenstadt, im Bereich eines Drogeriemarktes auf, als plötzlich beide auf ein Gerangel vor […]
Amberg-Sulzbach. Sie sind seit 25 oder 40 Jahren aktiv bei der Feuerwehr. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement wurden die Feuerwehrmänner aus Schnaittenbach, Kemnath am Buchberg, Holzhammer, Großschönbrunn, Seugast und Atzmannsricht nun beim Feuerwehrehrungsabend in Gebenbach mit dem Ehrenzeichen in Gold und Silber ausgezeichnet. Zusammen sind die ausgezeichneten Feuerwehrmänner seit 720 […]
Amberg-Sulzbach. Mit Engagement und Tatendrang helfen und soziale Dienste für Menschen, die in Not sind, umsetzen. Dafür steht das Bayerische Rote Kreuz, kurz BRK. Seit vielen Jahrzehnten leisten auch im Landkreis Amberg-Sulzbach viele Menschen selbstlos Dienst am Nächsten. Einigen von ihnen, die dem BRK seit 40 Jahren treu sind, überreichten […]
Furth im Wald. Über eine besondere Anerkennung der Polizei haben sich die neunjährige Schülerin, Franziska Zimmermann, und der elfjährige Schüler, Florian Weinhut, gefreut. Im Beisein der Eltern würdigten der stellvertretende Dienststellenleiter der Further Polizeiinspektion, Erster Polizeihauptkommissar Hans Schächtl und Polizeihauptkommissar Stefan Hacker, das schnelle und beherzte Einschreiten der beiden jungen […]
Bayern. Zehn Dorfläden in ganz Bayern erhielten im Wirtschaftsministerium das Prädikat „5-Sterne-Dorfladen“. Die Auszeichnung unterstreicht die zentrale Rolle, die Dorfläden für eine funktionierende Nahversorgung spielen. „Wo man auf dem Land nicht mehr im Wohnort die Güter des täglichen Bedarfs decken kann, sagt auch bald die Lebensqualität Gute Nacht. Deswegen freue […]
Regensburg. Digitaler Gesundheitspreis 2022: BaSeTaLK, ein logopädisches Forschungsprojekt der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und der Katholischen Hochschule Mainz (KH Mainz), hat den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis gewonnen und damit den dritten Platz erreicht. „Wir sind überglücklich, dass wir den Publikumspreis für unsere App BaSeTaLK gewonnen haben! Der […]
Bayern. Fünf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus den Branchen Handwerk, Lebensmittel, Möbel, Spielwaren und Sport sind die „Digitalen Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“. Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert würdigte die Gewinner aus Unterfranken, Oberfranken, Mittelfranken und der Oberpfalz, die neue digitale Geschäftskonzepte an den Start gebracht haben. „Mit dem Preis wollen […]
Tirschenreuth. Hans Grillmeier aus Waldsassen hat für seine lebenslangen Verdienste das Bundesverdienstkreuz am Bande des Bundespräsidenten überreicht bekommen. Bei einer Feierstunde im Landratsamt Tirschenreuth wurde es nun ausgehändigt. Normalerweise finden solche besonderen Ehrungen in großen Rahmen statt und werden vom bayerischen Ministerpräsidenten überreicht. Durch die Corona–Pandemie war dies in letzter […]
Bericht und Bild der Polizei Weiden Weiden. Auch die Polizei ist in vielen Fällen auf gute Beobachtungen und Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Am Mittwoch den 01.09.2021 begab sich Herr Matthias Pick, etwa gegen 17:00 Uhr, in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Oberen Bachgasse, in denen sich die zu […]
Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz Regensburg. Regierungspräsident Axel Bartelt hat im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz die Pflegemedaille an Elisabeth und Hermann Schanzer aus Lam im Landkreis Cham überreicht. Die beiden kümmern sich gemeinsam liebevoll um ihren pflegebedürftigen Sohn Markus, der seit einem Unfall vor 30 Jahren auf Hilfe […]
Bericht des Landratsamtes Neustadt/Wn. / Bild: Archivbild Lkr. NEW. Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab verleiht alle zwei Jahre einen Sozialpreis. Damit soll beispielhaftes Handeln im sozialen, außerfamiliären Bereich ausgezeichnet werden, das oft unbemerkt von der Öffentlichkeit im Dienste des Menschen erbracht wird. Der Sozialpreis soll insbesondere für den Einsatz […]
Bericht und Bild: Polizei Regensburg Regensburg. Polizeioberrat Bernhard Huber lud am Dienstag Frau Nina Nechvatal zur Polizeiinspektion Regensburg Süd ein. Im Rahmen einer kleinen Gesprächsrunde überreichte ihr der stellvertretende Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Regensburg Süd im Namen des Polizeipräsidenten Norbert Zink ein Dankschreiben mit einer Anerkennung. Am Freitag, den 26.11.2021, gegen […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Bayerische Staatsregierung Weiden. Am Dienstag, den 12.10.2021 verlieh Ministerpräsident Dr. Markus Söder in der Allerheiligen-Hofkirche in München die Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern. Ausgezeichnet wurden dabei auf Vorschlag des Oberbürgermeisters Jens Meyer auch Frau Edith Schimandl und Herr Johann Schraml […]
Bericht und Bild: Stephan Landgraf Regensburg/Windischeschenbach. Vor fünf Jahren zum ersten Mal ausgelobt, ist die Verleihung des Ehrenamtspreises des Bezirks Oberpfalz des Bayerischen Landessport-Verbandes (BLSV) inzwischen zu einer festen Tradition geworden, die nach der Corona-bedingten Pause 2020 heuer ein kleines Jubiläum feierte. Sie bot erneut eine perfekte Plattform für die […]
Bericht und Bild des Landratsamtes Cham Cham. Im Rahmen einer Bürgermeisterversammlung händigte Landrat Franz Löffler an sechs verdiente Kommunalpolitiker die Dankurkunde des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration aus. „Politisches Engagement ist ein thematisch komplexer Bereich, in welchem man vielfältige Erfahrungen sammelt und diese zum Wohle der Bürgerinnen […]